T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings
Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings
Servus,
was soll ich da noch schreiben,...........einfach toll deine Aufnahmen !
Wie eins zu eins !! 
was soll ich da noch schreiben,...........einfach toll deine Aufnahmen !


Gruß Rainer
- Tibor Bach
- Beiträge: 1448
- Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm
Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings
Das Wasser schaut extrem gut aus! Gratuliere.
LG, Tibor
LG, Tibor
mwagner hat geschrieben: Sa Jun 17, 2023 1:45 pm IMG_4045.jpgIMG_4046.jpgIMG_4047.jpgIMG_4048.jpgIMG_4049.jpg
Mokei-tetsu
Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings
Atemberaubend realistische Fotos. Du machst mich fassungslos.
Kennst Du das N-Bahn Magazin? Ich würde an Deiner Stelle dort anfragen, ob sie an einem Artikel mit Deinen wunderschönen Fotos interessiert sind.
Kennst Du das N-Bahn Magazin? Ich würde an Deiner Stelle dort anfragen, ob sie an einem Artikel mit Deinen wunderschönen Fotos interessiert sind.
Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings
Ganz lieben Dank für eure lobenden Worte. Bzgl. N-Bahn-Magazin bin ich eher zurückhaltend. Um einen Artikel zu den Fotos zu schreiben, fehlt mir leider wirklich die Zeit. Falls jemand von euch sowas quasi als Beitrag der IG Nippon gut schreiben kann, liefere ich gern Stichpunkte und Fotos.
LG Markus
LG Markus
Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings
In einem anderen Forum, in welchem ich die Bilder präsentierte, gab es wiederholte Kritik an der Uferböschung. Ja, so ganz glücklich bin ich damit auch nicht, aber auch nicht ganz unglücklich. Daher nun meine offene Frage an euch: Sollte ich die Uferböschung neu modellieren?
Danke für euren Support!
LG Markus
Danke für euren Support!
LG Markus
- Leuchtturm
- Beiträge: 951
- Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm
Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings
Moin Markus,
ich würde die Uferböschung nochmal in die Hand nehmen. So ganz fertig sieht es meiner Meinung nicht aus. Dass kannst du sicher deutliche besser modellieren!
ich würde die Uferböschung nochmal in die Hand nehmen. So ganz fertig sieht es meiner Meinung nicht aus. Dass kannst du sicher deutliche besser modellieren!

Gruß Ulli
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings
Servus,
versuche es erstmal mit braunem, erdfarbenen Anstrich drüber und dann Grasbüschel mit Leimtupfer drauf setzen.
Oder mit einer dicken mit Steinen versetzten Schicht überziehen, so richtig Betupfen damit.
Du kannst das !!
versuche es erstmal mit braunem, erdfarbenen Anstrich drüber und dann Grasbüschel mit Leimtupfer drauf setzen.
Oder mit einer dicken mit Steinen versetzten Schicht überziehen, so richtig Betupfen damit.
Du kannst das !!

Gruß Rainer
Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings
Hallo Markus,
versuche mal die Uferböschung etwas unregelmäßiger zu modellieren, sprich mal eine kleine Einbuchtung oder einen felsigen Ausläufer. Ggf. kannst dud en Rand noch leicht mit Felsspachtel (Noch) felsiger machen oder solche Betonwälle bzw. "Armierungen" für das Ufer einsetzen. Ich mach dir gleich mal ein Bild von meiner Uferböschung an der Brücker, vll. hilft dir das etwas.
Viele Grüße
Patrick
versuche mal die Uferböschung etwas unregelmäßiger zu modellieren, sprich mal eine kleine Einbuchtung oder einen felsigen Ausläufer. Ggf. kannst dud en Rand noch leicht mit Felsspachtel (Noch) felsiger machen oder solche Betonwälle bzw. "Armierungen" für das Ufer einsetzen. Ich mach dir gleich mal ein Bild von meiner Uferböschung an der Brücker, vll. hilft dir das etwas.
Viele Grüße
Patrick
Grüße
Patrick
Patrick
Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings
Danke für eure Offenheit und die Tipps.
Jetzt muss ich mich nur selbst noch dazu aufraffen, Lust habe ich dazu (noch) keine. Was die Gestaltung angeht, nehme ich gern noch ein paar Hinweise von euch mit. LG Markus
Jetzt muss ich mich nur selbst noch dazu aufraffen, Lust habe ich dazu (noch) keine. Was die Gestaltung angeht, nehme ich gern noch ein paar Hinweise von euch mit. LG Markus