Re: 10. Treffen am 26.03.2011
Verfasst: Di Mär 22, 2011 8:27 am
Hallo zusammen,
leider muss ich das Essen am 25.03.2011 und unseren Fahrtagen am 26.03.2011 ausfallen lassen, da wir einen Sterbefall in der Familie haben.
Es tut mir wirklich leid, aber es geht nicht anders
Fahrtag:
Ich möchte euch aber einen alternativen Termin anbieten. Dieser wäre vom 02.06.2011 bis 05.06.2011. Dieses wäre ein “ langes Wochenende“ welches zum Module bauen verwendet werden könnte und anschließend könnten wir dann unseren Fahrtag – vielleicht gleich auf den Modulen – abhalten.
Falls das zu spät sein sollte können wir auch nach einem Termin im Mai Ausschau halten. Der April ist bei uns leider schon komplett ausgebucht.
Japan Spendenaktion:
Es besteht ja der Wunsch von uns direkt etwas zu machen. Also eine Ausstellung wo wir dann die Einnahmen spenden. Leider mussten wir in Treffurt feststellen, dass der erzielte Betrag nicht den Aufwand gerechtfertigt hat. Andererseits war es für uns ein schönes Treffen, welches gezeigt hat, was wir im Stande sind zu leisten.
Eine solch kleine Summe können wir nirgends direkt hin spenden. Das müssen wir dann alles selbst organisieren. Auch hier ist die Frage, ob sich der Aufwand lohnt. Von daher habe ich mit Andi von NSW-Anime und Jenni von der Funime Kontakt aufgenommen, ob man da nicht etwas zusammen machen könnte als eine Art „Japan-Tag“ und dadurch eine höhere Sume erzielt. Erste Gespräche sollten dieses Wochenende stattfinden. Hier bin ich aber am Ball.
Ich würde es auch schön finden, wenn wir wo direkt hin spenden können. Auch wenn es nur eine kleine Geste ist sieht man doch, wo das Geld hinkommt. Aber einfach ist dieses nicht.
Ein genaues Datum für diesen Japan-Tag gibt es noch nicht. Er muss nicht genau jetzt stattfinden, auch wenn die Spendenbereitschaft momentan sehr hoch ist. Jedoch spenden die Leute dann lieber seriösen Institutionen. Nicht, das wir nicht seriös sind. Aber ihr wisst hoffentlich wie ich das meine. Damit dieser Tag nicht floppt sollte er definitiv etwas später stattfinden.
Zudem müssen die Aufräumarbeiten richtig anrollen, damit etwas gebaut werden kann, wohin wir unser Geld spenden können. Dann brauchen wir einen Ansprechpartner vor Ort.
In den Dimenionen, die wir erreichen werden, erhalten wir keine große Unterstützung von der Botschaft oder der Generalkonsulate.
Eine Alternative wäre die Summe in einem Topf zu geben, wie z.B. der Spendenaktion der DJG Braunschweig.
Bitte schreibt mir, was ihr für Vorstellungen für einen Japan-Tag habt. Bitte bedenkt, dass dieser Tag für uns alle so kostenneutral wie möglich sein soll, sodass wirklich der komplett erwirtschaftete Betrag einen guten Zweck zugeführt werden kann.
Die Terminabsprache für das Treffen würde ich gerne im IG nippoN-Forum führen
Viele Grüße
Pamela & Kai
leider muss ich das Essen am 25.03.2011 und unseren Fahrtagen am 26.03.2011 ausfallen lassen, da wir einen Sterbefall in der Familie haben.
Es tut mir wirklich leid, aber es geht nicht anders
Fahrtag:
Ich möchte euch aber einen alternativen Termin anbieten. Dieser wäre vom 02.06.2011 bis 05.06.2011. Dieses wäre ein “ langes Wochenende“ welches zum Module bauen verwendet werden könnte und anschließend könnten wir dann unseren Fahrtag – vielleicht gleich auf den Modulen – abhalten.
Falls das zu spät sein sollte können wir auch nach einem Termin im Mai Ausschau halten. Der April ist bei uns leider schon komplett ausgebucht.
Japan Spendenaktion:
Es besteht ja der Wunsch von uns direkt etwas zu machen. Also eine Ausstellung wo wir dann die Einnahmen spenden. Leider mussten wir in Treffurt feststellen, dass der erzielte Betrag nicht den Aufwand gerechtfertigt hat. Andererseits war es für uns ein schönes Treffen, welches gezeigt hat, was wir im Stande sind zu leisten.
Eine solch kleine Summe können wir nirgends direkt hin spenden. Das müssen wir dann alles selbst organisieren. Auch hier ist die Frage, ob sich der Aufwand lohnt. Von daher habe ich mit Andi von NSW-Anime und Jenni von der Funime Kontakt aufgenommen, ob man da nicht etwas zusammen machen könnte als eine Art „Japan-Tag“ und dadurch eine höhere Sume erzielt. Erste Gespräche sollten dieses Wochenende stattfinden. Hier bin ich aber am Ball.
Ich würde es auch schön finden, wenn wir wo direkt hin spenden können. Auch wenn es nur eine kleine Geste ist sieht man doch, wo das Geld hinkommt. Aber einfach ist dieses nicht.
Ein genaues Datum für diesen Japan-Tag gibt es noch nicht. Er muss nicht genau jetzt stattfinden, auch wenn die Spendenbereitschaft momentan sehr hoch ist. Jedoch spenden die Leute dann lieber seriösen Institutionen. Nicht, das wir nicht seriös sind. Aber ihr wisst hoffentlich wie ich das meine. Damit dieser Tag nicht floppt sollte er definitiv etwas später stattfinden.
Zudem müssen die Aufräumarbeiten richtig anrollen, damit etwas gebaut werden kann, wohin wir unser Geld spenden können. Dann brauchen wir einen Ansprechpartner vor Ort.
In den Dimenionen, die wir erreichen werden, erhalten wir keine große Unterstützung von der Botschaft oder der Generalkonsulate.
Eine Alternative wäre die Summe in einem Topf zu geben, wie z.B. der Spendenaktion der DJG Braunschweig.
Bitte schreibt mir, was ihr für Vorstellungen für einen Japan-Tag habt. Bitte bedenkt, dass dieser Tag für uns alle so kostenneutral wie möglich sein soll, sodass wirklich der komplett erwirtschaftete Betrag einen guten Zweck zugeführt werden kann.
Die Terminabsprache für das Treffen würde ich gerne im IG nippoN-Forum führen
Viele Grüße
Pamela & Kai