@ Detlef
Du triffst den Nagel auf den Kopf! Besser hätte ich es nicht formulieren können (zudem warste auch schneller

)
______________________________________________________
So und heute wieder was von mir.

Es sind auch wieder 2 Pläne.
Der erste ist für diejenigen, die äußerst wenig Platz haben. Gebraucht wird nur ein kleiner Schuhkarton (oder ein andrer Karton) mit der Grundfläche von 36x 25cm. Verbaut habe ich Pecogleis, mit Code 80 Profilen. Aber da dies ziemlich teuer ist, hab ich eine Alternative:
Von Peco nur die 22,5° Weiche kaufen (bei Conrad gibt es sie nicht, aber vielleicht bei andren Händlern?), Meterprofile von Tillig und zuletzt Pertinaxplatten in der richtigen Stärke (guter Tipp
http://www.reichelt.de !). Beim zuschneiden der ist es eigentlich egal wie breit und lang sie werden, denn sie verschwinden unter dem Straßenbelag.
Die Schiebebühne und die Drehbühne müssten auch im Selbstbau gefertigt werden, aber das dürfte nicht all zu schwer sein. Die beiden müsste man aber auch verdecken, in einem Gebäude z.B..
Und noch ein kleiner Hinweis: die eingeklammerte Zahl in jedem Gleisen, steht für die jeweilige Länge des Gleises.
Jetzt zum zweiten.
Der Gleisplan ist auch eine Art Rangierspiel. Hier habe ich wieder Tomixgleis verbaut. Im sichtbaren Bereich gibt es einen kleinen Endbahnhof, mit einem Bahnsteiggleis, einem Auszieh-/ Abstellgleis und einem kleinen Anschluss. Im nicht sichtbaren Bereich findet sich ein kleiner Schattenbahnhof, den man sicher noch ein zweites Gleis verpassen kann und damit man ihn von der "Strecke" aus erreichen kann eine 30cm lange Drehbühne.
In punkto Verkehr überwiegt der Personenverkehr, hier kann man alle Kihas eisetzen (
keine lokbespannten P-Züge!Gütervekehr nur für den kleinen Anschluss und auch kann ab und zu mal ein gedeckter oder offener Güterwagen den Triebwagen beigestellt werden, denn ich könnt mir vorstellen das es in der nähe des Bahnhofes ein kleines Ferienlager gibt.
Für den Bahnsteig kann man den ländlichen Bahnhof (Tomix 4002) samt den dazugehörigen Bahnsteigsegmenten verwenden.
Das wars erstmal.
edit: habs mal eingekürzt 