ich habe die letzten Tage etwas genutzt, um meine japanische Anlage weiterzubauen.
Typisch für japanische (Klein-) Städte sind Freileitungen für Strom und vermutlich auch Telefon. Ein Hauptgrund ist die Erdbebengefahr. Bei einem umgefallenen Mast sieht man sofort, wo der Schaden ist. Bei einer Erdleitung ist dies nicht so einfach zu erkennen. Freileitung sind zudem erheblich günstiger in der Verlegung und im Unterhalt, bei uns heute allerdings nur noch in ländlicheren Gegenden zu finden. Wenn ich mich täusche, dann korrigiert mich bitte, aber in Städten habe ich sowas noch nie gesehen.
Auf dieser Seite befindet sich ein Bild, wie es dort aussieht: http://sushimeetsjapan.blogspot.com/201 ... itama.html
In Auslandsforum von DSO sind auch einige Beiträge aus Japan, die zeigen, dass auch in Großstädten wie Kyushu Freileitungen üblich sind.
Also lag nichts näher, auch bei meiner kleinen Anlage diese Freileitungen nachzubilden. Zudem musste ich mir für die Oberleitung, die hier aber nur Attrappe ist was einfallen lassen.
Bei euch habe ich den Verweis auf das Produkt EZ Line gefunden. Dies ist ein hochelastisches sehr dünnes Gummiband. Ich habe es in der Stärke 0,003" = ca. 0,08mm gekauft (http://stores.ebay.de/bobeshobbyhouse) und damit habe ich vorhin mal ein Stück der Oberleitung, sowie 2 Freileitungen nachgebildet. Ich persönlich bin begeistert davon. Die Montage ist zwar etwas fummelig, aber sowas machen wir ja gerne 8) und meiner Meinung nach gibt es nicht schlimmeres als Masten wo nichts dran hängt. Da das Gummi auch extrem dehnbar ist, muss man keiner Sorge haben, dass man alles abreißt, wenn man versehentlich dran hängen bleibt.
So, hier mal 2 Fotos, ich hoffe man kann es erkennen:
Wie man auch sieht, überwacht Harry Schotter konzentriert das Geschehen 8)
Hier übrigens ein weiteres Gefährt für die Anlage: