Shin-Tetsudó, Es geht los
Re: Shin-Tetsudó, Es geht los
schaut echt super aus.
Hast du die Hügel mit Woodland Scenics beflockt?
Hast du die Hügel mit Woodland Scenics beflockt?
Oigawa Railway
Re: Shin-Tetsudó, Es geht los
Wow, da bist Du ja echt weit gekommen! Wenn Du so weitermachst, kannst du dieses Wochenende den Eröffnungszug fahren lassen.
Re: Shin-Tetsudó, Es geht los
Hehe, Danke fürs Lob 
@Dominik jup, verschiedene Foliage (Clump Foliage, Underbushes und Flies) von Woodland sind am Hang verbraucht worden. Gar nicht so einfach fast Senkrecht zu kleben.
@Evo-X die Züge rollen schon, muss nur noch die shinkansen-Trasse anschließen dann ist 4 Zug verkehr
Anbei noch ein paar Bilder.

@Dominik jup, verschiedene Foliage (Clump Foliage, Underbushes und Flies) von Woodland sind am Hang verbraucht worden. Gar nicht so einfach fast Senkrecht zu kleben.
@Evo-X die Züge rollen schon, muss nur noch die shinkansen-Trasse anschließen dann ist 4 Zug verkehr

Anbei noch ein paar Bilder.
Grüße
Patrick
Patrick
Re: Shin-Tetsudó, Es geht los
Wow, bei dem Tempo wundert es mich, dass die U-Bahn (darauf wart ich am meisten) noch nicht fährt! Sieht auf jeden Fall toll aus. Schickst du das an ein Magazin?
Re: Shin-Tetsudó, Es geht los
Alle Achtung! Eine klasse Anlage! 

Meine Sammlung an Baureihen:
BR110, BR139, BR140, BR143, BR182, BR193, BR203, BR275, BR420, BR422, BR423, BR640, BR643/643.2, BR644, BR648, Rh1016, Rh1116, Rh1293, Stwg796
Ausbilder und Prüfer bei der Rail Cargo Carrier - Germany
BR110, BR139, BR140, BR143, BR182, BR193, BR203, BR275, BR420, BR422, BR423, BR640, BR643/643.2, BR644, BR648, Rh1016, Rh1116, Rh1293, Stwg796
Ausbilder und Prüfer bei der Rail Cargo Carrier - Germany
Re: Shin-Tetsudó, Es geht los
So jetzt will ich auch mal meinen Senf dazu geben,
Keine Kritik, einfach Klasse !!!
aber ne Frage, den Tempel Bausatz glaub ich zu kennen, Fujimi, oder ?
aber woher hast Du den Buddha ? ist das auch ein Bausatz ? mir scheint das der Buddha ein reales Vorbild hat, oder täusch ich mich.
Gruß JGSDF ( Michael )
PS, immer schön weiterbasteln und uns die Bilder zeigen, ich freu mich immer wenn ich schöne Anlagenbilder sehe.
Keine Kritik, einfach Klasse !!!
aber ne Frage, den Tempel Bausatz glaub ich zu kennen, Fujimi, oder ?
aber woher hast Du den Buddha ? ist das auch ein Bausatz ? mir scheint das der Buddha ein reales Vorbild hat, oder täusch ich mich.
Gruß JGSDF ( Michael )
PS, immer schön weiterbasteln und uns die Bilder zeigen, ich freu mich immer wenn ich schöne Anlagenbilder sehe.
Re: Shin-Tetsudó, Es geht los
Huhu Michael,
Jup, die Tempelanlagen sind von Fujimi.
Die Buddah Statue ist ein Souvenir vom Tian tan Buddah in Hong Kong ( http://de.wikipedia.org/wiki/Tian_Tan_Buddha ). Sollte sich also bei ebay ab und an finden lassen
Gruß Patrick
Jup, die Tempelanlagen sind von Fujimi.
Die Buddah Statue ist ein Souvenir vom Tian tan Buddah in Hong Kong ( http://de.wikipedia.org/wiki/Tian_Tan_Buddha ). Sollte sich also bei ebay ab und an finden lassen

Gruß Patrick
Grüße
Patrick
Patrick
Re: Shin-Tetsudó, Es geht los
Info @ EVO-X
Der Beirag U-Bahn wurde verschoben in Modellinformationen.
http://forum.ig-nippon.org/viewtopic.php?f=9&t=849
Der Beirag U-Bahn wurde verschoben in Modellinformationen.
http://forum.ig-nippon.org/viewtopic.php?f=9&t=849
Re: Shin-Tetsudó, Es geht los
Hallo Leute,
nach einiger Zeit hab ich wieder Zeit für das Hobby bzw. für meine Japan N-Ecke.
Nachdem die Anlage nun wieder im Wohnzimmer geparkt ist werd ich auf den 2 fertigen Teilen einiges Umbauen, so wird wohl ein großer Teil des Berges auf dem mittleren Segment verschwinden bzw. dezent gesprengt werden. So soll ein kleines Dorf im Linken bereich der anlage sein Platz finden. Den Bahnhof der stadt lege ich aus Platzgründen direkt in den Rechten Bogen, ggf. zum Teil überbaut mit Häusern. Die gleisführung der Paradestrecke im Vordergrund wird auch dezent geschwungener und um eine Abstellgruppe reicher - ich versuch die Tage alles mal zu skizzieren.
Das mal wieder alles Up-To-Date ist
nach einiger Zeit hab ich wieder Zeit für das Hobby bzw. für meine Japan N-Ecke.
Nachdem die Anlage nun wieder im Wohnzimmer geparkt ist werd ich auf den 2 fertigen Teilen einiges Umbauen, so wird wohl ein großer Teil des Berges auf dem mittleren Segment verschwinden bzw. dezent gesprengt werden. So soll ein kleines Dorf im Linken bereich der anlage sein Platz finden. Den Bahnhof der stadt lege ich aus Platzgründen direkt in den Rechten Bogen, ggf. zum Teil überbaut mit Häusern. Die gleisführung der Paradestrecke im Vordergrund wird auch dezent geschwungener und um eine Abstellgruppe reicher - ich versuch die Tage alles mal zu skizzieren.
Das mal wieder alles Up-To-Date ist

Grüße
Patrick
Patrick