10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart
- Dr. Yellow
- Beiträge: 1347
- Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm
Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart
Dann will ich mal meine Gedanken aufschreiben.....
Andocken an die Verbindungsstrecke:
1. NCI Modulköpfe haben wir nicht
2. Gleisabstand von 30mm haben wir auch nicht
Zur 1. Skizze mit einer Wendestelle:
Wäre sicher die einfachste Möglichkeit mit einem Übergangsmodul auf den Gleisabstand vom NCI zu kommen und anzudocken.
Aber dann haben wir keinen "Kreisverkehr" mehr und müssten ständig mit unseren Zügen auf der Verbindungsstrecke zwischen den einzelnen Modulanlagen herumfahren um wieder auf unsere Anlage zu kommen.
Man könnte natürlich auch Waldis Abstellbahnhof als "End- oder Kopfbahnhof" vor das Übergangsmodul setzen. Dann könnten wir unsere Anlage auch uneingeschränkt nutzen.
Zur 2. Skizze Anlage mit 2 Wendestellen und Anschlussmöglichkeit
De facto müssten wir dann ein Streckenmodul haben mit doppelgleisigem Abzweig und einem oder mehreren Übergangsmodulen zur Verbindungsstrecke, was ungleich aufwändiger wäre.
Die Teile müssten ja auch noch gebaut werden.
Gruß Detlef
Sagt bitte was dazu!!!
Andocken an die Verbindungsstrecke:
1. NCI Modulköpfe haben wir nicht
2. Gleisabstand von 30mm haben wir auch nicht
Zur 1. Skizze mit einer Wendestelle:
Wäre sicher die einfachste Möglichkeit mit einem Übergangsmodul auf den Gleisabstand vom NCI zu kommen und anzudocken.
Aber dann haben wir keinen "Kreisverkehr" mehr und müssten ständig mit unseren Zügen auf der Verbindungsstrecke zwischen den einzelnen Modulanlagen herumfahren um wieder auf unsere Anlage zu kommen.
Man könnte natürlich auch Waldis Abstellbahnhof als "End- oder Kopfbahnhof" vor das Übergangsmodul setzen. Dann könnten wir unsere Anlage auch uneingeschränkt nutzen.
Zur 2. Skizze Anlage mit 2 Wendestellen und Anschlussmöglichkeit
De facto müssten wir dann ein Streckenmodul haben mit doppelgleisigem Abzweig und einem oder mehreren Übergangsmodulen zur Verbindungsstrecke, was ungleich aufwändiger wäre.
Die Teile müssten ja auch noch gebaut werden.
Gruß Detlef
Sagt bitte was dazu!!!
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
(Japanisches Sprichwort)
-
- Site Admin
- Beiträge: 1
- Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm
Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart
Auch wenn ich aus privaten Gründen nicht mit an der N-Scale Convention teilnehmen kann, so möchte ich dennoch das nächste Treffen so gestalten, sodass ihr euch auf die N-Scale Convention vorbereiten könnt.
Waldi hatte ja schon die Stellprobe angesprochen. Wie schaut es bei euch aus? Bekommt ihr die Module zu mir transportiert? Wenn ja, dann sehe ich zu, das ich eine größere Räumlichkeit organisiert bekomme
Gruß
Kai
Waldi hatte ja schon die Stellprobe angesprochen. Wie schaut es bei euch aus? Bekommt ihr die Module zu mir transportiert? Wenn ja, dann sehe ich zu, das ich eine größere Räumlichkeit organisiert bekomme
Gruß
Kai
- Tibor Bach
- Beiträge: 1451
- Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm
Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart
Hallo
Wendestellen ? Ist das ohne Blockstrecken oder andere Schutzmechanismen nicht zu gefährlich ?
Mit R35/39 würde das etwa so aussehen: (2200x900mm)
Und ich hatte grad einen (vielleicht trivialen) Gedanken: Wir fahren links, NCI wohl rechts.. Es müsste also beim NCI/IGN Übergang auch einen Gleiswechsel geben
LG, Tibor
Wendestellen ? Ist das ohne Blockstrecken oder andere Schutzmechanismen nicht zu gefährlich ?
Mit R35/39 würde das etwa so aussehen: (2200x900mm)
Und ich hatte grad einen (vielleicht trivialen) Gedanken: Wir fahren links, NCI wohl rechts.. Es müsste also beim NCI/IGN Übergang auch einen Gleiswechsel geben

LG, Tibor
Mokei-tetsu
Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart
Also ich wäre dafür das wir erstmal selbstständig das layout nutzen können um das ganze testen können (und wie Tibor schon sagt - linksverkehr
).
Kai, wenn wir beim nächsten treffen ein vorbereitungstreffen machen könnten wäre das wahrscheinlich perfekt - ich kann meine Module alle mitbringen.
Grüße
Patrick

Kai, wenn wir beim nächsten treffen ein vorbereitungstreffen machen könnten wäre das wahrscheinlich perfekt - ich kann meine Module alle mitbringen.
Grüße
Patrick
Grüße
Patrick
Patrick
Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart
Ich bin gegen die Einbindung unserer Modulanlage. Wir können erst mal froh sein, wenn alles bei uns klappt. Wenn unsere Anlage funktioniert, können wir uns immer noch Gedanken machen, wie wir bei einer späteren N-Convention unsere Anlage für das Gemeinschaftsprojekt öffnen, ich habe da schon einige technisch unkomplizierte Ideen.
Neben den schon benannten Problemen sehe ich noch das Problem der Fahrgeschwindigkeiten. Am Besten ein Modul mit vier Gleisen, zwei für die Gemeinschaftsanlage, zwei für uns!
Neben den schon benannten Problemen sehe ich noch das Problem der Fahrgeschwindigkeiten. Am Besten ein Modul mit vier Gleisen, zwei für die Gemeinschaftsanlage, zwei für uns!

Zuletzt geändert von waldi am Fr Jun 12, 2015 1:00 pm, insgesamt 1-mal geändert.
- Tibor Bach
- Beiträge: 1451
- Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm
Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart
HalloTetsuo hat geschrieben:@ Tibor!Szepessy hat geschrieben:Voila !
Fehlt nur noch die schräge Platte. Da ist feilen angesagt.
Ich sehe gerade auf deinem Bild das Du das Brett der Schnittstelle UNTER die Platte geschraubt hast. Die Platte müsste eigentlich hinter das Brett geschraubt werden, sodass die Oberkante der Platte und die Oberkante der Schnittstelle auf einer Höhe liegen. Oder hast du da das Maß, was deine Platte dick ist vorher von der Oberkante der Schnittstelle abgeschnitten, oder diese um dasselbe flacher gefertigt?! Sonst bist du zu hoch und die Schnittstelle passt nicht mit den anderen Modulen überein!!!
Oder leide ich unter einer "Optischen Täuschung".![]()
LG Tobias
Nein, nein, Du siehst schon richtig !

Ich habe die Schnittstellen beim Eckmodul um 10mm niedriger gemacht, und daher eine durchgehende Deckplatte. Alles gut.
LG, Tibor
Mokei-tetsu
-
- Site Admin
- Beiträge: 1
- Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm
Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart
Als Termin hätte ich das Herbsttreffen gedacht. Also 26. und 27. September.
Das ist nur ein Vorschlag!
Das ist nur ein Vorschlag!
- Dr. Yellow
- Beiträge: 1347
- Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm
Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart
Szepessy hat geschrieben:Hallo
Wendestellen ? Ist das ohne Blockstrecken oder andere Schutzmechanismen nicht zu gefährlich ?
Mit R35/39 würde das etwa so aussehen: (2200x900mm)
Und ich hatte grad einen (vielleicht trivialen) Gedanken: Wir fahren links, NCI wohl rechts.. Es müsste also beim NCI/IGN Übergang auch einen Gleiswechsel geben
LG, Tibor
Hi Tibor,
bei den Wendestellen handelt es sich nicht um die klassische Kehrschleife so wie Du sie gezeichnet hast - also keine Gefahr.

Unsere Anlage wäre einfach nur ein Kreis (Hundeknochenprinzip - doppelgleisige Strecke im sichtbaren Bereich)
Mit dem Links - Rechtsverkehr hast Du aber recht. D.h. man müsste zusätzlich auch noch auf den Übergangsmodulen einen Gleiswechsel vornehmen (doppelte Kreuzungsweiche) oder wir fahren vorbildwidrig auch im Rechtsverkehr auf unserer Anlage.

VG Detlef
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
(Japanisches Sprichwort)
Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart
Ich bin gegen die Einbindung unserer Modulanlage. Wir können erst mal froh sein, wenn alles bei uns klappt. Wenn unsere Anlage funktioniert, können wir uns immer noch Gedanken machen, wie wir bei einer späteren N-Convention unsere Anlage für das Gemeinschaftsprojekt öffnen, ich habe da schon einige technisch unkomplizierte Ideen.
Neben den schon benannten Problemen sehe ich noch das Problem der Fahrgeschwindigkeiten. Am Besten ein Modul mit vier Gleisen, zwei für die Gemeinschaftsanlage, zwei für uns!
[/quote]
Neben den schon benannten Problemen sehe ich noch das Problem der Fahrgeschwindigkeiten. Am Besten ein Modul mit vier Gleisen, zwei für die Gemeinschaftsanlage, zwei für uns!

- Leuchtturm
- Beiträge: 953
- Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm
Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart
Ich bin auch gegen die Einbindung. Unsere Module sind noch nicht wirklich zusammen erprobt worden. Wenn es später alles einwandfrei funktioniert, dann kann man über die Einbindung nochmal reden. Ich zu meinem Teil werde kein Modul zur Verfügung stellen, da wegen anderer Sachen der Bau noch nicht begonnen wurde. Spätestens 2016 sollte das erste Modul einsatzbereit sein.
@Patrick - Bitte 4 Stirnseiten für mich bitte zurücklegen oder bei neuer Bestellung einplanen. Abholung spätestens zum TT-Stammi in Wiesau im Herbst (?)
@Patrick - Bitte 4 Stirnseiten für mich bitte zurücklegen oder bei neuer Bestellung einplanen. Abholung spätestens zum TT-Stammi in Wiesau im Herbst (?)
Gruß Ulli
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton