Seite 4 von 15

Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings

Verfasst: Di Apr 19, 2022 8:49 am
von ET 403
Servus Markus,


wieder super Bilder ! Bild 1 mit diesem Hintergrund ! 5 Stars !

Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings

Verfasst: Di Apr 19, 2022 6:22 pm
von Markus
ET 403 hat geschrieben: Di Apr 19, 2022 8:49 am wieder super Bilder ! Bild 1 mit diesem Hintergrund ! 5 Stars !
Danke Rainer!


F7D64C9D-685C-429C-A55B-5147C7201AF0.jpeg
Update im Stadtbereich: Hinterm Parkhaus ist ein kleiner Busbahnhof entstanden. Gestern auf einer Modellbörse habe ich wenige Überreste einer Unitram-Haltestelle erhandelt und konnte diese heute mit LEDs und Polystyrene nutzbringend umgestalten.

LG Markus

Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings

Verfasst: Mi Apr 20, 2022 9:26 pm
von shiniji
Hallo Markus,

wiedereinmal tolle Bilder, kannst du etwas zur machart deiner Felder auf dem Eckteil sagen?

Viele Grüße
Patrick

Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings

Verfasst: Do Apr 21, 2022 8:26 am
von Markus
Hi Patrick,

Danke!
Die Felder sind aus Wellpappe. Die oberste Pappschicht habe ich mit Hilfe von Wasser (kurz unter den Hahn halten) einseitig entfernt. Dann habe ich die Pappe so aufgeklebt, dass die sichtbaren Wellen oben sind. Das Ganze wurde dann mit Leimwasser getränkt, die Enden schräg zusammengedrückt, ggf. einen Weg flach drücken und dann alles mit feinem Sand beträufelt. Nach dem Aushärten ein schwarzes Washing drüber. Trocknen lassen. Dann die Wellenberge mit Holzleim bestreichen und Turf darauf kleben. Das Ergebnis sollte nicht zu regelmäßig sein.

Die Methode ist nicht von mir. Die habe ich mir von Susukuma (Japanischer Modellbahn-Youtuber) abgeschaut.

LG Markus

Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings

Verfasst: Do Apr 21, 2022 2:55 pm
von Leuchtturm
Sehr schöne Arbeit! Ja, bei Susukuma kann man sich viel abschauen, genauso wie bei unserem Patrick :)
Wenn Patrick auch noch auf Youtube solche Videos wie Susukuma machen würde, dann hätte man ein deutschen Pendant! :lol:

Gruß Ulli

Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings

Verfasst: Do Apr 21, 2022 7:09 pm
von Markus
Hallo,

heute gibt es mal keine Hochglanzfotos von der Terrasse mit Sonnenlicht. Das heutige Update soll einen Überblick über den Stand der Dinge geben. Inzwischen sind vier T-Trak-Module bis auf Stadtmöblierung (da warte ich dringend auf eine Lieferung aus Japan), Personen, Dreck und Grün sowie ein größeres Hochhaus so weit gediehen, dass man sie herzeigen kann. Die Module stehen aktuell in meiner kleinen Dachwerkstatt und sind nicht von allen Seiten frei zugänglich. Aber die Detailfotos lassen erahnen, welche interessanten Szenen sich eventuell eines Tages fotografisch einfangen lassen könnten.

IMG_2963.jpg
Übersicht inkl. der beiden nackten Module für den Ringschluss. Bei den Autobahnbrücken fehlt Asphalt und Fahrbahnmarkierungen.
IMG_2962.jpg
Modulübergang - Die Pappe ist der Platzhalter für das noch zu bauende Hochhaus.
IMG_2964.jpg
IMG_2960.jpg
IMG_2961.jpg
Blick zum blauen Fabriktor über zwei Module hinweg



Euch allen einen erholsamen Abend!
LG Markus

Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings

Verfasst: Sa Apr 23, 2022 12:40 pm
von waldi
Sieht richtig gut gestaltet aus, gefällt mir sehr. Diese Anlage ist auch optimal für Bandai-Shortys (mit den neuen motorisierten Fahrgestellen von Kato) geeignet. Mach weiter so!

Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings

Verfasst: Sa Apr 23, 2022 6:09 pm
von Tibor Bach
Schließe mich den Komplimenten an. Top!

LG, Tibor

Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings

Verfasst: Mi Apr 27, 2022 8:22 am
von Markus
Vielen Dank Waldi und Tibor für euer Lob. Es macht mir unheimlich Spass, mich in diesen Maßstab und vor allem das Thema Japan einzudenken. Das handliche Format der T-Trak-Module ist dabei auch ganz praktisch beim Bauen an der Werkbank. Ein paar Ideen, wie es nach dem Ringschluss weitergeht, habe ich auch schon im Kopf.

LG Markus

Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings

Verfasst: Sa Mai 14, 2022 9:08 am
von Twilight Express
Hallo Markus!
Stelle fest, das ich z.Z. viel zu wenig im Forum unter-
wegs bin... :shock:
Deswegen konnte ich mir Deine Module leider erst jetzt
anschauen..... Bin begeistert! Das hast Du Prima hinbe-
kommen, sieht echt realistisch aus! :D
Und gut fotografiert ist es auch 8-)
Danke für den Tip mit dem Feld, diese Szene gefällt mir
auch, will versuchen, es möglichst auch so beim nächsten Mini-Eckmodul so etwa aussehen zu lassen.
Aus heutiger Sicht meine ich, es wäre besser gewesen,
meine Anlage auch als T-Track zu bauen. Ist einfach
besser zu transportieren... (bei mir steht schon wieder
der nächste Umzug an :roll: :twisted: :D
, es geht zwar in unsere Lieblingssiedlung hier, aber die
Umstände...).
Also, super gemacht & weiter so!
LG, Ingo.