Seite 2 von 2
Re: Hilfe Hundeknochen
Verfasst: Mo Sep 03, 2007 12:03 pm
von ET 403
Servus,
ich habe mal 2 Probelagen gemacht. Was haltet ihr davon?
Gruß Rainer
Re: Hilfe Hundeknochen
Verfasst: Mo Sep 03, 2007 12:12 pm
von deradministrator
Ich würde dir ja gerne dabei helfen. Allerdings habe ich andere Ansprüche an meinen Gleisplan.
Vom optischen her würde ich den ersten bevorzugen
Re: Hilfe Hundeknochen
Verfasst: Mo Sep 03, 2007 12:16 pm
von ET 403
Servus Admin,
was hast Du denn für Ansprüche?
Mfg Rainer
Re: Hilfe Hundeknochen
Verfasst: Mo Sep 03, 2007 12:34 pm
von ikawa
Hi Rainer,
beide sehen gut aus, ich finde aber den ersten etwas besser, du hast noch genug Platz um Landschaftliche Dinge zu gestalten

Re: Hilfe Hundeknochen
Verfasst: Mo Sep 03, 2007 12:41 pm
von Torii
Der erste - hast du, wie ikawa schon erwähnte, mehr Platz für landschaftliche Aspekte bzw. kleine Szenen.
Re: Hilfe Hundeknochen
Verfasst: Mo Sep 03, 2007 1:04 pm
von deradministrator
Ich? Ansprüche? Keine! Das ist es ja
Meine Anlage entsteht aus deinem 2gleisigen Kreis, der auf der einen Grade einen Bahnhof besitzt und von dem man raus auf einen anderen Hundeknochen (U-Form) fahren kann. Damit kann ich 3 Züge gleichzeitig fahren lassen.
Ich bin kein großer Freund von Schattenbahnhöfen und Komplizierten Steuerungen. Ich setze mich am liebsten vor die Anlage und beobachte. Dabei stehen für mich die Züge im Vordergrund und keine kleinen Details (auch wenn ich diese auf anderen Anlagen schön finde).
Hier mal ein Überblick
http://picasaweb.google.de/kpernau/Fahr ... 6695389106
Einfach mal oben auf die Lupe klicken
Von Links über den Hinten nach Rechts der große Hundeknochen
Mitte dann der 2gleisige Kreis
Re: Hilfe Hundeknochen
Verfasst: Mo Sep 03, 2007 1:49 pm
von 94 2105
Hallo,
Naja beide Varianten wollen mir nich so richtig gefallen, gut ich möchte einen Bahnhof auch so betriebsorientier machen wie möglich.
An den beiden Ideen von Rainer gefallen mir zum Beospiel nicht, das es nur ein durchgehendes Gleis gibt (so sieht es zumindest aus). Folge: Es wäre kein sehr abwechslungsreicher Durchgangsverkehr möglich.
Da du offensichtlich eine eingleisige Strecke nachbilden willst, rate ich dir, das Gleis was hinter dem Bahnhof entlang läuft eine Ebene tiefer zu setzen und einen Schattenbahnhof unter dem richtigen Bahnhof zu bauen, so hätten viele Zuggarnituren platz.
Wie ich dir versprochen hab hab ich hier mal einen Vorschlag gezeichnet. Es ist nur eine Art Skizze für dich als Hilfe.
Ich habe mich auch nur auf diese zwei Segmente beim zeichnen beschränkt, da bei den Wendeschleifen und Kurven ja die Gleisführung fest steht.
Re: Hilfe Hundeknochen
Verfasst: Mo Sep 03, 2007 3:17 pm
von ET 403
Also erstmal danke,
@Sonic883,
da fahren ja heiße Geräte, da kommt man ja aus dem Schauen nicht mehr raus. Da hast Du recht!
@94 2105,
erstmal danke für Deine Skizze, das ist aber Ebene 0 oder? Mit einer Zufahrt zum BW? Du willst die hintere Linie nach unten führen zum Schattenbahnhof? Meine Grundidee war erstmal eine Endlosschleife, von der eine Anbindung an alles andere käme. Vielleicht gehts auch garnicht. Ich probier jetzt mal Deine Zeichnung durch.
Gruß Rainer
Re: Hilfe Hundeknochen
Verfasst: Mo Sep 03, 2007 6:05 pm
von 94 2105
Hallo Rainer,
naja eine Endlosschleife ist das eher nicht. Es ist im Prinzip ein Oval wo die Parallelgeraden so zusammen gerückt wurden das es aussieht wie ein Hundeknochen.
Naja ich hab es so gedacht, das der Bahnhof und die komplette Landschaft um ca 10cm (1 Ebene) hochzusetzen und es sieht ja nich gerade schön aus wenn der Zug aus dem Bf. ausfährt und Sekunden späte hinter dem Bf. vorbeirauscht. Deshalb würde ich in die Schleife eine Steigung einbauen so das dass bei mir im Plan nicht so deutlich gezeichnete Gleis verschwindet und so hättest du noch Platz für einen Schattenbahnhof.
...von der eine Anbindung an alles andere käme.
Nee das geht nicht so gut in meinen Augen. Um auf deine Fotos einzugehen: Ich wies nicht so richtig was du mit den vielen Stupmfgleisen erreichen willst. Aus eigener Erfahrung weis ich das diese Gleisanordnung (1 Durchgehendes Gleis, und nur Stumpfgleise) auf dauer Langweilig wird, da es keine große Abwechslung bietet. Du kannst ja nur von den Stumpfgleisen in eine Richtung ausfahren. Es ist schon besser wenn du wenigstens 3 durchgehende Gleise im Bf. hast.
Aber das ist meine Ansicht, da ich Bahnhöfe immer vorbildgerecht aber auch abwechslungreich haben möchte und dabei plane ich immer nach "deutschen Gepflogenheiten".
Lange Rede kurzer Sinn: Schaue dich am besten mal auf
http://www.weyersbuehl.de um, diese Seite kann ich jedem der Hilfe mit Gleisplänen brauch wärmstens an Herz legen!
mfg Felix
Re: Hilfe Hundeknochen
Verfasst: Di Sep 04, 2007 2:48 pm
von ET 403
Danke Felix,
ich baue jetzt erstmal um. Deine angebenen Seiten finde ich sehr gut. Studiere noch.Mit den Stumpfgleisen hast Du recht.Jetzt geht die Arbeit erst richtig los.Wie bei " weyersbüehl" schon gesagt: Geduld, Geduld!
Gruß Rainer