MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Benutzeravatar
Tibor Bach
Beiträge: 1451
Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Tibor Bach »

Hi,

ich denke der Abzweig sollte eher auf die andere Seite zeigen? Die Gleise laufen ja auf der Besucherseite bei T-Trak, oder nicht? Daher wäre ein eingleisiger Abzweig eher Richtung Bedienerseite besser. Es ginge freilich in beide Richtungen, aber auf der Besucherseite sollte eher eine gerade Flucht herrschen.

LG, Tibor
mwagner hat geschrieben: Do Feb 24, 2022 1:30 pm
waldi hat geschrieben: Do Feb 24, 2022 10:03 am Lieber Markus,
ich halte den Einsatz der Weiche Kato 20-241 wegen des des Abzweigwinkels für höchst problematisch, weil dann der Einsatz einiger Züge nicht mehr gewährleistet ist.
Lieber Waldi, danke für den Einwand, da fehlt mir schlicht die Erfahrung mit dem Gleissystem. Anbei der angepasste Vorschlag. Weitere Anmerkungen, Tipps, usw. sind höchstwillkommen. LG Markus

Bildschirmfoto 2022-02-24 um 14.25.20.png
Mokei-tetsu
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 294
Registriert: Di Nov 23, 2021 8:42 am

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Markus »

Tibor Szepessy hat geschrieben: Do Feb 24, 2022 5:18 pm Hi,
ich denke der Abzweig sollte eher auf die andere Seite zeigen? Die Gleise laufen ja auf der Besucherseite bei T-Trak, oder nicht? Daher wäre ein eingleisiger Abzweig eher Richtung Bedienerseite besser. Es ginge freilich in beide Richtungen, aber auf der Besucherseite sollte eher eine gerade Flucht herrschen.
LG, Tibor
Lieber Tibor,
für mich zu Hause mit einem kleinen Oval aus T-Trak-Modulen macht eine Anbindung nach innen keinen Sinn, für die Ausstellungsanlage sehe ich interessante Optionen. N-Mini ist für mich eine Möglichkeit sozusagen "eingleisige T-Trak-Module" zu bauen. Außerdem möchte ich die beiden Streckenarten miteinander verbinden (maximaler modularer Spielspaß!). Wichtig für mich: Bei den Standards bleiben, damit die Module einzeln bei eventuellen Treffen einsetzbar wären. Ich suche also nach der ultimativen Kompromisslösung, um sehr flexibel zu sein.

Für Deinen Vorschlag füge ich mal eine Umsetzungsvariante an. Da "innen" auf einem T-Trak-Modul mehr Platz zur Verfügung steht, könnte man auch durchaus größere Radien verbauen, den Anschluss an Eck- oder Y-Module vornehmen oder meine bisherige Beschränkung von einer Modulbreite aufheben.
Bildschirmfoto 2022-02-25 um 08.39.24.png
unten links: T-Trak
unten rechts: T-Trak-Übergangsmodul (auch als "normales" T-Trak-Modul nutzbar) Die Steigung für den Höhenunterschied setzt bereits auf diesem Modul ein.
Mitte: Übergangsmodul mit Steigungsfinale auf 10 cm.
oben: N-Mini-Modul

LG Markus
Benutzeravatar
Leuchtturm
Beiträge: 951
Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Leuchtturm »

Moin,

interessante Idee dieses Übergangsmodul von T-Trak auf Mini. aber ich würde schon meinen, dass man die 3cm Höhenunterschied betriebsicher auf mindestens 100cm Länge verbauen sollte. Bei kurzen Zügen könnte es vielleicht klappen auf kürzere Rampen zu setzen, wenn die Lokomotiven nicht in der Leichtgewichtsklasse tangieren. Wegen der Ausrichtung, ob nun Innen oder Außen am Ring, da könnte man sinnvoll mit Verschwenkungsmodulen arbeiten.

Nur mal mein Gedanke dazu.
Gruß Ulli

"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 294
Registriert: Di Nov 23, 2021 8:42 am

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Markus »

Leuchtturm hat geschrieben: Fr Feb 25, 2022 11:50 am ..., dass man die 3cm Höhenunterschied betriebsicher auf mindestens 100cm Länge verbauen sollte ...
Hallo Ulli, stimmt, sicherer wäre es. In meiner kleinen Ansammlung (für eine Sammlung sind es zu wenige ...) an Fahrzeugen sind noch keine langen Züge, so dass ich hier bisher eher platzsparend gedacht habe.
Leuchtturm hat geschrieben: Fr Feb 25, 2022 11:50 am da könnte man sinnvoll mit Verschwenkungsmodulen arbeiten
Das ist mal eine gute Idee! Da mach ich mich gleich mal wieder ans Zeichenbrett.

LG Markus
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 294
Registriert: Di Nov 23, 2021 8:42 am

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Markus »

Hallo,

eine besonders einfache Lösung ist mir noch eingefallen: Ein eingleisiger Abzweig in einer Standard-T-Trak-Kurve. Danach kann dann z.B. ein Übergangsmodul in N-Mini-Breite zur Angleichung des Höhenunterschieds angeschlossen werden.
Bildschirmfoto 2022-02-28 um 14.35.50.png
Zu sehen sind hier nur T-Trak-Module. Das Kurvenmodul ermöglicht den eingleisigen Abzweig mit bereits beginnender Steigung.

LG Markus
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 294
Registriert: Di Nov 23, 2021 8:42 am

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Markus »

Ein Ausflug in den Bergen von Kanagawa?
IMG_2793.jpg

Spinnereien zu Übergangsmodulen hin oder her, ich brauche ein erstes haptisches Modul und teile hier meinen Beitrag in N-Mini zur Verwendung bei eventuellen Modultreffen und in der heimischen Vitrine. LG Markus

IMG_2798.jpg
IMG_2799.jpg
(Das richtige Anschlussgleis ist hoffentlich heute in der Post.)
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von ET 403 »

Servus Markus ,

gefällt mir ! Wie hoch ist denn Deine Schiene vom Grund ab ?
Ich muß noch 2 x Module bauen für je 2 x Brücken, die meine Triples verlängern .
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 294
Registriert: Di Nov 23, 2021 8:42 am

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Markus »

Hallo Rainer, danke. Die Schiene liegt bei 10 cm auf. LG Markus
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von ET 403 »

Servus,

meine "Brücken-Module" dürfen nur bis Obergrenze nur 8 cm haben, sonst passen sie nicht zu den T-Trak.
Ich hatte die 4 Kato-Brücken noch "auf Lager", daher verlängere ich sie jetzt mal mit den Triples, so habe ich auch eine "Auffahrrampe" für Loks und Tanker bei einer offenen Schiene.
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 294
Registriert: Di Nov 23, 2021 8:42 am

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Markus »

der letzte Zug im Sonnenuntergang ...
IMG_2816.jpg
IMG_2813.jpg

N-Mini-Modul Nr. 2 ist fertig für den Anschluss an Modul Nr. 1 bzw. eure Module. :D LG Markus

IMG_2819.JPG
IMG_2820.JPG
Antworten