Gleispläne für kleine Anlagen

Tipps und Tricks zum Unterbau und gestalterischen Aspekten
Red Express
Beiträge: 27
Registriert: Do Jun 28, 2007 8:12 pm

Re: Gleispläne für kleine Anlagen

Beitrag von Red Express »

Hallo ihr Nippon- N- Bahner,
der Titel zu diesem Thema lautet "Gleispläne für kleine Anlagen". Erstaunlich, erstaunlich eine Gleisplan mit den Massen 1800 x 1100 mm. Ist dies noch eine kl. Anlage?
Grüße an alle
red Express .
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: Gleispläne für kleine Anlagen

Beitrag von Dr. Yellow »

Red Express hat geschrieben:Hallo ihr Nippon- N- Bahner,
der Titel zu diesem Thema lautet "Gleispläne für kleine Anlagen". Erstaunlich, erstaunlich eine Gleisplan mit den Massen 1800 x 1100 mm. Ist dies noch eine kl. Anlage?
Grüße an alle
red Express .
Warum soll das keine kleine Anlage sein???

1. Ist es subjektiv was der Einzelne unter Klein und Groß versteht.
2. Zählt diese Größe selbst in Spur-N bei einer vorbildgerechten Gleisführung noch zu den kleineren Anlagen.
3. Hat Felix ja geschrieben: "Zwar kein so kleiner Plan mehr...".
4. Macht sich hier ein 16 jähriger Gedanken um das Forum zu beleben.

Da finde ich das Posting von Dir schon etwas eigenartig, weil es auch m.E. nach kein qualifizierter Beitrag zu dem eigentlichen Thema "Gleispläne für kleine Anlagen" ist.
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
94 2105
Beiträge: 85
Registriert: Di Jun 19, 2007 1:13 pm

Re: Gleispläne für kleine Anlagen

Beitrag von 94 2105 »

@ Detlef

Du triffst den Nagel auf den Kopf! Besser hätte ich es nicht formulieren können (zudem warste auch schneller :D )

______________________________________________________

So und heute wieder was von mir. :)
Es sind auch wieder 2 Pläne.

Der erste ist für diejenigen, die äußerst wenig Platz haben. Gebraucht wird nur ein kleiner Schuhkarton (oder ein andrer Karton) mit der Grundfläche von 36x 25cm. Verbaut habe ich Pecogleis, mit Code 80 Profilen. Aber da dies ziemlich teuer ist, hab ich eine Alternative:
Von Peco nur die 22,5° Weiche kaufen (bei Conrad gibt es sie nicht, aber vielleicht bei andren Händlern?), Meterprofile von Tillig und zuletzt Pertinaxplatten in der richtigen Stärke (guter Tipp http://www.reichelt.de !). Beim zuschneiden der ist es eigentlich egal wie breit und lang sie werden, denn sie verschwinden unter dem Straßenbelag.
Die Schiebebühne und die Drehbühne müssten auch im Selbstbau gefertigt werden, aber das dürfte nicht all zu schwer sein. Die beiden müsste man aber auch verdecken, in einem Gebäude z.B..
Und noch ein kleiner Hinweis: die eingeklammerte Zahl in jedem Gleisen, steht für die jeweilige Länge des Gleises.

Jetzt zum zweiten. :D

Der Gleisplan ist auch eine Art Rangierspiel. Hier habe ich wieder Tomixgleis verbaut. Im sichtbaren Bereich gibt es einen kleinen Endbahnhof, mit einem Bahnsteiggleis, einem Auszieh-/ Abstellgleis und einem kleinen Anschluss. Im nicht sichtbaren Bereich findet sich ein kleiner Schattenbahnhof, den man sicher noch ein zweites Gleis verpassen kann und damit man ihn von der "Strecke" aus erreichen kann eine 30cm lange Drehbühne.
In punkto Verkehr überwiegt der Personenverkehr, hier kann man alle Kihas eisetzen (keine lokbespannten P-Züge!Gütervekehr nur für den kleinen Anschluss und auch kann ab und zu mal ein gedeckter oder offener Güterwagen den Triebwagen beigestellt werden, denn ich könnt mir vorstellen das es in der nähe des Bahnhofes ein kleines Ferienlager gibt.
Für den Bahnsteig kann man den ländlichen Bahnhof (Tomix 4002) samt den dazugehörigen Bahnsteigsegmenten verwenden.

Das wars erstmal. :D

edit: habs mal eingekürzt :)
Dateianhänge
Layout N 6.JPG
Layout N 7.JPG
Zuletzt geändert von 94 2105 am Di Aug 14, 2007 6:28 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Oigawa Tetsudo und ein klein wenig quer durch den Gemüsegarten der Dampfloks

FALCO rides again! http://www.officialfalco.com
Benutzeravatar
Leuchtturm
Beiträge: 953
Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm

Re: Gleispläne für kleine Anlagen

Beitrag von Leuchtturm »

moin felix,

mir kommt der erste plan sehr bekannt vor (http://www.carendt.com). aber dennoch gute beispiele hast du bisher hier gezeigt. ich werd in nächster zeit mal einige kleinstanlagenpläne krieren, nicht das es heisst das nur du welche hier rinstellst. zum 2. plan : meienr meinung nur mit triebwagen möglich a es keine zweite weiche gibt welches zum umsetzen noch dienen könnte

so mehr schreib ich ma net sonst schweif ich wieder wegen wat anderem ab :mrgreen:


mfg Heiji
Gruß Ulli

"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: Gleispläne für kleine Anlagen

Beitrag von ET 403 »

@ 94 2105
Servus,
Du bist ja direkt eine Ideenschmiede. Deine Hilfe brauche ich mal. Habe alles abgebaut und ein neues Modulgestell gebaut und ..... und stehe nun auf dem Schlauch. Das einzige Überbleibsel ist ein BW mit Drehscheibe. Es soll übrigens auch "nur" eine kleine Anlage werden! Soll ich den Plan hier einstellen oder einen extra Betreff anfangen.
Schönen Gruß an alle N-Bahner weltweit kleiner Anlagen von

Rainer
Gruß Rainer
94 2105
Beiträge: 85
Registriert: Di Jun 19, 2007 1:13 pm

Re: Gleispläne für kleine Anlagen

Beitrag von 94 2105 »

Guten Morgen Rainer,

Naja, ein paar mehr Informationen bräuchte ich schon. Wie groß soll max. die Anlage werden? Vor allem wie groß ist das Bw? Und dann musst du dir auch Gedanken machen was du darstellen willst. Willst du nur den Betrieb in dem Bw nachbilden oder willst du das Bw in einen kleinen Personen- oder Güterbahnhof integrieren?

Das wäre erstmal mein Anstoß dazu.


P.S: Klar kannst du den Plan hier einstellen, Kai kann ihn dann ja immer noch zu einem eigenen Fred machen. ;)
Oigawa Tetsudo und ein klein wenig quer durch den Gemüsegarten der Dampfloks

FALCO rides again! http://www.officialfalco.com
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: Gleispläne für kleine Anlagen

Beitrag von ET 403 »

Servus und danke für die prompte Post,
ich hoffe der Anhang mit dem Plan kommt auch mit. Schau mer mal.
Bis bald Rainer

Ach ja, fast vergessen, ich habe jetzt mal wegen Lok-Schilder nachgefragt, geätzt, Antwortkommt noch .
Ich brauche eins für eine " ED 76-551" Rainer

Geht nicht, Datei ist zu groß. Was machen?
Gruß Rainer
94 2105
Beiträge: 85
Registriert: Di Jun 19, 2007 1:13 pm

Re: Gleispläne für kleine Anlagen

Beitrag von 94 2105 »

Wenn das Bild zu groß ist, dann mach es in paint oder einem anderen Bildbearbeitungsprogramm kleiner. ;)
Oigawa Tetsudo und ein klein wenig quer durch den Gemüsegarten der Dampfloks

FALCO rides again! http://www.officialfalco.com
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: Gleispläne für kleine Anlagen

Beitrag von ET 403 »

in paint ok, aber wie?
Gruß Rainer
Benutzeravatar
ikawa
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jun 18, 2007 5:48 pm

Re: Gleispläne für kleine Anlagen

Beitrag von ikawa »

vielleicht hilft dir das

http://www.mobablog.info/fotohilfe.php

Grüsse

Dominik
Oigawa Railway
Antworten