* Waldi [Fr + Sa + So + zZz]
* Flo [Fr + Sa + Sa + zZz]
* Red Express [Sa]
* Keikyu [Fr + Sa + So + zZz]
* Dr. Yellow [Fr + Sa +zZz]
* Torii [Fr + Sa + zZz]
* Yoshi [Fr + Sa]
* SONIC883
* Pamela
An Gästen kommen mit zum Essen:
* Ötschi
Soweit der aktuelle Stand. Wie gesagt: Wenn cruiser und/oder Heji noch zusagen würden, würde ich mich sehr freuen.
Also am 01.09. reserviere ich im Kyoto für 19:00. Also ist bei mir wieder um 18:00 treffen, 18:15 fahren wir dann los.
@Waldi: Platte messe ich in der Woche noch aus. Es ist aber nicht kleiner als beim letzen Mal, nur halt auf einer Ebene
@Floh: Schlafsack und Kopfkissen mitbringen. Eine Decke von euch hab ich ja auch noch hier,
@Dr Y & Torii: Für euch ist wieder die Madratze reserviert.
@Keikyu: Da die beiden ja nur einen Nacht bleiben musst du leider eine Nacht auf ner Luftmadratze nächtigen und kannst dann umziehen.
@Red Express: Muss ich dir noch irgendwie behilflich sein?
@Rest: Sonst noch Fragen, Wünsche, Anregungen, ...?
Lieber Detlef, das Eck-Modul solltest Du auf jeden Fall mitbringen. Ob es erforderlich sein wird, einen Sack voll Tomix-Gleise mitzubringen, musst Du mit Kai klären. Ich habe ihm eine E-Mail mit einem Gleisplan (keine Hochstrecke) mit den neuen Kato-Doppelgleisen mit Kurvenüberhöhung geschickt; mal sehen, ob die Aufbaufläche reicht.
waldi hat geschrieben:Lieber Detlef, das Eck-Modul solltest Du auf jeden Fall mitbringen.
Gut machen wir.
waldi hat geschrieben: Ich habe ihm eine E-Mail mit einem Gleisplan (keine Hochstrecke) mit den neuen Kato-Doppelgleisen mit Kurvenüberhöhung geschickt; mal sehen, ob die Aufbaufläche reicht.
Auf die Gleise mit Kurvenüberhöhung bin ich auch gespannt.
Ich dachte nur, dass man halt mehr Züge auf einmal fahren lassen kann. Selbst wenn es vielleicht nur ein kleines 2-gleisiges Oval oder eine RIngstrecke inmitten der Doppelgleisstrecke wird.
Gruß Detlef
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
Prima, wenn die Breite mit 1,60m stimmt. Dann kann ich die doppelgleisige Fahrstrecke mit den neuen Kato-Gleisen mit Kurvenüberhöhung mit einer Fahrstrecke von 2 x ca. 10m aufbauen. Es gibt nunmehr zwei Optionen: entweder ich verlängere die Strecke in der Länge von 2,30m auf 4,20m oder Detlef baut auf der Ebene 0 eine zweite Anlage mit den Tomix-Gleisen mit den Maßen 1,90m x 1,60m. Über allem baue ich dann die Kato-Hochstrecke über die gesamte Länge. Damit könnte ein Fahrbetrieb mit mindestens sechs Zügen zur gleichen Zeit möglich werden.