Japanisch in Spur Z oder doch N?

Hier kann sich über Brot und die Welt unterhalten werden
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Re: Japanisch in Spur Z oder doch N?

Beitrag von deradministrator »

Naaaaa....

EF58 von Tenshodo kostet ca 650 Euro, Tomix EF81 um die 260 Euro.
Für 2000 Euro hast du feinstes Messing

http://www.1999.co.jp/eng/list/557/0/1
Benutzeravatar
EVO-X
Beiträge: 296
Registriert: Mi Aug 24, 2011 1:33 pm

Re: Japanisch in Spur Z oder doch N?

Beitrag von EVO-X »

Ja aber wer gibt sich mit dieser "Grundausstattung" zufrieden? :)
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Re: Japanisch in Spur Z oder doch N?

Beitrag von deradministrator »

Du gibst dich auch mit der Grunausstattung zufrieden, oder fährt du World Kougei oder Mr. Endo? Ist ja nicht so, das es in N nicht auch genug Messingmodelle gibt
Benutzeravatar
EVO-X
Beiträge: 296
Registriert: Mi Aug 24, 2011 1:33 pm

Re: Japanisch in Spur Z oder doch N?

Beitrag von EVO-X »

SONIC883 hat geschrieben:Du gibst dich auch mit der Grunausstattung zufrieden, oder fährt du World Kougei oder Mr. Endo? Ist ja nicht so, das es in N nicht auch genug Messingmodelle gibt
Woher kennst Du denn mein Bestand?

Tatsache ist doch und das wissen wir alle, dass in N wesentlich mehr in der "Grundausstattung" erhältlich ist. Welchen modernen Triebwagen mit Ausnahme von Tomix's Yamanote Line ist denn in H0 günstig und ohne Messing zu haben? Ähm...Keiner?

Um dem Threadersteller mal kurz zu zeigen was man für sein Geld in H0 jedoch bekommt, hier mal drei Bilder von meinem letzten Trip nach Tokyo:

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Tibor Bach
Beiträge: 1451
Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm

Re: Japanisch in Spur Z oder doch N?

Beitrag von Tibor Bach »

Fotos gehen nicht ?!
EVO-X hat geschrieben:
SONIC883 hat geschrieben:Du gibst dich auch mit der Grunausstattung zufrieden, oder fährt du World Kougei oder Mr. Endo? Ist ja nicht so, das es in N nicht auch genug Messingmodelle gibt
Woher kennst Du denn mein Bestand?

Tatsache ist doch und das wissen wir alle, dass in N wesentlich mehr in der "Grundausstattung" erhältlich ist. Welchen modernen Triebwagen mit Ausnahme von Tomix's Yamanote Line ist denn in H0 günstig und ohne Messing zu haben? Ähm...Keiner?

Um dem Threadersteller mal kurz zu zeigen was man für sein Geld in H0 jedoch bekommt, hier mal drei Bilder von meinem letzten Trip nach Tokyo:

Bild

Bild

Bild
Mokei-tetsu
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Re: Japanisch in Spur Z oder doch N?

Beitrag von deradministrator »

Das liegt daran, das diese auf der Foto-Plattform gelöscht wurden.
Da kann ich als Boardbetreiber leider nichts machen. Daher die Bitte: Stellt die Fotos hier direkt ein, dann gehen die Fotos nicht verschütt
Antworten