Ich vermute mal das die Züge da nicht geradeaus wollen, weil im Mittelteil die Spurkränze lange ungeführt sind.
Am Herzstück sind sie durch die Radlenker noch geführt, im Mittelteil jedoch ist die Führung nicht mehr vorhanden und die Züge können leicht abbiegen. Das ist zwar nur ein kurzer Moment ohne Führung, aber der reicht anscheinend.
Da die japanischen Modelle kleinere Spurkränze als die deutschen Modell besitzen dürfte das sogar noch den Effekt verstärken.
LG Sebi
Probleme mit Tomix-Weichen???
Re: Probleme mit Tomix-Weichen???
Meine Sammlung an Baureihen:
BR110, BR139, BR140, BR143, BR182, BR193, BR203, BR275, BR420, BR422, BR423, BR640, BR643/643.2, BR644, BR648, Rh1016, Rh1116, Rh1293, Stwg796
Ausbilder und Prüfer bei der Rail Cargo Carrier - Germany
BR110, BR139, BR140, BR143, BR182, BR193, BR203, BR275, BR420, BR422, BR423, BR640, BR643/643.2, BR644, BR648, Rh1016, Rh1116, Rh1293, Stwg796
Ausbilder und Prüfer bei der Rail Cargo Carrier - Germany
Re: Probleme mit Tomix-Weichen???
Ja, das ist genau der Fall. Wenn man mit der Hand schiebt kann man an der Stelle problemlos den Zug abbiegen lassen. 
