Vorort-Bahnhof in N
-
- Site Admin
- Beiträge: 1
- Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm
Re: Vorort-Bahnhof in N
Das Geheimnis ist, das die Weichen von einem Blickpunkt immer in eine Richtung verlaufen also / /. Bei dir verlaufen die Weichenstraßen so / \.
Hier nochmal ne schnelle Skizze.
Aber wenn das nicht mit dem Gleismaterial zusammen passt, welches du nehmen möchtest, dann ist das ja leider hinfällig
Hier nochmal ne schnelle Skizze.
Aber wenn das nicht mit dem Gleismaterial zusammen passt, welches du nehmen möchtest, dann ist das ja leider hinfällig
Re: Vorort-Bahnhof in N
Krieg ich so nicht ganz hin - werde mir aber etwas einfallen lassen, da ich jetzt es endlich kapiert habe. Liegt an der Hitze heute - grins!
Happy Landings!
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
-
- Site Admin
- Beiträge: 1
- Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm
Re: Vorort-Bahnhof in N
Kein Stress. So sind die Weichenstraßen elegant gelöst und sicht schick aus wenn ein Zug über 4 Gleise in einem Rutsch wechselt.
Mit Tomix bräuchtest du pro Weichenstraße 560mm (4x Weichenlänge von 140mm). Dann bist du bei 1,12m nur allein für Ein- und Ausfahrt.
Mit Tomix bräuchtest du pro Weichenstraße 560mm (4x Weichenlänge von 140mm). Dann bist du bei 1,12m nur allein für Ein- und Ausfahrt.
Re: Vorort-Bahnhof in N
Schlechte Nachrichten!
Mein letzter Herzanfall wird mir wohl die Abschiebung in den Ruhestand einbringen und das heißt, das ich mich von meinem Plan erst einmal verabschieden kann, da wir dann mit noch weniger auskommen müssen. So ganz möchte ich mich aber von meinem Hobby nicht verabschieden müssen - es begleitet mich ja schon so viele Jahre. Irgend etwas möchte ich schon noch bauen, aber eben weniger aufwendig und kleiner.
Vielleicht einen Unitram-Layout?
Oder eine Anlage nach dem Muster von Enoden /Enoshima?
Ich hab noch ein altes Türblatt, geschnitten auf ca. 150 cm x 60 cm, mit dem müsste doch etwas anzufangen seien?
Auf der Suche nach Ideen ...
Mein letzter Herzanfall wird mir wohl die Abschiebung in den Ruhestand einbringen und das heißt, das ich mich von meinem Plan erst einmal verabschieden kann, da wir dann mit noch weniger auskommen müssen. So ganz möchte ich mich aber von meinem Hobby nicht verabschieden müssen - es begleitet mich ja schon so viele Jahre. Irgend etwas möchte ich schon noch bauen, aber eben weniger aufwendig und kleiner.
Vielleicht einen Unitram-Layout?
Oder eine Anlage nach dem Muster von Enoden /Enoshima?
Ich hab noch ein altes Türblatt, geschnitten auf ca. 150 cm x 60 cm, mit dem müsste doch etwas anzufangen seien?
Auf der Suche nach Ideen ...
Happy Landings!
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
-
- Site Admin
- Beiträge: 1
- Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm
Re: Vorort-Bahnhof in N
Hi Ulrich,
mach dir mit einer Anlage keinen Stress. Natürlich soll es so schnell wie möglich was schönes sein. Aber du wirst immer wieder zu einem Punkt kommen, wo dir die Anlage nicht gefällt.
Martijn hatte es ja schon bei JNS geschrieben: Fang mit einem temporären Layout and und vergrößere deine Anlage dann Stück für Stück. Dafür eignet sich hervorragend das Tomix oder Kato Gleis.
Das Gleis, welches ich für meine Anlage bislang zusammen hab, habe ich in 4 Jahren gekauft und mir fehlen immer noch ein paar Weichen.
Ob nun ein Tram-Layout das Richtige für dich ist, kannst nur du dir selbst beantworten. Wichtiger ist, was und wie du es erreichen möchtest.
Ich kann immer nur von mir sprechen: In meinen 6 Jahren japanische Modellbahn habe ich meine Anlage bestimmt 8x umgeplant bis ich mir gesagt hab, das ich mir nur eine 'Spielplatte' und die naturgetrue Gestalltung auf Modulen machen werde.
Meine feste Anlage ist zwar immer noch nicht fertig, jedoch kann ich Züge fahren lassen. Wenn die Module irgendwann einmal fertig sind kann man mit diesen auch mal woanders hin und sie zeigen, etc.
Nun ist die Frage: was möchtest du? Was interessiert dich?
Wenn du _nur_ Züge gucken möchtest finde ich das hier schön
http://www.mobablog.info/blog.php?id=1133
Das auf Japanisch getrimmt bestimmt ein hingucker
oder das Diorama, weclhes Darklighter gepostet hat
http://hkuma.net/sect/
Nichts zum fahren, aber zum basteln
Yu's Anlage ist auch der Hammer
http://ryouyu.sakura.ne.jp/2008layout.html
http://www.youtube.com/watch?v=fl7lRXU8TL8
Vom Prinzip her auch nichts weltbewegendes (Modulkästen, ein paar Meter Gleis, wenig Weichen), dafür aber mit 1000 Details gespickt.
Und wenn du wirklich willst, dann bekommst du auch eine schöne Anlage fertig. Aber nimm dir dafür Zeit. Wenn du wieder Geld über hast geht es das nächste Stückchen weiter
mach dir mit einer Anlage keinen Stress. Natürlich soll es so schnell wie möglich was schönes sein. Aber du wirst immer wieder zu einem Punkt kommen, wo dir die Anlage nicht gefällt.
Martijn hatte es ja schon bei JNS geschrieben: Fang mit einem temporären Layout and und vergrößere deine Anlage dann Stück für Stück. Dafür eignet sich hervorragend das Tomix oder Kato Gleis.
Das Gleis, welches ich für meine Anlage bislang zusammen hab, habe ich in 4 Jahren gekauft und mir fehlen immer noch ein paar Weichen.
Ob nun ein Tram-Layout das Richtige für dich ist, kannst nur du dir selbst beantworten. Wichtiger ist, was und wie du es erreichen möchtest.
Ich kann immer nur von mir sprechen: In meinen 6 Jahren japanische Modellbahn habe ich meine Anlage bestimmt 8x umgeplant bis ich mir gesagt hab, das ich mir nur eine 'Spielplatte' und die naturgetrue Gestalltung auf Modulen machen werde.
Meine feste Anlage ist zwar immer noch nicht fertig, jedoch kann ich Züge fahren lassen. Wenn die Module irgendwann einmal fertig sind kann man mit diesen auch mal woanders hin und sie zeigen, etc.
Nun ist die Frage: was möchtest du? Was interessiert dich?
Wenn du _nur_ Züge gucken möchtest finde ich das hier schön
http://www.mobablog.info/blog.php?id=1133
Das auf Japanisch getrimmt bestimmt ein hingucker
oder das Diorama, weclhes Darklighter gepostet hat
http://hkuma.net/sect/
Nichts zum fahren, aber zum basteln
Yu's Anlage ist auch der Hammer
http://ryouyu.sakura.ne.jp/2008layout.html
http://www.youtube.com/watch?v=fl7lRXU8TL8
Vom Prinzip her auch nichts weltbewegendes (Modulkästen, ein paar Meter Gleis, wenig Weichen), dafür aber mit 1000 Details gespickt.
Und wenn du wirklich willst, dann bekommst du auch eine schöne Anlage fertig. Aber nimm dir dafür Zeit. Wenn du wieder Geld über hast geht es das nächste Stückchen weiter
Re: Vorort-Bahnhof in N
Sonic,
vielen, lieben Dank für Deine Antwort - ist ein bisschen Balsam auf meine im Moment verwundete Seele. Ich habe in den letzten beiden Jahren so manchen Lebenstraum beerdigen müssen, sodass ich an quasi meinem letzten, noch übrig gebliebenen ein wenig klebe.
Was möchte ich?
Einen Unitram - Layout? Nein, ich hab da mal im Internet recherchiert - das ist nichts für mich. Also, was dann?
Eine kleine, überschaubare Anlage, die ich mit bescheidenen Mitteln bauen kann. Die dennoch schön detailliert ist, eine kleine Augenweide, und auf der ich möglichst bald auch mal einen Zug fahren lassen kann - nicht erst in 4 Jahren.
Mein Monatsbudget beträgt etwa 10 Euro, das musste ich jetzt halbieren.
Obiges sind nur die ersten groben Gedanken, die ich noch "weiter spinnen" muss. Ich würde mich freuen, hier im Forum "Sparringspartner" zu haben, die mich bei der Konzeptfindung unterstützen.
Edit:
Yu´s Anlage ist wirklich der Hammer - so etwas schwebt mir auch vor...
vielen, lieben Dank für Deine Antwort - ist ein bisschen Balsam auf meine im Moment verwundete Seele. Ich habe in den letzten beiden Jahren so manchen Lebenstraum beerdigen müssen, sodass ich an quasi meinem letzten, noch übrig gebliebenen ein wenig klebe.
Was möchte ich?
Einen Unitram - Layout? Nein, ich hab da mal im Internet recherchiert - das ist nichts für mich. Also, was dann?
Eine kleine, überschaubare Anlage, die ich mit bescheidenen Mitteln bauen kann. Die dennoch schön detailliert ist, eine kleine Augenweide, und auf der ich möglichst bald auch mal einen Zug fahren lassen kann - nicht erst in 4 Jahren.
Mein Monatsbudget beträgt etwa 10 Euro, das musste ich jetzt halbieren.
Obiges sind nur die ersten groben Gedanken, die ich noch "weiter spinnen" muss. Ich würde mich freuen, hier im Forum "Sparringspartner" zu haben, die mich bei der Konzeptfindung unterstützen.
Edit:
Yu´s Anlage ist wirklich der Hammer - so etwas schwebt mir auch vor...
Happy Landings!
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Re: Vorort-Bahnhof in N
Hallo Ulrich,/
zuerst wünsche ich dir mal alles Gute. Ein Herzkasper ist nichts, womit man spaßen sollte.
Was ist denn mit einem Straßenbahn Überlandbahn Layout? Ich baue gerade was auf 60x40 cm, aber so klein muss es ja nicht werden bei dir.
zuerst wünsche ich dir mal alles Gute. Ein Herzkasper ist nichts, womit man spaßen sollte.
Was ist denn mit einem Straßenbahn Überlandbahn Layout? Ich baue gerade was auf 60x40 cm, aber so klein muss es ja nicht werden bei dir.
Tschoe, Guido
Re: Vorort-Bahnhof in N
Hi Ulrich,
Ich finde diese kleine Anlage sehr schön, und sie braucht nicht viel Platz, und du kannst sie immer wieder erweitern
http://www.pluto.dti.ne.jp/~kumadon/n_layout1.html
http://www.pluto.dti.ne.jp/~kumadon/n_layout3.html
http://www.pluto.dti.ne.jp/~kumadon/n_layout4.html
http://www.pluto.dti.ne.jp/~kumadon/n_layout5.html
Grüsse
Dominik
Ich finde diese kleine Anlage sehr schön, und sie braucht nicht viel Platz, und du kannst sie immer wieder erweitern
http://www.pluto.dti.ne.jp/~kumadon/n_layout1.html
http://www.pluto.dti.ne.jp/~kumadon/n_layout3.html
http://www.pluto.dti.ne.jp/~kumadon/n_layout4.html
http://www.pluto.dti.ne.jp/~kumadon/n_layout5.html
Grüsse
Dominik
Oigawa Railway
Re: Vorort-Bahnhof in N
Dominik,
vielen Dank für die Anregung - die kleine Anlage ist wirklich hübsch und zeigt einmal mehr, dass der Spaß in unserem Hobby nicht unbedingt auf einer großen Anlage beruht. Im Moment sortiere ich noch meine Gedanken, was bei dieser Hitze schwer fällt. Aber so ein Thema Überlandstraßenbahn hätte auch schon etwas.
Bin bei meiner Recherche auf diesen Link gestoßen:
http://tounosawa.exblog.jp/
Sicherlich kennt Ihr den, aber die Anlage ist einfach wunderschön - kaum zu glauben, dass das Spur N ist. Ich werde den Blog intensive studieren, mal sehen, welche Gedanken ich daraus entwickeln kann.
Nur am Rande: 4:0 gegen Argentinien ist schon eine tolle Sache!
vielen Dank für die Anregung - die kleine Anlage ist wirklich hübsch und zeigt einmal mehr, dass der Spaß in unserem Hobby nicht unbedingt auf einer großen Anlage beruht. Im Moment sortiere ich noch meine Gedanken, was bei dieser Hitze schwer fällt. Aber so ein Thema Überlandstraßenbahn hätte auch schon etwas.
Bin bei meiner Recherche auf diesen Link gestoßen:
http://tounosawa.exblog.jp/
Sicherlich kennt Ihr den, aber die Anlage ist einfach wunderschön - kaum zu glauben, dass das Spur N ist. Ich werde den Blog intensive studieren, mal sehen, welche Gedanken ich daraus entwickeln kann.
Nur am Rande: 4:0 gegen Argentinien ist schon eine tolle Sache!
Happy Landings!
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Re: Vorort-Bahnhof in N
Hallo Ulrich,
eine Überlandstraßenbahn ist was feines. Auch eine reine Straßenbahnanlage hat seinen Reiz, es ist eben was, was nicht jeder hat.
Ich habe eine H0 Straßenbahnanlage und jeder guckt erstmal, wenn er sie sieht, weil das ja schon sehr exotisch ist.
Ich baue jetzt auch eine kleine Überlandbahn in N, weil mich das Thema einfach reizt.
eine Überlandstraßenbahn ist was feines. Auch eine reine Straßenbahnanlage hat seinen Reiz, es ist eben was, was nicht jeder hat.
Ich habe eine H0 Straßenbahnanlage und jeder guckt erstmal, wenn er sie sieht, weil das ja schon sehr exotisch ist.
Ich baue jetzt auch eine kleine Überlandbahn in N, weil mich das Thema einfach reizt.
Tschoe, Guido