Shiniji's Bastel-Bw

Informationen und Neuigkeiten rund um Modelle
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Re: Shiniji's Bastel-Bw

Beitrag von deradministrator »

Auf dem ersten Blick siehts okay aus. Mal sehen, wie es aussieht, wenns fertig ist und die Bilder eine bessere Qualität haben
Benutzeravatar
shiniji
Beiträge: 1189
Registriert: Mo Jun 18, 2007 8:17 pm

Re: Shiniji's Bastel-Bw

Beitrag von shiniji »

so, erstmal ein kleines Bilderupdate zu den Wagen. Kam leider noch nicht dazu ihn Fertig zu machen, muss noch gespachtelt und geschliffen und lackiert werden richtig.

Was ich auch mal gemacht habe ist die DE10 Dem Vorbild anzupassen, also Rahmenfarbe und Geländer plus Griffstangen und die Frontschürzen Farblich dem Vorbild angepasst.
Dateianhänge
DSC02353.JPG
DSC02352.JPG
DSC02351.JPG
Grüße
Patrick
Benutzeravatar
shiniji
Beiträge: 1189
Registriert: Mo Jun 18, 2007 8:17 pm

Re: Shiniji's Bastel-Bw

Beitrag von shiniji »

Hallo Leute,

ja, nach Jahren buddel ich dieses Thema mal aus, da ich mich endlich mal an einen Greenmax Zugbausatz gewagt habe.

Bei dem Bausatz handelt es sich um die Greenmax Nr.: 437 - JNR Serie 157 6-teilig + den Imperialen Wagen

Dazu habe ich dann auch gleich folgendes Zubehör mitbestellt um den Zug einsatzfähig zu machen:
- Greenmax 5711 Motorisiertes Chassis 20m Version A
- Greenmax 5801 PS16N Stromabnehmer (2x)
- Greenmax 5012 Drehgestell DT24 (6x)
- Greenmax 8497 Unterbauten für das Motorisierte Chassis

Momentan fehlen mir noch Decals, aber ich denke da finde ich noch eine Lösung.

Dann zum Werkzeug, Material und Farbe was dafür benötigt wird:
- Schneideunterlage
- Skalpell
- Cutter
- Seitenschneider
- Feilen
- Nassschleifpapier (1500er und 2000er)
- Pinzette
- Tamiya Maskiertape
- Plastikkleber
- Vallejo Plastikspachtel
- Vallejo Grundierung

Und speziell folgende Farben (nachdem ich nach längerer Suche die Farbdaten und deren RAL vertreter gefunden haben zu den Japanischen Farben):
RAL1001 Beige
RAL4002 Rotviolett
RAL6021 Blassgrün

62002319_2367500839973753_2034005367884611584_o.jpg


Dann will ich mal anfangen :)
Zuerst habe ich die Gussrahmen sortiert zu den jeweiligen Wagen und dann diese Wagen für wagen gesamt rausgelöst und gesäubert (gussgrate verschliffen usw.). Der Zusammenbau war doch ein wenig knifflieger als gedacht, da ich die Bodengruppe extra belassen habe zum lackierung und den Fenstereinsätzen später. Danach werden eventuelle lücken und unebenbheiten verspachtelt und anschließend verschliffen (das zum schluss mit dem nassschleifpapier immer feiner werdend). Wenn das alles komplett durch ist empfehle ich die Oberteile zu Grundieren.




61866322_2367501189973718_2424523323653226496_o.jpg

Wärenddessen habe ich die Bodengruppen auf der nach obenliegenden Seite mit dem Blassgrün lackiert (später auch die Gehäuse innen, wie früher typisch dieses Grün bei Japanischen Triebfahrzeugen ;) ). Ich habe das ganze dann oben im Dachboden(ofen) bei der Hitze die herscht über Nacht durchtrocknen lassen.
62044257_2367501463307024_1512574644270399488_o.jpg

Nun kann die erste Lackierung mit RAL1001 beige angefangen werden (vorher die Fenster Innen und das Dach außen abkleben).
61615645_2367501583307012_1476753191092617216_o.jpg
62176424_2367501793306991_4932044901731794944_o.jpg

Das wars erstmal mit dem 1. Teil, mehr folgt die Tage.


Viele Grüße
Patrick
Grüße
Patrick
Benutzeravatar
shiniji
Beiträge: 1189
Registriert: Mo Jun 18, 2007 8:17 pm

Re: Shiniji's Bastel-Bw

Beitrag von shiniji »

Und noch 3 Bilder:
Dateianhänge
62571973_2367501066640397_9024476005502287872_o.jpg
62515312_2367501666640337_6127407628185239552_o.jpg
62244899_2367501356640368_9024101102101987328_o.jpg
Grüße
Patrick
Benutzeravatar
shiniji
Beiträge: 1189
Registriert: Mo Jun 18, 2007 8:17 pm

Re: Shiniji's Bastel-Bw

Beitrag von shiniji »

Hallo Leute,

heute gibts nun den 2. Teil zum bau des Bausatzes, diesmal aber mehr das Lackieren der roten Streifen. Ich kann sagen das wirklich eine Menge Maskiertape verbraucht wurde (im nachhinein hätte ich aber ein wenig sparen können wenn ich die Reihenfolge anders gehabt hätte und so bestimmte bereiche nicht mehrfach abkleben hätte müssen).

Leider hatte ich mehr oder minder Probleme beim den Streifen an den Fronten (im unteren Bereich) da ein sauberes abkleben durch die ganzen erhabenen Anbauten fast nicht möglich war. Auch die Farbe lief an den Türen hinter das Tape (was ich im Nachhinein dann per Pinsel ausgebessert habe). So langsam fuchs ich mich aber ins Lackieren rein mit der Airbrush und es wird immer besser (da ich jetzt weiß worauf ich alles zu achten habe mit der Farbe).


Viele Grüße
Patrick
Dateianhänge
20190607_214644.jpg
20190607_214516.jpg
20190607_214432.jpg
20190607_172550.jpg
20190607_143253.jpg
Grüße
Patrick
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: Shiniji's Bastel-Bw

Beitrag von ET 403 »

Mensch Patrick,........ eine Menge Arbeit !!

Welches Maskiertape hast Du genommen ?
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Leuchtturm
Beiträge: 953
Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm

Re: Shiniji's Bastel-Bw

Beitrag von Leuchtturm »

Moin Patrick,

dafür, dass du den Bau erstmalig gemacht hast, ist das Ergebnis sehr gut!
Gruß Ulli

"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Benutzeravatar
shiniji
Beiträge: 1189
Registriert: Mo Jun 18, 2007 8:17 pm

Re: Shiniji's Bastel-Bw

Beitrag von shiniji »

Guten Abend,

heute will ich euch endlich den letzten Teil zeigen und somit das fertige Modell zeigen.

@ET403 zum abkleben habe ich das Masking-Tape von Tamiya benutzt.

Nachdem ich mit dem Lackieren fertig war habe ich die Chassis zusammengebaut und die Fenster eingeklebt. Im moment fehlt nur noch eine passende Beschriftung.



Viele Grüße
Patrick
Dateianhänge
20190608_190029.jpg
20190608_190013.jpg
20190608_185841.jpg
20190608_185832.jpg
20190608_121620.jpg
Grüße
Patrick
Benutzeravatar
shiniji
Beiträge: 1189
Registriert: Mo Jun 18, 2007 8:17 pm

Re: Shiniji's Bastel-Bw

Beitrag von shiniji »

Huhu Tobi,

Ja, Greenmax verkauft den Bausatz ohne Inneneinrichtung, aber da hab ich von Ulli schon Vorlagen bekommen zum Nachbau, also werde ich da noch Inneneinrichtung einsetzten später mal. Wegen dem Spitzen und Schlusslich muss ich noch schauen ob ich da was mache.

Viele Grüße
Patrick
Grüße
Patrick
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: Shiniji's Bastel-Bw

Beitrag von ET 403 »

.....danke auch für Deinen Baubericht ! :D
Gruß Rainer
Antworten