10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart

Verstaltungen, wo man uns treffen kann
Benutzeravatar
shiniji
Beiträge: 1189
Registriert: Mo Jun 18, 2007 8:17 pm

Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart

Beitrag von shiniji »

Also ich bin von mir aus auch dabei :) wenns passt hab ich auch noch ein weiteres Streckenmodul zur verfügung (nachdem mein Modulbau doch schon dieses Jahr groß weitergejt :D)
Grüße
Patrick
Benutzeravatar
Tibor Bach
Beiträge: 1451
Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm

Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart

Beitrag von Tibor Bach »

Hallo

Hat jemand einen Reiskocher ?

LG, Tibor
Mokei-tetsu
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart

Beitrag von Dr. Yellow »

Hier die neueste mail des NCI zur Kenntnisnahme für Euch: :roll:

Hallo Detlev,

wir haben gestern im NCI-Treff das Layout durchgesprochen.

Ihr wärt der einzige Club, der keine Verbindung zum Hauptlayout hinbekommt. Da wir ja zum diesjährigen „10 Jahre European N-Scale Convention“ Jubiläum bekanntlich eine Rekordanlage anstreben, würde diese Fläche nicht mitzählen.

Die Mehrheit hat sich daher gestern dafür ausgesprochen an dieser Stelle einen Anlagenverbund einzuplanen und eure Teilnahme auf das nächste Jahr zu verschieben. Dann werden wir auch wieder separate Anlagen dabei haben.

Ich hoffe ihr versteht diese Entscheidung?!

Ihr könnt natürlich trotzdem aktiv an der Veranstaltung teilnehmen, indem ihr euch als Bediener der Anlage/Abzweige oder sonstige Helfer eintragen lasst.

Oder ihr findet einen Weg eure Anlage anzubinden (oder wenigstens ein Teilstück) ?!

Bitte melde dich.

Grüße

Stefan
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
waldi
Beiträge: 1133
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart

Beitrag von waldi »

Das ist das Aus für unsere Teilnahme. Wenn wir über einen "Hosenträger" die Züge der Rekordanlage bei uns einfahren lassen, ist bei uns kein Fahrbetrieb mehr möglich. Wir haben nach meiner Übersicht soviele Module, dass wir ggf. eine eigene Ausstellung, wie zum Beispiel in Bad Langensalza (Thüringen) im japanischen Garten, organisieren könnten. Wenn als zweite Anlage die Mini-Module zum Einsatz kommen könnten und gegebenenfalls noch meine "Buchanlage" (1,50m x 0,30m), so hätten wir schon was zu bieten. Außerdem könnte man noch interessierte Vereine anfragen.
Benutzeravatar
shiniji
Beiträge: 1189
Registriert: Mo Jun 18, 2007 8:17 pm

Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart

Beitrag von shiniji »

Ich sag mal so: wer nicht will der hat schon, dann eben nächstes Jahr (bis dahin haben wir dann doch einen sehr gut ausgereiften Modulpool).

Tja, und ich bin auch für Waldis Idee, da wir wirklich in absehbarer Zeit eine größere Anlage austellen könne, weiterhin wie Waldi schon sagt die Minimodule und bestimmt findet sich da noch ein wenig mehr was sich Austellen lassen würde (ggf. kann man ja auch Vitrinen Aufstellen bzw. Tischvitrinen und eine kleine Fahrzeugaustellung noch mit dazugesellen von der guten alten Dampflokära in Japan bis zu den Modernsten Zügen - vor allem bei den Shinkansen würde sich eine Klasse Zeitleiste der verschiedenen Baureihen zeigen lassen ;) ).

Also bis November habe ich ja anvisiert meine ganzen Module soweit zu haben das ich ordentlich Betrieb machen kann - dann noch der Abzweig am großen Bahnhof um noch ne größere Strecke anzuschließen, warum nicht? :D
Grüße
Patrick
Benutzeravatar
Tibor Bach
Beiträge: 1451
Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm

Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart

Beitrag von Tibor Bach »

Hallo

Schade :(

Ich bin aber voll bei euch. Huschpfusch und dann nur Probleme zu haben bringt nichts. Wobei ich nicht generell einen Anschluss an europäische Systeme ausschliessen will. Nur muss dieses Übergangsmodul durchdacht und getestet sein. Und das muss erstmal entwickelt werden (Zugerkennung, Kollisionsschutz, Seitenwechsel, Anpassung Gleismittelabstand, Elektrische Fragen). Umgekehrt übrigends genauso ! (Stichwort: Gleisbelegtmeldung bei Blockstellen für 16teilige Shinkansen Triebzüge mit stromführenden Kupplungen).

Jedenfalls möchte ich dem Rekordversuch nicht im Weg stehen :)

So ist auch ein bissl der Druck raus, und ich kann sorgfältig an den Modulen arbeiten.

Wer fährt trotzdem an einem oder mehreren der Tage hin ?

LG, Tibor
Mokei-tetsu
Benutzeravatar
Leuchtturm
Beiträge: 953
Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm

Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart

Beitrag von Leuchtturm »

Moin Leute,

tja schade ist es, aber so haben wir vor der Ausstellung nochmal die Chance, unsere Module auszutesten und anzupassen. Wenn es erst nächstes Jahr sein soll, dann ist das nunmal so.
Bis dahin sind sicher einige Module dazugekommen. Auch die Idee mit einer eigenen Ausstellung finde ich nicht so schlecht. Mit Minimodulen sollte ich bis Ende des Jahres durch sein. Kai basteltja auch kräftig daran ;)

@Tibor

Ich habe einen Besuch eingeplant für 1 Tag. Wann genau kann ich erst Oktober sagen
Gruß Ulli

"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Benutzeravatar
Masaya
Beiträge: 3
Registriert: Do Mai 29, 2014 10:13 am

Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart

Beitrag von Masaya »

Hello all Japanese model friends,

Is this N-scale-Convention the Modell-Sued in Stuttgart Messe?
I am Japanese live in Stuttgart area, and would like to see this Japanese layout.
There are no people who does Japanese models around here (I just did not find maybe...)

Thanks!
Masaya
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 168
Registriert: Di Feb 05, 2013 9:25 pm

Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart

Beitrag von Sebastian »

Hallo zusammen,

es sähe schon witzig aus wenn auf dem japanischen Layout mal ab und zu europäische Züge fahren. Ich will sowas bei meiner späteren Anlage realisieren, also das sich auch mal ein Talent nach Japan verirrt :D
Aber ich denke wir alle kennen auch die Probleme die vor allem manche deutsche Modelle mit der Stromversorgung der japanischen Trafos haben. Meine Brawa Talente können bei dem Mehano und Arnold Trafo richtig Kette geben, wenn ich die aber mit dem Kato Trafo fahren lassen will gucken die mich nur fragend an und schleichen teilweise über die kleine Tischanlage.
Ich denke das würde auch den anderen Modellen der Modellbahner so gehen sollten die ihre Fahrzeuge auf eure Module schicken, oder?

LG Sebi
Meine Sammlung an Baureihen:
BR110, BR139, BR140, BR143, BR182, BR193, BR203, BR275, BR420, BR422, BR423, BR640, BR643/643.2, BR644, BR648, Rh1016, Rh1116, Rh1293, Stwg796

Ausbilder und Prüfer bei der Rail Cargo Carrier - Germany
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart

Beitrag von deradministrator »

Hello Masaya,

we are sorry to tell you that we are not at the N-Scale-Convention in this year because some issues with the host of the exhibition. we can't connect to the other module layouts because we started this year with our modules and we haven't connect them together right now. So it isn't save to connect them to the other (non japanese) modules.

I hope that we can meet us with our modules at the last weekend in September near Wolfsburg. Please feel free to join us!

だから、あなたはいつでも私のレイアウト上の鉄道模型で遊んでいただけます。
Antworten