Oigawa Triebfahrzeuge
Re: Oigawa Triebfahrzeuge
Ja die Micro Ace Loks kosten schon eine Menge Geld, wenn man dann noch nach speziellen Sets sucht, wird es noch mal ne Ecke teurer.
Aber für das Geld hat man dan was tolles und die Qualität und Laufeigenschaften finde ich super.
Nur ärgerlich ist es wenn die Sachen alle schon lange Ausverkauft sind...... dann bekommt man die Teile fast nur noch durch kontakte direkt in Japan oder ein Glücksfund...
Aber für das Geld hat man dan was tolles und die Qualität und Laufeigenschaften finde ich super.
Nur ärgerlich ist es wenn die Sachen alle schon lange Ausverkauft sind...... dann bekommt man die Teile fast nur noch durch kontakte direkt in Japan oder ein Glücksfund...
Oigawa Railway
Re: Oigawa Triebfahrzeuge
Endlich angekommen, die letzte Oigawa C11 die in meiner Sammlung fehlte. C 11 312
Modell ist von Kato

Modell ist von Kato
Oigawa Railway
Re: Oigawa Triebfahrzeuge
Die Oigawa Railway hat nicht nur Züge, sondern auch Busse. Hier mal eine Eigen Kreation von einem Oigawa Bus. Das Grundmodell ist ein Tomix Bus. Das Modell wurde zum Teil handbemalt. Seitenspiegel sind aus Draht gebastelt.
Decals sind von Tomix, bzw Tomytec sowie self made.
Decals sind von Tomix, bzw Tomytec sowie self made.
Oigawa Railway
- Dr. Yellow
- Beiträge: 1347
- Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm
Re: Oigawa Triebfahrzeuge
Mal zwischenzeitlich etwas gebastelt:
von Tomytec einen Triebwagen umgestaltet. Dieser aluminiumfarbene Triebwagen steht glaube ich im Bahnhof Ikawa - nein in Senzu - auf dem Abstellgleis.
War keine große Arbeit. Stirnlampen abbauen und versetzen. Löcher von den Lampen zuspachteln. Faltenbälge an den Stirnseiten anbringen. In alu-Farbe lackieren und anschließend Rost- und Schmutzspuren anbringen. Neuer Stromabnehmer.




von Tomytec einen Triebwagen umgestaltet. Dieser aluminiumfarbene Triebwagen steht glaube ich im Bahnhof Ikawa - nein in Senzu - auf dem Abstellgleis.
War keine große Arbeit. Stirnlampen abbauen und versetzen. Löcher von den Lampen zuspachteln. Faltenbälge an den Stirnseiten anbringen. In alu-Farbe lackieren und anschließend Rost- und Schmutzspuren anbringen. Neuer Stromabnehmer.




Zuletzt geändert von Dr. Yellow am Do Nov 01, 2007 11:38 am, insgesamt 1-mal geändert.
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
(Japanisches Sprichwort)
Re: Oigawa Triebfahrzeuge
Hallo Detlef
ist sehr gut geworden
auch die Rostspurren.......
nur zur Info, der Triebwagen rostet auf einem Abstellgleis im Bahnhof Senzu vor sich hin
Grüsse
Dominik
ist sehr gut geworden

nur zur Info, der Triebwagen rostet auf einem Abstellgleis im Bahnhof Senzu vor sich hin

Grüsse
Dominik
Oigawa Railway
-
- Site Admin
- Beiträge: 1
- Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm
Re: Oigawa Triebfahrzeuge
Coole Idee
Ich hab ja auch immer mal an sowas gedacht (mit den DelPrado Triebköpfen), aber das ganze nimmt mir dann immer zuviel Platz weg. Ich hoffe, dass das gute Stück einen schönen Platz bei dir bekommt
Ich hab ja auch immer mal an sowas gedacht (mit den DelPrado Triebköpfen), aber das ganze nimmt mir dann immer zuviel Platz weg. Ich hoffe, dass das gute Stück einen schönen Platz bei dir bekommt
- Dr. Yellow
- Beiträge: 1347
- Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm
Re: Oigawa Triebfahrzeuge
Hab ichs mir doch gedacht... hätte Dich ja vorher noch mal fragen können...ikawa hat geschrieben:Hallo Detlef
ist sehr gut gewordenauch die Rostspuren.......
nur zur Info, der Triebwagen rostet auf einem Abstellgleis im Bahnhof Senzu vor sich hinDominik

Idee ist eigentlich von Dominik, der hat das Teil auch gefunden....Coole Idee, Ich hoffe, dass das gute Stück einen schönen Platz bei dir bekommt

Die Fotos sind leider nicht der Hit geworden, vielleicht nehme ich mir noch mal Zeit und tausche sie aus.
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
(Japanisches Sprichwort)
- Dr. Yellow
- Beiträge: 1347
- Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm
Re: Oigawa Triebfahrzeuge
Wir möchten euch hier unser gemeinsames Projekt von unserer Diesellok DD20 von der Oigawa Railways vorstellen.
Die DD20 zieht den sogenanten "Minizug" auf der Ikawa-Line von Senzu bis nach Ikawa hoch.
Original in der alten Lackierung:
http://commons.wikimedia.org/wiki/Image ... -DD201.jpg
Da es kein Serienmodell gibt, blieb uns nur der Selbstbau. Im Internet habe ich einen Kartonbastellbogen von der Lok gefunden, welchen wir gleich als Grundlage für einen Ätzplan verwendet haben. Ein Freund von Detlef hat uns daraus eine Ätzplatine hergestellt. Dafür nochmal ein ganz groses Dankeschön.
Bei der Motorisierung haben wir auf ein Serien Fahrgestell von Tomytec TM03 zurückgegriffen, welches minimal abgeändert werden musste.
Hier mal unseren ersten Zusammenbau, Löt und lackier Versuche. Bei denn Loks fehlt noch die Verglassung sowie Beleuchtung und div. Kleinteile.
Decals haben wir ebenfalls herstellen lassen, doch leider haben diese unsere Erwartungen nicht erfüllt.
Grüsse
Dominik und Detlef
Platine






Die DD20 zieht den sogenanten "Minizug" auf der Ikawa-Line von Senzu bis nach Ikawa hoch.
Original in der alten Lackierung:
http://commons.wikimedia.org/wiki/Image ... -DD201.jpg
Da es kein Serienmodell gibt, blieb uns nur der Selbstbau. Im Internet habe ich einen Kartonbastellbogen von der Lok gefunden, welchen wir gleich als Grundlage für einen Ätzplan verwendet haben. Ein Freund von Detlef hat uns daraus eine Ätzplatine hergestellt. Dafür nochmal ein ganz groses Dankeschön.
Bei der Motorisierung haben wir auf ein Serien Fahrgestell von Tomytec TM03 zurückgegriffen, welches minimal abgeändert werden musste.
Hier mal unseren ersten Zusammenbau, Löt und lackier Versuche. Bei denn Loks fehlt noch die Verglassung sowie Beleuchtung und div. Kleinteile.
Decals haben wir ebenfalls herstellen lassen, doch leider haben diese unsere Erwartungen nicht erfüllt.
Grüsse
Dominik und Detlef
Platine






Zuletzt geändert von Dr. Yellow am Mo Apr 21, 2008 5:37 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
(Japanisches Sprichwort)
Re: Oigawa Triebfahrzeuge
Super, Ihr Beiden, ich bin sprachlos ...
Re: Oigawa Triebfahrzeuge
Danke Waldi,
schön das dich das Teil sprachlos macht
Dann wissen wir wenigstens dass wir es richtig gemacht haben.
Grüsse
Dominik
schön das dich das Teil sprachlos macht

Grüsse
Dominik
Oigawa Railway