Seite 2 von 5

Re: Die kleine Wagenwekstatt

Verfasst: Sa Feb 10, 2024 6:59 pm
von Twilight Express
Hallo zusammen,
nach meinem gestrigen Besuch in Dresden ging es heute
mit der Bastelei weiter. Da ich die Wagenreihung bei meinem neuen "Nihonkai" etwas ändern wollte, mussten einige Wagen ihre Kupplungen tauschen.
Endwagen:diesmal keine Probleme mit dem Messing-Federblech!😀
Der neue Endewagen bekam eine Schlussbeleuchtung eines Wagens vom "Akebono".
"Mittelwagen":hier hat Kato in den Kupplungen Spiralfeder verbaut. Leider ist mir eine durch die Lappen gegangen...🙃 B.a.w.: w wie weg...
Als nächstes soll das Dach bei 1 o. 2 Wagen einen leicht braunen Farbton erhalten.

Re: Die kleine Wagenwekstatt

Verfasst: So Feb 11, 2024 5:32 am
von ET 403
Servus,

haste Dir Arbeit aufgehalst !!!
Wenn es Kato Bleche sind , kann ich Dir aushelfen. Habe einige noch in der "Kiste" ! :D

Re: Die kleine Wagenwekstatt

Verfasst: So Feb 11, 2024 1:48 pm
von Twilight Express
Hallo Rainer,
danke! Würde gerne darauf zurückkommen. Das eine
Federblech, welches ich kaum wieder in die Halterung bekommen habe, hat doch sehr gelitten.
Also 1 o. 2 Stück würde ich schon gern liegen haben.
Mal sehen, wenn s das nächste Mal mit n'em Treffen
klappt, das würde genügen. Erstmal funktioniert es ja. 🤞
Und zu tun ist ja noch einiges.(Der Lichteinbau soll wohl ganz leicht gehen)
VG, Ingo.

Re: Die kleine Wagenwekstatt

Verfasst: So Feb 11, 2024 8:39 pm
von Twilight Express
Hallo,
der Lichteinbau bei dem einen Endwagen vom E 217 ist
abgeschlossen. Das Prinzip ist wirklich einfach, funktionssicher und in der Anleitung gut dargestellt.
Beim Zusammenbau muss man halt nur aufpassen, dass alles wieder passig zusammenrastet.

Re: Die kleine Wagenwekstatt

Verfasst: So Feb 11, 2024 8:42 pm
von Twilight Express
Nachtrag:Wagen Nr. 1 ist fertig.

Re: Die kleine Wagenwekstatt

Verfasst: Di Feb 13, 2024 4:02 pm
von ET 403
Servus Ingo,

es gibt verschiedene Längen ! Welche brauchst Du ? Dann schaue ich mal nach !

Re: Die kleine Wagenwekstatt

Verfasst: Di Apr 16, 2024 8:19 am
von Twilight Express
Hallo Rainer,
hab es inzwischen geschafft, den kpl. Zug auszurüsten
(4Wg.). Als nächstes bekommt der KiHa 181 Licht, auch 4 Wg.
Notgedrungen, aus Platzmangel nur 4🤔
Ja, man kann die Lichtleiter kürzen, geht auch relativ gut, nur bei
dem Doppelstockwagen hätt ich gern Ober- und Unterstock be-
leuchtet, ging aber irgendwie unten nicht. Also nur oben...
Mir gefällt es dennoch.
VG, Ingo.

Re: Die kleine Wagenwekstatt

Verfasst: Mi Apr 17, 2024 4:48 am
von ET 403
Gut gelungen !

Unten sitzen meistens keine Leute drin,....brauchen also auch kein Licht ! :lol:

Re: Die kleine Wagenwekstatt

Verfasst: Fr Apr 19, 2024 9:15 pm
von Tibor Bach
Ja, unten ist immer etwas schwierig bei Doppelstockwägen. Das ganze Set hat übrigens 15 Wagen :mrgreen:

LG, Tibor
Twilight Express hat geschrieben: Di Apr 16, 2024 8:19 am Hallo Rainer,
hab es inzwischen geschafft, den kpl. Zug auszurüsten
(4Wg.). Als nächstes bekommt der KiHa 181 Licht, auch 4 Wg.
Notgedrungen, aus Platzmangel nur 4🤔
Ja, man kann die Lichtleiter kürzen, geht auch relativ gut, nur bei
dem Doppelstockwagen hätt ich gern Ober- und Unterstock be-
leuchtet, ging aber irgendwie unten nicht. Also nur oben...
Mir gefällt es dennoch.
VG, Ingo.

Re: Die kleine Wagenwekstatt

Verfasst: Sa Apr 20, 2024 5:01 am
von ET 403
Servus,


" Endwagen:diesmal keine Probleme mit dem Messing-Federblech!

Ich habe jetzt auch die Nase voll mit Federblechen und Tomix Kupplungen.
Federbleche fliegen gerne und bei der Tomixmaulkupplung sind mir alle Teile auseinander "geflogen" !
Hier meine Lösung nun :