Module für IG Nippon-Layout

Benutzeravatar
shiniji
Beiträge: 1187
Registriert: Mo Jun 18, 2007 8:17 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von shiniji »

Schönen 4. Advent Leute,

also wie schon woanders angesprochen würde ich noch 2 weitere Strecken-Module beisteuern, das wären dann bei mir die 2 Bahnhofsmodule und die 2 Streckenmodule, insgesamt 4,8m.

Gedacht sind einmal auf dem einen Modul eine Sake-Fabrik sowie ein kleinerer Berg mit Maglev-Teststrecke. Das andere Modul wird endweder Farmland oder Farmland mit Brücke. Ich werde heute noch Skizzen machen und wenns das OK gibt (und die Kopfteile dann geregelt sind) im Januar/Februar loslegen.

By the Way: Kai, kann man nicht ggf (zur not auch nur eine Pendelstrecke) im April zum Anime-Marathon die Module einsetzten? wäre doch mal ne ideale gelegenheit.

Patrick
Grüße
Patrick
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von Dr. Yellow »

Ihr denkt aber schon mit daran, dass die gegenüberliegenden Schenkel der Modulanlage bei einer rechteckigen Anlage gleichlang sein müssen?!
Ausgehend z.B von 900mm Modullänge dann immer ein vielfaches davon, also 1800, 2700, 3600, 4500 usw.

Patrick Du baust 1200mm Module mit 4800mm Gesamtlänge. Das ist dann ein schlechtes Maß für Deinen Gegenüber, wenn dieser mit 900mm Modulen baut!

Also wie weiter??? Am Ende baut jeder wunderschöne Module, aber es passt hinten und vorne nicht..... ;)
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
shiniji
Beiträge: 1187
Registriert: Mo Jun 18, 2007 8:17 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von shiniji »

Naja, zur not bau ich ein 120er und ein oder 2 90er? ich bin de Flexibel, gebt mir doch bescheid was euch lieber ist.
Grüße
Patrick
Benutzeravatar
shiniji
Beiträge: 1187
Registriert: Mo Jun 18, 2007 8:17 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von shiniji »

Nünü, warum so alles kompliziert?

weiter vorne hat ja Detlef schonmal aufgezählt wie was gedacht wurde.

demnach wären es:

Kai: 1x Ecke, 2 x 96 und 2 x 120er
Waldi: 1 x Ecke
Detlef: 1 x Ecke, 2 x 120er (gebunden)
Tobi: 1 x Ecke, 2 x 120er (gebunden)
Patrick: 2 x 120er (gebunden)

(mit dem Gebunden mein ich dass das Modulgruppen sind z.b. Bahnhof etc).

Von meiner Seite aus wären noch angedacht endweder 2 x 120er oder 2 x 90er. Im Plan habe ich das mal Schematishc eingezeichnet, einzig die Brücke mit 56cm müssen wir noch ausgleichen (ggf baut einer ein 56er Modul? Ich hoffe man versteht was ich meine. Bis auf die 3 Modulgruppen ist der Rest ja frei anreihbar, Auch können wir vor oder hinter den Modulgruppen ja auch noch andere Module andocken (wenn immer Paarweiße gebaut wird passt das ja, so kommt auf jeder Seite von 2 Gegenüberliegenden ein Segment, so ist das komplette Arrangement verlängert ohne Probleme (Spiegelblick).

Ich denke so sollte das klappen und wir dürften auch ohne den 2 Zusätzlichen von mir keine Probs haben, nagut, bis auf das Brückenausgleich Stück. Jemand Ideen dafür? doch noch nen passendes 56cm Segment?
Plan IG nippon idee.jpg
LG Patrick
Grüße
Patrick
waldi
Beiträge: 1131
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von waldi »

Danke Patrick für die Zusammenstellung. Leider hast Du meine zwischenzeitliche Zusage übersehen, dass ich noch ein Segment Schattenbahnhof (Maße: 0,90m, 0,60m, 0,90m Länge) bauen möchte. Plane dies bitte mit ein.
Benutzeravatar
shiniji
Beiträge: 1187
Registriert: Mo Jun 18, 2007 8:17 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von shiniji »

Na dann Waldi, steht schon fest das ich nen paasendes Gegenstück für dein Fiddl Yard mache, wenn noch jemand ein Modul hat gebe bitte bescheid, dann mach ich dafür auch noch das passende Gegenstück, dann sollte das schonmal klappen :)

Waldi, kannst du dein Schaba kurz skizzieren das ich den ordentlich einfügen kann? Danke dir schonmal, ich werd den Plan heute Abend nochmal ergänzen :)
Grüße
Patrick
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von Dr. Yellow »

Hallo Patrick,

die Maße meiner Segmente (1 Modul) sind derzeit - 4 x 900 !

Gruß
Detlef

PS: Bei der Gesamtgröße der Anlage muss man auch berücksichtigen, dass sich 4 oder 5 Leutchen darin aufhalten müssen, ggf. noch ein Tisch und Stühle.
Also unter 3m x 3m wird es echt eng!
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
shiniji
Beiträge: 1187
Registriert: Mo Jun 18, 2007 8:17 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von shiniji »

Na dann wär ja nu fast alles geklärt :D dann bau ich die 2 Module mit 90cm und eins mit 120cm, dann kann ich Detlefs 3,6m ausgleichen und Waldis 90cm für dne Fiddel-yard. Dann haben wir so schon Innenmaße mit 360cm x 310cm bzw mit Brücke dann knapp 360 x 366cm. Wie sieht das nun mit der Brücke aus?

Heut abend mach ich nochmal einen Plan, bitte skizziert mir mal die Gleisverläufe Eurer Module auf das ich ggf einen Komplett Plan machen kann.
Grüße
Patrick
waldi
Beiträge: 1131
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von waldi »

Patrick, ich baue keinen Fiddle Yard. Der Schattenbahnhof versteckt sich hinter einer Bergwand und zur Zuschauerseite hin verläuft die zweigleisige Strecke, nur vor der Bergwand an den vorderen Rand verlegt. Das Segment besteht links mit vereinbarter Schnittstelle aus dem Modul 0,90m x 0,40m, dem Mittelmodul 0,60m x 0,40m und rechts mit dem Modul 0,90m x 0,40m mit Ausfahrt vereinbarte Schnittstelle.
Benutzeravatar
shiniji
Beiträge: 1187
Registriert: Mo Jun 18, 2007 8:17 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von shiniji »

Also, ich hab jetzt ma nen Grundrissplan angefertig, vorneweg noch ein paar Details.

Wir haben folgende Module im Modulpool:

4 x Ecke
2 x 96er
4 x 90er
6 x 120
2 x 90er + 60er Spezialgruppe Waldi

benötigen tun wir noch einen Ausgleich für die Brücke sowie ein 120er Modul

Wer hat was:

Kai: 1x Ecke, 2 x 96 und 2 x 120er
Waldi: 1 x Ecke, 240cm Segmente (gebunden)
Detlef: 1 x Ecke, 4 x 90er (gebunden)
Tobi: 1 x Ecke, 2 x 120er (gebunden)
Patrick: 2 x 120er (gebunden) + 1 x 120er ???

Ich habe mal ein Probe-Schema geplant, wenn wir nicht so viel Platz haben können wir die 96er Seitlich rausziehen und oben und unten jeweils einsetzten, ansonsten hätten wir folgenden Aufbamaße mit dme vorhanden Modulen (inkl den Zusatzgeplanten Modulen):

EDIT2: Plan editiert, morgen dann richtig
ig nippon 2 bearbeitet.jpg
Rechtwinklig
Außenmaße: 603cm x 459cm
Innenmaße: 502cm x 358cm

Also würdne uns innen um die 17m² zur verfügung stehen (steht im Plan auch nochmal alles drinne). Bitte gebt mir wie Tobi mal Schemaskizzen eurer Module (wegen dem Gleisverlauf), das ich diese in den Schemaplan nachtragen kann. Auf alle Fälle sollte wir schauen das wir die 2 Bahnhöfe so weit wie möglich auseinander haben das wir wirklich viel Fahrstrecke dazwischen haben.

Deswegen bitte mal oben meinen Bahnhof mit dne 2 Modulen rechts daneben Tauschen, so sollten dann schon 3,5m Fahrstrecke dazwischen sein. ;)

Achso, wir sollten auch mal gucken wegen L-förmigen Aufbau, dazu werdne auf alle Fälle 2 weitere Eckmodule gebraucht, was wir für wzsichen Teile brauchen mach ich die Wochen mal fertig und Plan da mal was ;)
Zuletzt geändert von shiniji am Di Dez 20, 2011 11:15 pm, insgesamt 4-mal geändert.
Grüße
Patrick
Antworten