@ Alle - vielen Dank für die Blümchen
Mir gefällt es auch....
Habe da gleich noch eine Frage an Euch zur Gestaltung der vorderen rechten Seite des Modules dort wo
auf dem Video rechts die 2 Armeefahrzeuge stehen. Hinter der Straße und der Shinkansentrasse wäre auch noch Platz 30 x 15 cm.
http://de.youtube.com/watch?v=IYvdSzikeOc
Habe so an die Gestaltung eines Biwaks mit einem mobilen Sendemasten der jap. Armee gedacht. Fahrzeuge habe ich ja von Takara, sowie einen Heli von F-Toys, den man noch mit einem Motor versehen könnte. Problem ist halt nur, es gibt keine jap. Soldaten. Zumindest habe ich beim googlen noch keine gefunden.
Was haltet Ihr davon
@ shinji
Ja patrick mit dem Gefallen ist so eine Sache, aber ich habe das mit den Wellen auch zum ersten mal probiert und finde sie ganz gut gelungen. Die Wellenkämme zu modellieren hat fast 2 Stunden gedauert, da das Harz immer wieder in sich zusammenfällt und neu aufgebaut werden muss. Es ist auch schwierig den richtigen Zeitpunkt zu erwischen, denn wenn es erst zu hart ist, ist es zu spät.
@Kai
Die Berge sehen jetzt schon wieder gefälliger aus, nachdem ich sie gestern Abend noch strukturiert und in der Höhe verändert habe. Wenn dann noch die Felsfarbe drauf ist und Grün mit knorrigen Kiefern - dann sieht es schon wieder anders aus. Die Meerenge ist halt ziemlich schmal im Model - dadurch wirkt es sicher etwas gedrängt.
@Waldi
gel, dass wäre noch eine Maßnahme gewesen mit dem Wrack - kleines Fischerboot hätte ja gereicht. Nu is zu spät. Wobei das "Wasser" an der Stelle doch schon tiefer ist und da hätte man das Boot eh nicht gesehen...
Gruß Detlef
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)