Eine kleine Bastelei

Tipps und Tricks zum Unterbau und gestalterischen Aspekten
waldi
Beiträge: 1134
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: Oberleitungsbetrieb, ...ein Unding?

Beitrag von waldi »

Ich schließe mich Detlef voll und ganz an. Gleiche Menge und wenn es günstiger wird, auch mehr. Ich will es erst mal ausprobieren; es könnte eine größere Umrüstaktion daraus werden
waldi
Beiträge: 1134
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: Oberleitungsbetrieb, ...ein Unding?

Beitrag von waldi »

Lieber Tobias,
erst einmal vielen Dank für die Mühe, die Du Dir gemacht hast. Ich sehen den Ergebnissen mit Spannung entgegen.
waldi
Beiträge: 1134
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: Oberleitungsbetrieb, ...ein Unding?

Beitrag von waldi »

Tobi, Du hast nicht zu viel versprochen, die Pantos sehen super aus.
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: Oberleitungsbetrieb, ...ein Unding?

Beitrag von ET 403 »

Servus,

meine Hochachtung ! Ist ja super gelungen !!
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: Oberleitungsbetrieb, ...ein Unding?

Beitrag von Dr. Yellow »

Na, das sieht ja schon mal sehr gut aus. :D Auf die Fahrdrähte darf man sicher auch gespannt sein.
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: Oberleitungsbetrieb, ...ein Unding?

Beitrag von Dr. Yellow »

Sarutobi hat geschrieben:Ich habe jetzt noch Umbausätze für Vier Stromabnehmer liegen.

@ Waldi und Detlef.Wollt Ihr, Euch selber am Umbau versuchen, oder soll ich die Pantos montieren? Dafür müsstet Ihr mir die Vorhandenen Plasteteile zukommen lassen, damit ich die Hubspeiche da aus-, und in die metallenen einbauen kann.
Also Pantos für je eine EH 200? Ich für meinen Teil würde sie auch selber zusammenbauen. Für Waldi kann ich ja nicht sprechen.
Mach dann mal ne Ansage wegen Kosten über pn. Danke. :)

Gruß Detlef
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
shiniji
Beiträge: 1189
Registriert: Mo Jun 18, 2007 8:17 pm

Re: Oberleitungsbetrieb, ...ein Unding?

Beitrag von shiniji »

Huhu,

hab da mal 2 Fragen:

ansich ne tolle Sache, bloß hätt ich eher die Angst bei geätzten OL-Drähten das sich die Stromabnehmer irgendwann auflösen da ja neusilber eher Weicher ist, zumal du schrobst das die geätzen Drähte eher raus sind?

Ich seh grad das du die Formen abgegossen hast, gibts da auch keine Probleme mit Kato?

LG
Grüße
Patrick
waldi
Beiträge: 1134
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: Oberleitungsbetrieb, ...ein Unding?

Beitrag von waldi »

Perfekt!
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: Oberleitungsbetrieb, ...ein Unding?

Beitrag von Dr. Yellow »

Ja, tip top. Ein Unterschied wie Tag und Nacht....Toll!
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Tosaden
Beiträge: 170
Registriert: So Mai 30, 2010 12:42 pm

Re: Oberleitungsbetrieb, ...ein Unding?

Beitrag von Tosaden »

Wow ... Oberleitungsbetrieb in N. Respekt.

Ich fahre meine H0 Straßenbahnanlage mit Oberleitung (Digital) und weiß, wie wichtig es ist, dass das Zusammenspiel Panto - Fahrdraht perfekt ist. Aber sowas dann in Spur N? Ne, ich war feige und hab daher den Gummifaden genommen, damit´s nicht so nackt aussieht ^^
Tschoe, Guido
Antworten