Ab 11.10.2022 werden Japanreisen wieder ziemlich normal!
Klar, mit Kindern sind einfach andere Sachen wichtig. Eine eisenbahnmäßige "Druckbetankung" (1700km mit dem Shinkansen) ist da eher kontraproduktiv!
Aaaber, da gibt es den Eisenbahnpark in Ome /Chuo-Line) mit einem Spielbereich für Kinder. Und bei vielen Lokomotiven kann man auch auf den Führerstand! Wer kann schon von sich sagen, mal auf dem Sessel des Lokführers eines Shinkansen der 0'er Serie gesessen zu haben!
Oder auch das Metromuseum in Tokyo mit vielen Fahrsimulatoren.
Weiter rund um Tokyo?
Mit der Standseilbahn auf den Takao-San mit anschließendem Besuch im Affenzirkus? Kleine Plüschflughörnchen kaufen (Momonga - die zugehörige Animeserie nenne ich Euch auf Anfrage

) und auf dem Rückweg auf dem Wanderpfad durch ein Bachbett stiefeln - einfach nur toll!
Und dann wäre da für alle Muminfans der Erlebnispark in Hanno. Oder der Shinrinkoen (Tobu-Tojo-Line, Bahnhof Shinrinkoen) mit einer Hüpflandschaft bei der jeder normalen Hüpfburg vor Neid die Luft ausgeht. Dort gibt es auch einen Wasserspielpark, bei dem die Keinen herumtoben können, während die Großen direkt nebenan unter Kiefern picknicken! Die Kleinen immer im Blick! (Konbini gleich nebenan und Ersatzklamotten nicht vergessen...)
Seilbahnfahren in Hakone ist auch toll (vor allem, wenn man dann auch noch in einem dampfenden Vulkankrater stehen kann - auch wenn es nach faulen Eiern stinkt und danach auch noch schwarze Eier essen, die in den heißen Quellen gekocht wurden!). Danach dann auf dem Piratenschiff über den Ashinosee!
Und auch der Dampfzug auf der Chichibu Railway kommt auch bei Kleinen gut an! Und im Anschluss dann noch eine Bootsfahrt durch die Stromschnellen bei Nagatoro und Eure Kids werden immer davon erzählen!
Oder für eine Nacht eine Blockhütte in den Bergen mieten? Im Ryokan übernachten und keine Angst haben, dass die Kinder aus dem Bett fallen? (Lustig ist die Kindersuche am nächsten Morgen - mal sehen, wer in welcher Zimmerecke liegt?)
Dann noch der Zoo in Tokyo Ueno mit seinen Pandas oder der in Tama, oder der Saitama Childrenszoo in Higashimatsuyama (Da kann man Kängurus streicheln!) Delphine füttern in Shinagwa oder ins Aquarium im Sunshine 60 und den Seehunden beim Wasserrutschen zusehen? Ein Tipp sind auch das Ghiblimuseum (rechtzeitig online reservieren!) oder das Hello-Kittymuseum, Dann noch ins Pokemoncenter?
Mit dem Zug von Tokyo aus einen Tag nach Kamakura fahren, mit der Enoden nach Enoshima, die Insel und das Aquarium ansehen, danach an den Strand und den Abend dann mit dem "Entsanden" der Kinder verbringen und und und...
Wenn ihr in Kyoto seid, dann natürlich auch Nara! Hirsche streicheln und füttern!
Und das Tollste - auch für die Eltern sind das Erlebnisse, die sie nicht vergessen werden!
Wir sind mit unseren Töchtern oft zwischen Japan und Europa hin- und her gependelt. Die Kleine war gerade mal 3 Monate alt, als sie das erste Mal via London nach Japan geflogen ist. War kein Problem. Manche Kinder sind Reisekinder, denen macht das absolut überhaupt nichts aus. Sollte man einfach mal auf einer Kurzstrecke testen. Aber meistens sind es die Eltern, die sich hier den Stress unnötig selber machen. Das beobachte ich immer wieder!
Dank verschiedenen Übersetzungsprogrammen sind auch die sprachlichen Barrieren niedriger geworden.
"Oder aber Du gehst zum McDonalds, KFC, ect. ... ...Pizza und Burger ebenso."

Sorry Tibor, aber Du weisst ja - die japanische Küche bietet auch für Kids tolle Sachen! Meine Mädels haben die Burgerbräter eigentlich nie vermisst. Und wenn, dann schon wenigstens zu MOS-Burger! (Es ist auch manchmal ein Problem, KFC und Co in Japan zu finden. Vor allem außerhalb der großen Städte) Aber es gibt eine Menge Alternativen! Wundert euch also nicht, wenn die Kleinen im Kaitensushi einfach mal das Förderband leer räumen!
Giftpfeile mit kleinen Kindern während der Hauptverkehrszeit in den Öffis? Nach unseren Erfahrungen - Nö!!! Hier sind Japaner unglaublich tolerant! Und wenn die Kleinen dann auch noch blond sind und Locken haben... Kiddys und alte Damen haben Freiheiten, die anderen nicht gegönnt werden! Hier besteht ein gravierender Unterschied zu Europäern.
(Wie hat meine Frau mal auf meine Frage geantwortet als ich im Zug unsere Töchter gesucht habe? "Irgendwo da zwischen den Schuluniformen...")
Was die Organisation angeht: Es ist schon ein wenig hilfreich und auch beruhigend, wenn man im Voraus weiß, wo man Abends ein Bett findet. Wie schon gesagt, auch ich fand das entspannend, dass alle Hotels und Ryokans schon reserviert waren. Und teurer als selber organisieren ist das auch nicht unbedingt. Das heißt, in diesem Fall hat uns das Reisebüro die lästige Organisation abgenommen und ich würde das auch als "Erfahrener" wieder so machen. Bahntickets haben wir selber organisiert, die Terminplanung auch und Reiseführer war auch nicht nötig (Wie hat mein Sohn vor einiger Zeit gemeint? "Wir haben ja unser "Papapedia" dabei"...)
Und - durchs Matsuri fressen kann man sich auch alleine! Okonomiyaki, Takoyaki, Yakisoba und Co!
(Wundert euch aber nicht, wenn eure Kinder nach Japan irgendwie 'runder' aussehen und seht euch um Gottes Willen auch selbst nicht im Spiegel an!)
Das war gerade einfach nur das, was mir so "spontan" zum Reisen mit Kindern in Japan / Großraum Tokyo eingefallen ist...