Umbauten und Eigenbauten von Leuchtturm
Re: Umbauten und Eigenbauten von Leuchtturm
Ich habe bei meinem Mow-Zug auf die Wagons echten grauen Schotter gehäuft, der mit Leim vermischt wurde.
Sollte Dir Schotter fehlen, kannst Du welchen für den LKW von mir haben !!
Sollte Dir Schotter fehlen, kannst Du welchen für den LKW von mir haben !!
Gruß Rainer
- Leuchtturm
- Beiträge: 953
- Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm
Re: Umbauten und Eigenbauten von Leuchtturm
Moin Rainer,
danke für dein Angebot.
Ich werde aber eine Stammholzladung bevorzugen, da dieses Fahrzeug, ausserhalb des Militärs, vorwiegend bei Forstbetrieben zugegen war.
Die Sand/Kies-Ladung werde ich aber mal bei meinen offenen Güterwagen verbauen.
Gruß Ulli
danke für dein Angebot.
Ich werde aber eine Stammholzladung bevorzugen, da dieses Fahrzeug, ausserhalb des Militärs, vorwiegend bei Forstbetrieben zugegen war.
Die Sand/Kies-Ladung werde ich aber mal bei meinen offenen Güterwagen verbauen.
Gruß Ulli
Gruß Ulli
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
- Leuchtturm
- Beiträge: 953
- Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm
Re: Umbauten und Eigenbauten von Leuchtturm
Moin miteinander,
das Projekt "Isuzu HTW12L" eines Forstbetriebes konnte ich heute morgen abschließen.
Ein paar Nerven haben ein paar Bauteile gekostet, aber ich bin glücklich über das Ergebnis meines ersten richtigen Umbaus.
Jetzt werde ich mich um die Vorbildinfos des nächsten Projektes bemühen. Es wird jedenfalls mal eine modernes Fahrzeug.
Gruß Ulli
das Projekt "Isuzu HTW12L" eines Forstbetriebes konnte ich heute morgen abschließen.
Ein paar Nerven haben ein paar Bauteile gekostet, aber ich bin glücklich über das Ergebnis meines ersten richtigen Umbaus.
Jetzt werde ich mich um die Vorbildinfos des nächsten Projektes bemühen. Es wird jedenfalls mal eine modernes Fahrzeug.
Gruß Ulli
Gruß Ulli
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Re: Umbauten und Eigenbauten von Leuchtturm
Sehr gut geworden !!
Jetzt kann Dir ja in einer Energie-Krise nichts mehr passieren !!
Jetzt kann Dir ja in einer Energie-Krise nichts mehr passieren !!

Gruß Rainer
Re: Umbauten und Eigenbauten von Leuchtturm
Da hat sich die Mühe aber richtig gelohnt. Ein tolles Ergebnis!
-
- Beiträge: 320
- Registriert: Mo Okt 29, 2018 9:33 pm
Re: Umbauten und Eigenbauten von Leuchtturm
Hallo Ulli!
Prima-ist sehr schön geworden ,eine deutliche Verbeserung des Originalmodells!
VG, Ingo.
Prima-ist sehr schön geworden ,eine deutliche Verbeserung des Originalmodells!
VG, Ingo.
Re: Umbauten und Eigenbauten von Leuchtturm
Hallo Ulli,
Ich kann mich den anderen nur anschließen und sagen echt toll geworden, das bringen andere in H0 (egal ob jetzt 1:87 oder 1:80) nicht hin.
LG Matthias
Ich kann mich den anderen nur anschließen und sagen echt toll geworden, das bringen andere in H0 (egal ob jetzt 1:87 oder 1:80) nicht hin.
LG Matthias
- Leuchtturm
- Beiträge: 953
- Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm
Re: Umbauten und Eigenbauten von Leuchtturm
Moin zusammen,
dann will ich nach etwas längerer Zeit das nächste Projekt vorstellen.
Ursprünglich hatte ich geplant, einen Silo-Sattelzug aufzuhübschen. Das Thema muss aber auf das nächste Mal verschoben werden, da noch etliche Teile bei einem japanischen Kleinserien-Hersteller nicht lieferbar sind.
Deswegen kommt wieder ein Busmodell zum Zug.... "Was, wieder ein Bus?" fragt ihr euch sicherlich. Aber diesmal ein modernerer Bus aus der Präfektur Hiroshima am Südwestzipfel der Hauptinsel Honshu.
Originaldaten:
Hersteller: Hino Motors (Japan)
Typbezeichnung: Rainbow RR 3. Generation
Baujahr: 1990-1995
Leistung: 195 PS, Heckantrieb
Unternehmen: Chugoku Bus Co., Ltd. / Fukuyama Nr. H0001
Vorbildfotos vom Original mit der Nummer H0001 könnt ihr hier einsehen:
http://hero19920515.livedoor.blog/archives/2833890.html
Der Bus ist ursprünglich aus einem Set der Tomytec-Serie "The Bus Collection Vol. 26" von 2019 -> https://www.1999.co.jp/eng/10585012
Neben den Spiegel und fehlenden Dachpartie-Teilen, möchte ich mich auch erstmals an Decals und Inneneinrichtungen wagen. Falls es schief gehen sollte, ist der Verlust gegenüber meiner Bus-Sammlung aus Hokkaido zu verschmerzen.
Gruß Ulli
dann will ich nach etwas längerer Zeit das nächste Projekt vorstellen.
Ursprünglich hatte ich geplant, einen Silo-Sattelzug aufzuhübschen. Das Thema muss aber auf das nächste Mal verschoben werden, da noch etliche Teile bei einem japanischen Kleinserien-Hersteller nicht lieferbar sind.
Deswegen kommt wieder ein Busmodell zum Zug.... "Was, wieder ein Bus?" fragt ihr euch sicherlich. Aber diesmal ein modernerer Bus aus der Präfektur Hiroshima am Südwestzipfel der Hauptinsel Honshu.
Originaldaten:
Hersteller: Hino Motors (Japan)
Typbezeichnung: Rainbow RR 3. Generation
Baujahr: 1990-1995
Leistung: 195 PS, Heckantrieb
Unternehmen: Chugoku Bus Co., Ltd. / Fukuyama Nr. H0001
Vorbildfotos vom Original mit der Nummer H0001 könnt ihr hier einsehen:
http://hero19920515.livedoor.blog/archives/2833890.html
Der Bus ist ursprünglich aus einem Set der Tomytec-Serie "The Bus Collection Vol. 26" von 2019 -> https://www.1999.co.jp/eng/10585012
Neben den Spiegel und fehlenden Dachpartie-Teilen, möchte ich mich auch erstmals an Decals und Inneneinrichtungen wagen. Falls es schief gehen sollte, ist der Verlust gegenüber meiner Bus-Sammlung aus Hokkaido zu verschmerzen.
Gruß Ulli
Gruß Ulli
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
- Leuchtturm
- Beiträge: 953
- Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm
Re: Umbauten und Eigenbauten von Leuchtturm
Moin zusammen,
heute Abend konnte ich die "freie Zeit" vom Nachwuchs mal zum Basteln nutzen. Nachdem Zerlegen des Busses, was ein Qual war, zeigten sich leider schnell Schwachstellen bei der Lackierung von der Herstellerseite. Diese habe ich mit Revell Aqua-Farben ausgebessert und teilweise neu nachgezogen. Die Inneneinrichtung muss ich bei Zeit noch aus Draht und PVC-Teilen zurecht sägen/biegen/schleifen. Da ich nicht wirklich ein Bild von der Inneneinrichtung gefunden habe, jedenfalls nicht von dem Bus, muss ich hier leider etwas improvisieren. Auch bei der Innenwand des Gehäuses weiß ich noch nicht so recht, welche Farbe aufgelegt werden soll.... Aber jetzt leg ich erst einmal eine Pause bis Donnerstag ein....
zerlegt und farblich angepasst:
probehalber wieder im zusammengebauten Zustand:
Die Aufbauten (Lüfter, Blinker-Einsätze, Spiegel) werden erst nach Fertigstellung der Inneneinrichtung folgen...
Gruß Ulli
heute Abend konnte ich die "freie Zeit" vom Nachwuchs mal zum Basteln nutzen. Nachdem Zerlegen des Busses, was ein Qual war, zeigten sich leider schnell Schwachstellen bei der Lackierung von der Herstellerseite. Diese habe ich mit Revell Aqua-Farben ausgebessert und teilweise neu nachgezogen. Die Inneneinrichtung muss ich bei Zeit noch aus Draht und PVC-Teilen zurecht sägen/biegen/schleifen. Da ich nicht wirklich ein Bild von der Inneneinrichtung gefunden habe, jedenfalls nicht von dem Bus, muss ich hier leider etwas improvisieren. Auch bei der Innenwand des Gehäuses weiß ich noch nicht so recht, welche Farbe aufgelegt werden soll.... Aber jetzt leg ich erst einmal eine Pause bis Donnerstag ein....
zerlegt und farblich angepasst:
probehalber wieder im zusammengebauten Zustand:
Die Aufbauten (Lüfter, Blinker-Einsätze, Spiegel) werden erst nach Fertigstellung der Inneneinrichtung folgen...
Gruß Ulli
Gruß Ulli
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Re: Umbauten und Eigenbauten von Leuchtturm
Servus,
da hast Du Arbeit und Zeit investiert, auch viel Geduld !
Ich kenne das, wenn ich an meine Neubauten denke die es in N damals noch nicht gab !, Trainmaster-Lok, Krauss-Maffei Diesel, Rotary Snow Plow etc.
Aber am Ende kommt Freude auf !! Das ist es dann schon wert !
da hast Du Arbeit und Zeit investiert, auch viel Geduld !
Ich kenne das, wenn ich an meine Neubauten denke die es in N damals noch nicht gab !, Trainmaster-Lok, Krauss-Maffei Diesel, Rotary Snow Plow etc.
Aber am Ende kommt Freude auf !! Das ist es dann schon wert !
Gruß Rainer