T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings
Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings
Lieber Markus,
die Bilder sind eine Wucht, vor allem aus dem 1. von beiden Beiträgen das 1. zwischen den Kirschbäumen durch und das 4., da macht der Mangatten Liner ne tolle Figur, ich bin begeistert.
Viele Grüße
Patrick
die Bilder sind eine Wucht, vor allem aus dem 1. von beiden Beiträgen das 1. zwischen den Kirschbäumen durch und das 4., da macht der Mangatten Liner ne tolle Figur, ich bin begeistert.
Viele Grüße
Patrick
Grüße
Patrick
Patrick
Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings
Danke Dir, Patrick. Wir müssten mal wieder etwas gemeinsam bauen ...
Anbei ein paar weitere Eindrücke aus den Abendstunden.
LG Markus
Anbei ein paar weitere Eindrücke aus den Abendstunden.
LG Markus
Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings



Gruß Rainer
- Tibor Bach
- Beiträge: 1448
- Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm
- Leuchtturm
- Beiträge: 951
- Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm
Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings
Sehr schön 

Gruß Ulli
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings
Vielen Dank euch allen.
Aktuell geht es in die finalen Arbeiten des (vorerst letzten) Moduls. Wieder mal das Problem Wasser. Diesmal probiere ich das Modellwasser von Faller. Es ist ein Einkomponenten-Harz, vergilbt angeblich nicht und kann maximal drei Millimeter hoch gegossen werden. Zunächst muss ich aber mal die Wasserfläche mit ein bisschen Silikon auslaufsicher machen.
Anbei ein kleines Vorschaubild des betreffenden Moduls vor der Begrünung mit viel zu dreckig geratener Brücke. Ich warte auf Regen. LG Markus
Aktuell geht es in die finalen Arbeiten des (vorerst letzten) Moduls. Wieder mal das Problem Wasser. Diesmal probiere ich das Modellwasser von Faller. Es ist ein Einkomponenten-Harz, vergilbt angeblich nicht und kann maximal drei Millimeter hoch gegossen werden. Zunächst muss ich aber mal die Wasserfläche mit ein bisschen Silikon auslaufsicher machen.
Anbei ein kleines Vorschaubild des betreffenden Moduls vor der Begrünung mit viel zu dreckig geratener Brücke. Ich warte auf Regen. LG Markus
Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings
Servus,
.......wieder ein Super-Foto !! " fünf Sterne von fünf "
.......wieder ein Super-Foto !! " fünf Sterne von fünf "

Gruß Rainer
Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings
Hallo Markus,
Klasse Bilder
bzgl. des Wassers, das von Faller ist eigentlich von Woodland (also das gleiche Produkt sozusagen, weiß nicht ob Faller daran was geändert hat), jedenfalls nutze ich für meine Gewässer bisher immer das Woodland Wasser (das Flüssige was man direkt aus der Flasche gießt).
Tips:
färbe es etwas ein mit den Pigmenten von Woodland
Dein Fluss muss absolut dicht sein, also vorher alle kanten mit Wassereffekten vorher behandeln und trocknen lassen (das macht es für mich immer am besten, ggf. geht auch kleber oder flüßiger Lack)
Lass es lieber länger trocken und fest werden
Bin gespannt auf das Ergebniss
Viele Grüße
Patrick
Klasse Bilder

Tips:
färbe es etwas ein mit den Pigmenten von Woodland
Dein Fluss muss absolut dicht sein, also vorher alle kanten mit Wassereffekten vorher behandeln und trocknen lassen (das macht es für mich immer am besten, ggf. geht auch kleber oder flüßiger Lack)
Lass es lieber länger trocken und fest werden

Bin gespannt auf das Ergebniss
Viele Grüße
Patrick
Grüße
Patrick
Patrick
Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings
So, hab es "länger" trocknen lassen. Insgesamt drei Schichten Wasser mit je 5-6 Tagen Trockenzeit. Da ja auch heute mal wieder mein Fotolicht schien, habe ich für euch das Ergebnis direkt mal festgehalten. Damit ist zunächst mal meine T-Trak-Anlage vollständig. Neue Modelle sind aktuell nicht in Planung, aber Ideen für Erweiterungen gibt es schon noch. Ich habe auf 140 x 140 cm keine einzige Weiche, da ist noch viel Luft nach oben.
Naja, geniest erstmal die Bilder, ich jedenfalls hatte wieder eine Menge Spaß beim Bau. LG Markus
Naja, geniest erstmal die Bilder, ich jedenfalls hatte wieder eine Menge Spaß beim Bau. LG Markus