Händler
Re: Händler
Hallo Florian,
so ein bisschen habe ich bei deinen Fragen das Gefühl, dass du von Modelleisenbahnen keine Ahnung hast. Japanische Modellbahnen unterschieden sich von den Deutschen lediglich durch die Optik. Technisch ist eine Kato Lok gleich mit einer analogen von Fleischmann, Arnold, etc.
so ein bisschen habe ich bei deinen Fragen das Gefühl, dass du von Modelleisenbahnen keine Ahnung hast. Japanische Modellbahnen unterschieden sich von den Deutschen lediglich durch die Optik. Technisch ist eine Kato Lok gleich mit einer analogen von Fleischmann, Arnold, etc.
Tschoe, Guido
-
- Site Admin
- Beiträge: 1
- Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm
Re: Händler
So schauts. The same technic as everywhere.
Loks haben Spitzenlicht, Züge Spitzen und Schlußlicht. Leuchtet nicht im Stand (wie denn), ausser man aucht die CL-Loks und CL-Trafo von Tomix (Plusweite wobei die Lok noch nicht anfährt, alternativ evtl Heisswolf).
Kataloge sind in japanisch, Tomix hat noch englische Beschreibung drunter, bei Kato weis ich momentan nicht.
Loks haben Spitzenlicht, Züge Spitzen und Schlußlicht. Leuchtet nicht im Stand (wie denn), ausser man aucht die CL-Loks und CL-Trafo von Tomix (Plusweite wobei die Lok noch nicht anfährt, alternativ evtl Heisswolf).
Kataloge sind in japanisch, Tomix hat noch englische Beschreibung drunter, bei Kato weis ich momentan nicht.
-
- Site Admin
- Beiträge: 1
- Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm
Re: Händler
Wenn du noch garkeinen Plan hast, schau mal ins Biete-Forum (JGSDF ( Michael )) schau dir mal eine Lok an.
Ich würde dir die DF50 vorschlagen. Die kannst du vor Personen als auch Güterzügen hängen. Ist zwar von der Epoche her ein paar Tage älter, aber eine schöne Lok.
Vorteil: Kein Zoll und ist schnell bei dir
Und die läuft auch auf Fleischmann/Minitriox/Peco/... Gleis mit einen normalen Gleichstromtrafo
Ich würde dir die DF50 vorschlagen. Die kannst du vor Personen als auch Güterzügen hängen. Ist zwar von der Epoche her ein paar Tage älter, aber eine schöne Lok.
Vorteil: Kein Zoll und ist schnell bei dir
Und die läuft auch auf Fleischmann/Minitriox/Peco/... Gleis mit einen normalen Gleichstromtrafo
Re: Händler
Bevor ich was kauf würd ich gern noch wissen ob die meisten von euch
analog fahren und ob alle kato loks einen motor eingebaut haben?
Weil manche sind im Vergleich zur märklin sehr billig
Mit freundlichen Grüßen
Florian
analog fahren und ob alle kato loks einen motor eingebaut haben?
Weil manche sind im Vergleich zur märklin sehr billig
Mit freundlichen Grüßen
Florian
Re: Händler
Hallo Florian,
von mir erstmal ein WIllkommen
ja, eigentlich haben alle Kato Loks und triebwagen Motoren, spitzenlicht und ab und an andere Futures, ich selber fahr analog.
Der Preis ist deswegen so günstig weil:
- Produktion in China bzw Japan
- keine Teuren Import Export kosten dort, da ja heimishc Produziert wird
- andere Löhne und Materialkosten
- anderes Wirtschaftliches denken
Die Modelle haben auch ein gutes: sie sind Robuster. und das von allen Herstellern wie Kato, Tomix, Microace und Greenmax.
LG Patrick
von mir erstmal ein WIllkommen

ja, eigentlich haben alle Kato Loks und triebwagen Motoren, spitzenlicht und ab und an andere Futures, ich selber fahr analog.
Der Preis ist deswegen so günstig weil:
- Produktion in China bzw Japan
- keine Teuren Import Export kosten dort, da ja heimishc Produziert wird
- andere Löhne und Materialkosten
- anderes Wirtschaftliches denken

Die Modelle haben auch ein gutes: sie sind Robuster. und das von allen Herstellern wie Kato, Tomix, Microace und Greenmax.
LG Patrick
Grüße
Patrick
Patrick
-
- Site Admin
- Beiträge: 1
- Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm
Re: Händler
Bislang hat - glaub ich - nur Waldi ein paar Tetsudo Collections auf digital umgerüstet. Der Rest von uns dürfte analog fahren.
Wenn du Märklin-Preise in N willst (oder teurer), dann kannst du ja z.B. bei Mr. Endo gucken -> http://www.mr-endo.com/ (Allerdings meistens Messing, viele Bausätze). Da kannst du für eine schöne Lok - fertig gebaut und lackiert auch deine 600, 700 und mehr Euro ausgeben
Jede Lok hat einen Motor (ausser du kauftst ein Doppeltraktions-Set wie z.B. von MicroACE), Züpge haben normalerweise einen Motoerwagen, egal ob 2 Wagen oder 16
Wenn du Märklin-Preise in N willst (oder teurer), dann kannst du ja z.B. bei Mr. Endo gucken -> http://www.mr-endo.com/ (Allerdings meistens Messing, viele Bausätze). Da kannst du für eine schöne Lok - fertig gebaut und lackiert auch deine 600, 700 und mehr Euro ausgeben
Jede Lok hat einen Motor (ausser du kauftst ein Doppeltraktions-Set wie z.B. von MicroACE), Züpge haben normalerweise einen Motoerwagen, egal ob 2 Wagen oder 16
Re: Händler
Halt Kai 
90% der Doppeltraktionssets von Microacebesitzen beide Loks Motoren, musst ich bisher fast immer feststellen. Aber, meist sind in den Katalogen die angetrieben Einheiten, also Triebwagen oder Loks mit einen so gekennzeichnet:
[M]
LG Patrick

90% der Doppeltraktionssets von Microacebesitzen beide Loks Motoren, musst ich bisher fast immer feststellen. Aber, meist sind in den Katalogen die angetrieben Einheiten, also Triebwagen oder Loks mit einen so gekennzeichnet:
[M]
LG Patrick
Grüße
Patrick
Patrick
-
- Site Admin
- Beiträge: 1
- Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm
Re: Händler
Also die 6 Sets die ich hatte waren immer mit Dummy
Usui toge oder das ed42? Set war durchmotorisiert
Usui toge oder das ed42? Set war durchmotorisiert
Re: Händler
Danke für eure Antworten!
Hab mich jetzt für ne Lok entschlossen und
zwar von kato die EF510 500
mit der Artikelnummer 3065-2
Ist die dann in echt Kapspur?
Läuft aber auf normalen n Schienen?
Ist eine englische Anleitung dabei?
Habt ihr schon Erfahrungen mit dem Modell?
Kennt ihr Websiten wo man sich über Japanische Bahnen
wie zum Beispiel den Shinkansen informieren kann?
Und wie weiß ich bei dem Online Händler:
http://www.1999.co.jp/eng/
ob etwas gerade auf Lager ist?
Mit freundlichen Grüßen
Florian
Hab mich jetzt für ne Lok entschlossen und
zwar von kato die EF510 500
mit der Artikelnummer 3065-2
Ist die dann in echt Kapspur?
Läuft aber auf normalen n Schienen?
Ist eine englische Anleitung dabei?
Habt ihr schon Erfahrungen mit dem Modell?
Kennt ihr Websiten wo man sich über Japanische Bahnen
wie zum Beispiel den Shinkansen informieren kann?
Und wie weiß ich bei dem Online Händler:
http://www.1999.co.jp/eng/
ob etwas gerade auf Lager ist?
Mit freundlichen Grüßen
Florian