Meine neue geplante Anlage
Re: Meine neue geplante Anlage
Servus,
welche Radien hast Du denn genommen? Ich habe meine Anlage zusammengerissen und will nun auch neu bauen. Mit den langen Armen , das ist so ein Problem. Meine alte Anlage hatte 2,80 x 1,20 m. Im Nachhinein sind 1,20 m zu viel , um ordentlich zu basteln. Gruß Rainer
welche Radien hast Du denn genommen? Ich habe meine Anlage zusammengerissen und will nun auch neu bauen. Mit den langen Armen , das ist so ein Problem. Meine alte Anlage hatte 2,80 x 1,20 m. Im Nachhinein sind 1,20 m zu viel , um ordentlich zu basteln. Gruß Rainer
Gruß Rainer
Re: Meine neue geplante Anlage
Also zu 1.: ich nehme mindestens 354er, wobei rechts in der inneren Doppelkurve der mindestradius 317 ist und bei der äußeren Doppelkurve 428er und 465 teilweise.
dann zur Anlagentiefe: also mit den 120cm kann es ganz schön eng werden, habe schon mehrere Anlagen mit der Tiefe gebaut aber bisher bin ich immer rangekommen
@waldi also das mit den rechten Kurven zu verdecken bin ich schon am überlegen, danke dir für den Tip.
dann zur Anlagentiefe: also mit den 120cm kann es ganz schön eng werden, habe schon mehrere Anlagen mit der Tiefe gebaut aber bisher bin ich immer rangekommen

@waldi also das mit den rechten Kurven zu verdecken bin ich schon am überlegen, danke dir für den Tip.
Grüße
Patrick
Patrick
- Dr. Yellow
- Beiträge: 1347
- Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm
Re: Meine neue geplante Anlage
Die Empfehlung von Waldi kann ich nur bestätigen. Du gewinnst somit viel mehr Platz für Landschaft oder Bebauung. Zudem kaschierst Du die teilweise engen Radien, die ja nun wirklich nicht gut aussehen, wenn Züge mit langen Wagons darüber fahren oder ein Shinkansen mit Tempo 250.
Was soll mit den Anstellgleisen am vorderen Anlagenrand passieren?
Warum ziehst Du die rechten Gleisradien nicht bis vor an den Anlagenrand und verschwenkst dann die Strecke. Das belebt das Anlagenbild sehr und lockert die sonst schnurgrade Streckenführung auf.
Gruß Dr. Yellow

Was soll mit den Anstellgleisen am vorderen Anlagenrand passieren?
Warum ziehst Du die rechten Gleisradien nicht bis vor an den Anlagenrand und verschwenkst dann die Strecke. Das belebt das Anlagenbild sehr und lockert die sonst schnurgrade Streckenführung auf.
Gruß Dr. Yellow
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
(Japanisches Sprichwort)
Re: Meine neue geplante Anlage
hmmmm, stimmt, naja normal sollten die vorderen gleise ein nebenbahnbahnhof werden, aber da kahmen mir zweifel und dann sollten sie zu einer raffenerie oder ein containerbahnhof umfunktioniert werden, und das mitn den radien, hmm, wird schwer, dne ich hab schon dne 2. größten verbaut
also bei der kurve rechts, aber mal sehen, danke dir für den tip

Grüße
Patrick
Patrick
Re: Meine neue geplante Anlage
Guten abend leute,
ich nochmal, hab nochmal ganz umgeplant weil ich was großes vorhabe
das erfahrt ihr aber noch früh genug.
so, wie findet ihr die jetzige version? rechts soll eine Küste und ein Großes Bergmassiv entstehen. bahnhof mit kleinen Bw und oben an der Paradestrecke ein Industrieanschluss. so, na denne, schönen abend noch.
gru0 patrick
ich nochmal, hab nochmal ganz umgeplant weil ich was großes vorhabe

so, wie findet ihr die jetzige version? rechts soll eine Küste und ein Großes Bergmassiv entstehen. bahnhof mit kleinen Bw und oben an der Paradestrecke ein Industrieanschluss. so, na denne, schönen abend noch.
gru0 patrick
Grüße
Patrick
Patrick
Re: Meine neue geplante Anlage
Hallo shiniji,
ja der Plan sieht gut aus, aber ein bissl Kritik is doch auszusetzen.
1. Der Teil der Paradestrecke, der paralell ist mit dem danebenliegen Streckenstück würde ich noch verdecken, sieht sonst nicht so schön aus
2. Das Bw sieht dort aus, als wärs notdürftiug an den Bahnhof drangeschustert. Wenn dann würd ich dort die Fläche komplett frei lassen oder maximal ein Freiladegleis.
3. Der alte Plan mit dem schräg zur Anlagenkante verlegten Bahnhof sah besser aus und wenn du bei deinem alten Plan auf die hintere "Paradestrecke" (dort ist sie am völlig falschen Platz, denn da siehst du kaum was, auch so wie bei deimen neuen Plan) verzichten würdest, dann hättest du genug Platz um dein Projekt (ich kenns schon, verrats aber nicht
) umzusetzen.
Wo du die Paradestrecke hinsetzt, kannst du sie eigentlich auch wegglassen, denn durch Landschaft, Häuser und dergleichen wirst du da hinten so gut wie kaum was sehen.
ja der Plan sieht gut aus, aber ein bissl Kritik is doch auszusetzen.

1. Der Teil der Paradestrecke, der paralell ist mit dem danebenliegen Streckenstück würde ich noch verdecken, sieht sonst nicht so schön aus
2. Das Bw sieht dort aus, als wärs notdürftiug an den Bahnhof drangeschustert. Wenn dann würd ich dort die Fläche komplett frei lassen oder maximal ein Freiladegleis.
3. Der alte Plan mit dem schräg zur Anlagenkante verlegten Bahnhof sah besser aus und wenn du bei deinem alten Plan auf die hintere "Paradestrecke" (dort ist sie am völlig falschen Platz, denn da siehst du kaum was, auch so wie bei deimen neuen Plan) verzichten würdest, dann hättest du genug Platz um dein Projekt (ich kenns schon, verrats aber nicht

Wo du die Paradestrecke hinsetzt, kannst du sie eigentlich auch wegglassen, denn durch Landschaft, Häuser und dergleichen wirst du da hinten so gut wie kaum was sehen.
Oigawa Tetsudo und ein klein wenig quer durch den Gemüsegarten der Dampfloks
FALCO rides again! http://www.officialfalco.com
FALCO rides again! http://www.officialfalco.com
Re: Meine neue geplante Anlage
Hallo shiniji,
ich hab mal für dich ein paar Anlagenvorschläge gemacht, einen Vorschlag kennst du ja schon, der andere basiert auf dem ersten.
Einen Schattenbahnhof einzuzeichnen hab ich verzichtet es ist aber durchaus machbar. Beide Gleispläne sind zwar etwas sparsam ausgeführt, aber meine persönliche Meinung ist, das man auf dieser Fläche auch nicht unbedingt mehr machen sollte/ kann, denn sonst sieht es zu überfüllt aus.
ich hab mal für dich ein paar Anlagenvorschläge gemacht, einen Vorschlag kennst du ja schon, der andere basiert auf dem ersten.
Einen Schattenbahnhof einzuzeichnen hab ich verzichtet es ist aber durchaus machbar. Beide Gleispläne sind zwar etwas sparsam ausgeführt, aber meine persönliche Meinung ist, das man auf dieser Fläche auch nicht unbedingt mehr machen sollte/ kann, denn sonst sieht es zu überfüllt aus.
Oigawa Tetsudo und ein klein wenig quer durch den Gemüsegarten der Dampfloks
FALCO rides again! http://www.officialfalco.com
FALCO rides again! http://www.officialfalco.com
Re: Meine neue geplante Anlage
Servus an Alle!
Ich weiß jetzt nicht ob es hier richtig ist.
-- Ihr macht alle so tolle Vorschläge für eine neue Anlage.--
Meine Neue soll in Modulform geschehen.In Anlehnung an JANTRAK Standard. Es soll ein Hundeknochen in L-Form sein.Eine Seite 3,o m und die andere Seite 4,40 m. Die Module sind 60 X 100 cm. Im Schnittpunkt der beiden Schenkel ist ein fertiges BW-Modul mit den Maßen 100 X 100 cm und an beide Endpunkte der Schenkel soll ein Wendemodul mit 100 X 80 cm kommen im rechten Winkel.
1. Muß ich mit sowas eine neue Seite anfangen?
2. Kann mir jemand mit seiner Fantasie weiterhelfen?
Danke und Gruß Rainer
Ich weiß jetzt nicht ob es hier richtig ist.
-- Ihr macht alle so tolle Vorschläge für eine neue Anlage.--
Meine Neue soll in Modulform geschehen.In Anlehnung an JANTRAK Standard. Es soll ein Hundeknochen in L-Form sein.Eine Seite 3,o m und die andere Seite 4,40 m. Die Module sind 60 X 100 cm. Im Schnittpunkt der beiden Schenkel ist ein fertiges BW-Modul mit den Maßen 100 X 100 cm und an beide Endpunkte der Schenkel soll ein Wendemodul mit 100 X 80 cm kommen im rechten Winkel.
1. Muß ich mit sowas eine neue Seite anfangen?
2. Kann mir jemand mit seiner Fantasie weiterhelfen?
Danke und Gruß Rainer
Gruß Rainer
-
- Site Admin
- Beiträge: 1
- Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm
Re: Meine neue geplante Anlage
Moin Rainer,
dafür ist ja ein Forum da. Du kannst die einfach einen neuen Beitrag ertsellen. Der läuft dann gesondert.
Kai
dafür ist ja ein Forum da. Du kannst die einfach einen neuen Beitrag ertsellen. Der läuft dann gesondert.
Kai
Re: Meine neue geplante Anlage
@942105
wie schon gesagt, der Plan is für mich zu ''unterbesetzt'' und das mit den Paradestrecken kommt drauf an, ich hab mich nun für meinen neusten Plan endschieden, so, jetzt muss ich nur noch bis August warten und dann gehts los.
wie schon gesagt, der Plan is für mich zu ''unterbesetzt'' und das mit den Paradestrecken kommt drauf an, ich hab mich nun für meinen neusten Plan endschieden, so, jetzt muss ich nur noch bis August warten und dann gehts los.

Grüße
Patrick
Patrick