Tipps und Tricks zum Unterbau und gestalterischen Aspekten
Dr. Yellow
Beiträge: 1347 Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm
Beitrag
von Dr. Yellow » Di Apr 26, 2011 8:13 am
Hi Guido,
das japanische Kleinstadtflair ist Dir außerordentlich gut gelungen. Am coolsten finde ich die Perspektiven auf dem 2. und 5. Bild.
Bzgl. des Hauses aus den Greenmaxteilen kann ich mich Dominik nur anschließen!
Hatte mich ja auch mal an einem Fischerdorf versucht, natürlich ist das nicht so belebt, wie Dein Städtchen. Da ich nicht weis, ob Du es schon gesehen hast, mach ich hier mal etwas Eigenwerbung für Torii und mich......
http://forum.ig-nippon.org/viewtopic.php?f=11&t=118
http://forum.ig-nippon.org/viewtopic.php?f=11&t=118
Zuletzt geändert von
Dr. Yellow am Di Apr 26, 2011 8:31 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
Torii
Beiträge: 220 Registriert: Mi Jun 20, 2007 7:53 am
Beitrag
von Torii » Di Apr 26, 2011 7:49 pm
Schön zu sehen, was man so alles auf kleinem Raum unterbringen kann, ohne dass es gedrungen wirkt.
Wie Waldi schon anmerkte: Der Ponal-Teich ist eine gute Idee.
Do it yourself construction...
Tosaden
Beiträge: 170 Registriert: So Mai 30, 2010 12:42 pm
Beitrag
von Tosaden » Di Apr 26, 2011 9:23 pm
Hallo zusammen,
das mit dem Ponal hatte ich mal irgendwo gelesen. Für die kleine Fläche lohnt es sich nicht so ein Kunstwasser zu kaufen.
@Dr. Yellow:
Das Fischerdorf ist ja klasse, das ganze Eckmodul auch. Was ist denn daraus geworden?
Tschoe, Guido
shiniji
Beiträge: 1189 Registriert: Mo Jun 18, 2007 8:17 pm
Beitrag
von shiniji » Di Apr 26, 2011 9:29 pm
Huhu Guido,
ist ja wieder 1A geworden, möchtest du nicht mein Stadtsegment basteln?
ich komm nicht weiter und wenn ich sowas sehe *sabber*
Das mit den Wasser ist nen alter trick, geht auch mit Window Color.
Lg Patrick
Grüße
Patrick
Dr. Yellow
Beiträge: 1347 Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm
Beitrag
von Dr. Yellow » Do Apr 28, 2011 1:15 pm
Tosaden hat geschrieben: @Dr. Yellow:
Das Fischerdorf ist ja klasse, das ganze Eckmodul auch. Was ist denn daraus geworden?
Dankeschön.
Steht auf dem Dachboden und wartet darauf wiedermal mit den anderen Segmenten aufgebaut zu werden.
Leider ist die Anlage zu lang um sie im Wohnraum aufzustellen.
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
Tosaden
Beiträge: 170 Registriert: So Mai 30, 2010 12:42 pm
Beitrag
von Tosaden » Do Apr 28, 2011 9:41 pm
Hier mit Hintergrund:
@Patrick:
Jaja, Städtebau ist ganz einfach
Mir fehlt dafür die Übung für so grüne Landschaften ...
Tschoe, Guido
Sir Madog
Beiträge: 180 Registriert: Do Jun 24, 2010 1:57 pm
Beitrag
von Sir Madog » Fr Apr 29, 2011 8:19 am
Schöne Anlage !!!
Bei mir ist´s noch ein langer Weg, aber bekanntlicher Weise fängt auch eine Reise von 1000 Meilen mit dem ersten Schritt an, und der ist getan!
Happy Landings!
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Tosaden
Beiträge: 170 Registriert: So Mai 30, 2010 12:42 pm
Beitrag
von Tosaden » Fr Apr 29, 2011 10:56 am
Daher baue ich ja auch nur was kleines, da braucht´s dann weniger Schritte
Tschoe, Guido
Tosaden
Beiträge: 170 Registriert: So Mai 30, 2010 12:42 pm
Beitrag
von Tosaden » So Mai 01, 2011 9:05 pm
Hallo zusammen,
ich habe den Hintergrund noch etwas erweitert:
Über Minashima thront nun Burg Okayama (岡山城, Okayama-jō), die im Original in der Stadt Okayama zu finden ist.
Passend dazu verkehrt die Erdbeerbahn.
Tschoe, Guido
waldi
Beiträge: 1133 Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm
Beitrag
von waldi » Mo Mai 02, 2011 9:12 am
Prima Idee, sieht toll aus.