
Der Anfang ist gemacht
Re: Der Anfang ist gemacht
Nach ein paar Fehlversuchen habe ich den Bergteil endlich Grün. Geht mit Holzleim doch am besten. Während ich gepinselt habe,hat meine Frau gestreut. Mal sehen,wie es nach dem absaugen morgen aussieht. Den Unterbau habe ich aus Stabilitätsgründen und Hinweisen aus dem Forum nun doch aus Styropor gemacht. Für die Trasse habe ich schmale Sperrholzstreifen als Bett geschnitten.


Re: Der Anfang ist gemacht
Hallo Cruiser,
noch ein kleiner Tipp, vermische Weissleim mit Wasser und fülle das ganze in eine Sprühflasche (leere Fensterputzflasche ect.) sprühe damit die ganze begrünte Fläche noch nachträglich ein, nicht zu viel es sollten sich keine Seen bilden
, damit hält das ganze viel besser. Gut trocknen lassen.Wenn du dies nicht machst, könntest du beim absaugen eine böse Überraschung erleben
.
Alternativ kannst du das ganze auch noch mal mit Sprühkleber überziehen
, aber ich finde die Wasser-Leim Variante besser 
Grüsse
Dominik
noch ein kleiner Tipp, vermische Weissleim mit Wasser und fülle das ganze in eine Sprühflasche (leere Fensterputzflasche ect.) sprühe damit die ganze begrünte Fläche noch nachträglich ein, nicht zu viel es sollten sich keine Seen bilden


Alternativ kannst du das ganze auch noch mal mit Sprühkleber überziehen


Grüsse
Dominik
- Dateianhänge
Oigawa Railway
-
- Site Admin
- Beiträge: 1
- Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm
Re: Der Anfang ist gemacht
Na, das sieht doch klasse aus. Bin auf die restliche Bepflanzung gespannt
Re: Der Anfang ist gemacht
Hallo,
danke für den Tipp mit dem Leimwasser,welches Verhältnis mische ich da ?
Gruß Harry
danke für den Tipp mit dem Leimwasser,welches Verhältnis mische ich da ?
Gruß Harry
Re: Der Anfang ist gemacht
Das musst du ausprobieren, man kann sagen ca. 10ml Leim und 80-100ml Wasser, dann gut durchschütteln. 

Do it yourself construction...
Re: Der Anfang ist gemacht
Das kommt etwa hin.......bei meiner Sprühflashce ca. 50 ml gebe ich in etwa 10ml Leim dazu. Achte darauf, dass das Wasser etwas warm ist, es vermischt sich besser mit dem Leim. Du kannst das ganze gleich in der Sprühflasche gut durchschütteln, sowie es Torii schon geschrieben hat......
Oigawa Railway
-
- Site Admin
- Beiträge: 1
- Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm
Re: Der Anfang ist gemacht
so dünn?
ich mishce meistens immer 2 Teile Wasser mit 1 Teil Leim.
ich mishce meistens immer 2 Teile Wasser mit 1 Teil Leim.
Re: Der Anfang ist gemacht
Die Mischung, die ich beschrieben habe, ist nur zum Fixieren der Flocken und nicht zum festkleben auf dem Anlagenuntergrund. 

Do it yourself construction...
Re: Der Anfang ist gemacht
Das ganze ist ein Ausprobieren und Testen, es sollte nicht zu viel Leim beinhalten, da es sonst zu dickflüssig wird und weisse Kleber Flecken in den Flocken hinterlässt.
Die Flocken oder Fassern müssen dieses Gemisch auch noch gut aufnehem können, wenn es zu dick ist geht das sehr schlecht.
Diese Methode dient jedoch nur dazu das ganze von oben zu fixieren, ich würde immer noch Untergrund mit Leim bestreichen....
Die Flocken oder Fassern müssen dieses Gemisch auch noch gut aufnehem können, wenn es zu dick ist geht das sehr schlecht.
Diese Methode dient jedoch nur dazu das ganze von oben zu fixieren, ich würde immer noch Untergrund mit Leim bestreichen....
Oigawa Railway
Re: Der Anfang ist gemacht
Erwartungsgemäss ist es in die Hose gegangen. Da ich beim Bestreichen mit Leim das Klopapier am Pinsel hatte, hab ich es komplett entfernt. Nun zeichnet sich unter dem Grün die Struktur des Drahtpapiers ab
Da muß ich noch mal bei. Zudem ist die Steigung zu hoch. Die NT65 kommt zwar hoch,schmiert bei langsamer Fahrt aber durch
Ich muß wohl noch viel lernen. Bild Unten --> So sieht Elend aus
Egal, machen wir's nochmal





