Na ja die ÖBB sind ja schon mit ihren Talenten auf die Nase gefallen

Warum soll es jetzt anders sein?
Bei den Problemen mit den Türen gebe ich dir Recht, denn was das für Auswirkungen hat, kriegen wir in NRW hier gerade direkt mit. Der 422/423 hat pro Seite 12 Türen. Dann kam der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr auf die geniale Idee den 1440 zu bestellen, der nur noch 5 (!!!) Türen pro Seite hat und auch nur dreiteilig ist. Und weil ja fast alle S-Bahnbahnsteige in NRW auf 96cm ausgelegt sind hat der 1440 nur noch 76cm Einstiegshöhe... das die Fahrgäste keine Luftsprünge vor Freude gemacht haben erklärt sich glaube ich von selbst.
Aber das mit der Ausstattung der Fahrzeuge liegt auch an den gestiegenen Ansprüche der Reisenden und Verbünde. Durchschnittliche Reisezeit eines Fahrgastes in der S-Bahn liegt so (laut VRR) zwischen 3-8 Minuten. Aber die Verbünde wollen das auch S-Bahnen die Ausstattung der Regional Express/Bahn Fahrzeuge haben um den Kunden was zu bieten und sie vom Auto in den Zug zu bringen, was prinzipiell völlig in Ordnung ist.
Aber Haltegriffe gibt es z.B. bei der S-Bahn Rhein-Ruhr auch nicht (okay außer im Mehrzweckabteil), aber bei durchschnittlich 384 Sitzen bei einer Doppeltraktion bekommt in der Regel jeder einen Sitzplatz.
Mit den Stufen im Fahrgastraum finde ich jedoch auch sehr schlecht gelöst. Da gibt es bessere Lösungen und man hätte den Zug durchgehend ebenerdig gestalten können, wenn man denn gewollt hätte.
Rollstuhlfahrer müssten eigentlich sowieso immer im Mehrzweckbereich einsteigen. Zum einen haben sie dort genügend Platz und zum Anderen sind bei vielen Fahrzeugen dort die Rampen vorhanden, um den Rollstuhlfahrern den Einstieg zu erleichtern, wenn der Bahnsteig nicht ebenerdig ist, bzw. der Abstand zum Bahnsteig zu groß ist.
Trotzdem hakt der Nahverkehr daran, das (wie Tibor schon festgestellt hat) Leute ihn bestellen, die lieber in ihrem dicken Benz (oder andere beliebige Luxusmarken) durch die Lande rollen, statt auch mal die Züge zu benutzen. Es gäbe gerade im VRR genügend Beispiele für völlig am Kunden vorbei bestellte Leistungen, bzw Leistungskürzungen...
Nichtsdestotroz werde ich Österreich mal einen Besuch abstatten um die neuen Fahrzeuge mal persönlich zu begutachten
LG Sebi