Bausatz des Tokyo Skytree

Informationen und Neuigkeiten rund um Modelle
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Re: Bausatz des Tokyo Skytree

Beitrag von deradministrator »

Grad gefunden - und nicht 100% ernst
http://m.youtube.com/#/watch?v=DQWyhezI ... Ize4&gl=DE
waldi
Beiträge: 1133
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: Bausatz des Tokyo Skytree

Beitrag von waldi »

Die Sinnhaftigkeit dieses Links erschließt sich mir nicht.
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Re: Bausatz des Tokyo Skytree

Beitrag von deradministrator »

Mit dem dong kannst du 3D Objekte malen. Damit könnte man dann einen Tower zeichnen - ganz ohne kleben oder schneiden von profilen
Benutzeravatar
shiniji
Beiträge: 1189
Registriert: Mo Jun 18, 2007 8:17 pm

Re: Bausatz des Tokyo Skytree

Beitrag von shiniji »

Soderle, hier nun mein Eindruck :)

Vom Aufbau her muss ich sagen topt der Turm einiges, man muss wirklich nur die Teile aus den Gußrahmen entfernen und Endgraten - alles Ohne Kleber zusammenstecken.
Der Turm besteht aus der Grundplatte, einen mehrteiligen Effekt-Korpus (sprich dort wos Leuchtet und blnkt) sowie dem Kompletten Gerippe bzw. Verkleidungen.

Für den Aufbau selber hab ich nur 2 Stunden benötigt. ABER!: der Turm ist Unlackiert, d.h. im endeffekt sind nur 3 Gussfarben, welche aber noch bearbeitet werden müssten.

Effekttechnisch find ich den nicht so Prickelnd wie den Tokio Tower - man hat leider nur 2 (bzw 4) Programme:

1. Programm: Tower erstrahlt blau
2. Dito mit Rundumlicht gedreht
3. Tower erstrahlt nur Lila, nicht am Korpus
4. Dito mit Rundumlicht gedreht

Die Drehbare Rundumleuchte wir wie Detlef woanders schon schrob mit einem Motor angetrieben - ich finds jetzt nicht so störend, aber nach ner Zeit nervt das Motorgeräusch schon.

Nächster Minuspunkt: der Sky Tree kann NUR mit C Akkus/Batterien betrieben werden, kein Netzanschluss vorhanden (jedenfalls hab ich keinen gefunden ... ). Also diesmal kann man eher sagen das der Sky Tree wirklich ein Dekoobjekt ist.

@Detlef so wie es aussieht kann man das komplette Gerippe einzeln bestellen - wäre also eine Alternative für dich ;) ich Lichte den Zettel nachher mal ab.

So anbei noch 3 Fotos. Bessere mach ich am Wochenende ;)

LG Patrick
Dateianhänge
2013-04-18 18.53.09.jpg
2013-04-18 18.53.41.jpg
2013-04-18 15.35.29.jpg
Grüße
Patrick
Benutzeravatar
EVO-X
Beiträge: 296
Registriert: Mi Aug 24, 2011 1:33 pm

Re: Bausatz des Tokyo Skytree

Beitrag von EVO-X »

Sieht cool aus! Gesamthöhe war nochmal?
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: Bausatz des Tokyo Skytree

Beitrag von Dr. Yellow »

EVO-X hat geschrieben:Sieht cool aus! Gesamthöhe war nochmal?
905mm
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: Bausatz des Tokyo Skytree

Beitrag von Dr. Yellow »

shiniji hat geschrieben: @Detlef so wie es aussieht kann man das komplette Gerippe einzeln bestellen - wäre also eine Alternative für dich ;) ich Lichte den Zettel nachher mal ab.
LG Patrick
Hi Patrick,

danke für Deine Infos. Mit den Geräuschen ist eh so eine subjektive Sache. Den einen stört der krähende Hahn, dem anderen ist er nicht laut genug.... :lol: Das wäre natürlich nicht schlecht, wenn man die Teile des Aufbaus einzeln bestellen könnte. Na schaun wir mal.

Gruß Detlef
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
Antworten