Dann habe ich gleich noch meine DD51 und EH500 repariert die ich bei ebay mal günstig abgegriffen hatte. Bei der DD51 fehlten die Blenden an der Front und die Geländer. Die EH500 hat ein gebrochenes Gelenk zwischen den Lokhälften welches dank Ersatzteil fix repariert wurde.
am YO201 hab ich jetzt die passende Farbe aufgebracht, jetzt kann ich die Fensterrahmen farblich bearbeiten und danach die Folien einsetzen bevor ich das Dach auflöte. Für das Fahrwerk werde ich ein 2 Achsiges Tomytec Chassis auseinander nehmen und das anpassen dann sollte der Wagen diese Woche fertig werden. Es bleibt spannden!
YO Leute Der YO201 ist nun fertig (war ja so gar nicht mehr viel zu machen).
Als erstes habe ich aus einen Tomytec Güterwagenmodell das Chassis zerbastelt und unter meinen YO201 untergebracht. Gleich mal an eine Lok gehangen ob die Höhe passt: jep, hat gepasst.
Dann gins weiter mit den ganzen farblichen Akzenten
Zu guter letzt Fenster innen eingeklebt und die Decals angebracht, welche übrigens absoluter mist sind da sie nicht wirklich haften und auch Ihre Farbe verlieren. Habe dann Decal-Fix genommen und werde das ganze mit Matten Klarlack fixieren.
Und so sieht er dann fertig aus (wie ich finde ganz passabel für mein erstes Blech-origami )
Hallo,
Wow, niedliches Ding! Glückwunsch, gut gelungen.
Mir wäre die Löterei allerdings nix-nachdem ich damals den Kasten vom VT 135 522 versaut hatte und nochmal
bauen musste, hab ich mir geschworen, wenn Messing, dann wird's geklebt... Also-Respekt!
Patrick, mal ne Frage am Rand: könntest Du ein motorisierten Fahrgestell für den Kiha 110(Kato) empfehlen (irgendwie kriege ich keins von Kato ran, obwohl es ja eins geben muss...)?
Viel Spaß beim weiterbasteln!
VG, Ingo.
Hallo Patrick,
Danke für die Infos.
Habe mich"notieren lassen", warten wir's mal ab.
Deine Triebwagen sind auch nett anzusehen!
Reparaturen :manchmal weiss ich auch nicht, was ich
zuerst machen soll, wenn sich die Schäden häufen.
(es kommen ja noch die vorhandenen deutschen u.
Franz. Modelle dazu)
Zum Glück ist es im Moment weniger geworden...
Bis bald, VLG, Ingo