10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart

Verstaltungen, wo man uns treffen kann
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart

Beitrag von Dr. Yellow »

Hier sind die Maße meiner Module, die ich Einzusetzen gedacht habe. Die 1300mm brauche ich, um auf die Ebene 0 aus einer Höhe von ca. 6cm zu kommen.
Module Detlef.png
(7.75 KiB) 24985-mal heruntergeladen
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart

Beitrag von Dr. Yellow »

!!!Es ist die traurige Gewissheit, Waldi und Tobi wissen es schon seit letzter Woche, aber ich werde aus beruflichen Gründen nicht an der N-scale Convention mit Euch teilnehmen können.
Schade, aber so ist das im Leben - die Welt geht davon nicht unter.

Die Frage ist nun, wollt Ihr trotzdem Fahren???


Danke Tobi für Deine Aufstellung mit allen Modulen. Das sieht natürlich schon ganz anders aus ich finde dioe Zusammenstellung nicht schlecht. Mit dem Ergänzungsmodul lässt sich sicher auch arangieren.

Also bitte, wie seht Ihr das mit der Teilnahme in Stuttgart, damit ich Bescheid geben kann ob ja oder nein.

Gruß Detlef
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Tibor Bach
Beiträge: 1451
Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm

Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart

Beitrag von Tibor Bach »

Hallo

Abgesehen vom Verlust der Anwesenheit, würde die Kompensation durch Module bedeuten: 1x Eckmodul (~615x615) ,2x 120er Module und 1x 30er Modul zusätzlich.
Das würde auf der kürzeren Seite keinen Unterschied machen, nur auf der längeren Seite rund 12cm länger sein.

Tobias: Kannst Du eine Grafik ohne Detlef machen ?

An den 2x120er arbeite ich bereits, das Eck und 30er Modul wären erst von Null zu beginnen. Sehe aber kein Problem darin, da ich ohnehin noch Ecken brauche...

LG, Tibor
Mokei-tetsu
waldi
Beiträge: 1133
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart

Beitrag von waldi »

Wenn wir auf dem an sich zu kleinen Stellplatz mit unserer Modulanlage hinkommen, ist alles OK. Voraussetzung ist jedoch das Vorhandensein von drei Eckmodulen, wobei Tibor jedoch daran arbeitet.
Ich weiss nicht, ob am Donnerstag Abend (am Ende des ersten Ausstellungstages) wieder ein Gemeinschaftsabend aller Vereine mit großem Buffet stattfindet. Wenn ja, müssen auch wir einen landestypischen Beitrag leisten. Darauf müssen wir uns vorbereiten und uns was einfallen lassen, denn die anderen Vereine lassen sich nicht lumpen.
Benutzeravatar
Tibor Bach
Beiträge: 1451
Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm

Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart

Beitrag von Tibor Bach »

waldi hat geschrieben:Wenn wir auf dem an sich zu kleinen Stellplatz mit unserer Modulanlage hinkommen, ist alles OK. Voraussetzung ist jedoch das Vorhandensein von drei Eckmodulen, wobei Tibor jedoch daran arbeitet.
Ich weiss nicht, ob am Donnerstag Abend (am Ende des ersten Ausstellungstages) wieder ein Gemeinschaftsabend aller Vereine mit großem Buffet stattfindet. Wenn ja, müssen auch wir einen landestypischen Beitrag leisten. Darauf müssen wir uns vorbereiten und uns was einfallen lassen, denn die anderen Vereine lassen sich nicht lumpen.
Hallo

Meinst Du landestypisch im Sinne des Mottos der Anlage oder der Herkunft der Erbauer ? Sprich: Sushi oder Schnitzel ?

:)

LG, Tibor
Mokei-tetsu
waldi
Beiträge: 1133
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart

Beitrag von waldi »

Sushi!
Benutzeravatar
Tibor Bach
Beiträge: 1451
Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm

Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart

Beitrag von Tibor Bach »

Tetsuro hat geschrieben:
Hallo Tibor
Ja, ich mache eine neue Zusammenstellungszeichnung. Aber wie kommst du auf ein Modulmaß von 30cm? :?

LG Tobias
Hallo

Die längere Seite des rechten Eckes wurde mit 900 angegeben. ~615 ist das Norm-Eck. Um nicht krumme 285 anzugeben, habe ich 300 gewählt. Zumal das ja ein Norm-Maß (300/600/900/1200) ist.

LG, Tibor
Mokei-tetsu
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart

Beitrag von Dr. Yellow »

Wegen Essen:

Das letzte mal haben wir Curry mit Reis gemacht. Das Problem ist, da gibt es keine richtige Küche sondern nur 1 oder 2 Geräte mit Kochplatten. Selbst diese dürfen eigentlich in der Messehalle nicht betrieben werden. Die dabei waren, können sich sicher daran erinnern. War schon sehr aufwändig. Und der der Kochen muss, hat nicht viel von dem an sich sehr schönen Abend.

Wass haltet Ihr davon, wenn Ihr Euch z.B. Castella (Kasutera) besorgt, bzw. wir können auch selber backen, Das wäre eine Geschichte die sich gut vorbereiten ließe und an dem Abend hat keiner von Euch Stress. Ihr müsst da ja kein 5* Dinner auftischen. Sushi würde ich mir aus dem Kopf schlagen.
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
waldi
Beiträge: 1133
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart

Beitrag von waldi »

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass bei der Teilnahme an der N-Convention noch eine weitere Aufgabe zu bewältigen ist.
Ich habe nur Sushi geschrieben, weil Tibor fragte, ob Sushi oder Schnitzel. Ich habe die Frage so interpretiert, ob wir japanisches oder europäisches Essen anbieten wollen. Ich denke, dass wir diese Frage jetzt nicht vorrangig beantworten müssen, sondern noch Zeit haben. Vielleicht können wir dies beim nächsten Treffen, das hoffentlich im September bei Kai stattfindet, klären.
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart

Beitrag von Dr. Yellow »

waldi hat geschrieben:Ich habe nur Sushi geschrieben, weil Tibor fragte, ob Sushi oder Schnitzel. Ich habe die Frage so interpretiert, ob wir japanisches oder europäisches Essen anbieten wollen.
Waldi, ich habe Deine Antwort auch dahingehend interpretiert. ;)
Das ging nur in Richtung Tobi - der ganz heiß auf Sushi war... ;)

Zu Hause in der eigenen Küche ist das was ganz anderes und so schlimm teuer ist es nicht, wenn man Zeit hat und es selber machen kann.
Ich habe schon mehr als einmal Sushi selbst gemacht, da gehen mal für 100 Happen schnell 5 Stunden ins Land.
Sushi.jpg
Sushi2.jpg
Das mit dem Castella war ja auch nur ein Vorschlag, ich bin ja nun leider nicht mit dabei, insofern müsst Ihr Euch dann schon einig werden.
Die Moba Freunde aus der Schweiz, Frankreich, usw., haben es da sicher bei der Speisenauswahl leichter. :)
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
Antworten