Shiniji Baut los
Re: Shiniji Baut los
Servus und einen Gruß nach Wiesau !
Ich war jetzt gerade auf dem Sommerfest von Arnold. Dort waren eigentlich sehr schöne dt. Module zu sehen. Aber nun muß ich sagen, Deine Gestaltung der Anlage gefällt mir außerordentlich gut ! Da wären die Besucher des Sommerfestes ...alle!...alle! ....stehen geblieben zum Schauen. Also von mir : Wiesau.. 93 points !
Heiko hatte auch einen Stand dort. Habe mit ihm auch länger geplaudert.
Wunsiedel...November...habe ich mir aber jetzt schon vorgemerkt !...............Weiter so,... kleiner Tipp, in die Mitte der Schienen vielleicht einwenig dunkleren "Rost" reinstauben, dann sieht die Strecke schon befahrener aus.
Gruß Rainer
Ich war jetzt gerade auf dem Sommerfest von Arnold. Dort waren eigentlich sehr schöne dt. Module zu sehen. Aber nun muß ich sagen, Deine Gestaltung der Anlage gefällt mir außerordentlich gut ! Da wären die Besucher des Sommerfestes ...alle!...alle! ....stehen geblieben zum Schauen. Also von mir : Wiesau.. 93 points !
Heiko hatte auch einen Stand dort. Habe mit ihm auch länger geplaudert.
Wunsiedel...November...habe ich mir aber jetzt schon vorgemerkt !...............Weiter so,... kleiner Tipp, in die Mitte der Schienen vielleicht einwenig dunkleren "Rost" reinstauben, dann sieht die Strecke schon befahrener aus.
Gruß Rainer
Gruß Rainer
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Do Apr 30, 2009 4:12 pm
Re: Shiniji Baut los
Die absolute Referenz (imo): http://www.tt-board.de/forum/vbglossar. ... ntry&id=8694 2105 hat geschrieben:Allgemein sehen die Bäume bei dir auf der Anlage sehr Spielzeughaft und grob aus. Ich vermute mal die Kiefern, der Kirschbaum und der Bambus sind aus der Tomytec Colletion.
Als kleiner Tipp: Mit Kupferdraht, Lötkolben, Holzleim, Sägemehl in unterschiedlichen "Körnungen", verschiedene Schaumflocken, Farbe und ein Gespühr für das Aussehen eines Baumes kannst du mit wenig Geld tolle realistische Bäume selbst herstellen.![]()
Bei meiner Anlage (sollte ich irgendwann tatsächlich mal mit dem Bau anfangen

- Dr. Yellow
- Beiträge: 1347
- Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm
Re: Shiniji Baut los
Okay, es gibt noch mehr Künstler auf dem GebietDarklighter hat geschrieben: Die absolute Referenz (imo): http://www.tt-board.de/forum/vbglossar. ... ntry&id=86


Patrick... irgendwie finde ich, dass die Tunnelportale etwas groß sind.
Naja - nicht alle. So schlecht sind die Bäume aus der Tomitec-Collection auch nicht. Richtig platziert und etwas farblich nachbehandelt kann man sie schon benutzen. Viel Auswahl an Bäumen nach japanischen Vorbildern gibt es ja nicht."94 2105" Allgemein sehen die Bäume bei dir auf der Anlage sehr Spielzeughaft und grob aus.
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
(Japanisches Sprichwort)
Re: Shiniji Baut los
So mal wieder was neues von mir.
Also zu den Farben ..... Felix ganz ehrlich du hast kein sinn für Farben, Natur und zusammenleben. Ich finde zu grelle Farben oder ga rzu Bunt als unnatürlich diese Schlichtne Grüntöne bis ins graue hinein passen zu einer Felsenanlage einfach besser.
zu den Bäumen: ich hab nicht jahrelang Zeit um Bäume zu basteln. Und die Bäume von Tomix passen wirklih hervorragend dazu, die sind wirklich besser als Noch und co ( also die Standartbäume von denen) was den Bambus angeht, ich war noch lange nicht fertig, ich habe hier noch 20 Bambuspflanzen die da oben verteilt werden als Wald, zumal ich dne eh Farblich behandelt habe und auch Bambus gezielt angepfalnzt werden kann so wächst er auch grüppchen weiße.
@Detlef kann sein, in der Höhe passen sie grad so das Stromabnehmer durchpassen in der Breite hab ich die freischnauze geschnitten wegen dem Lichtraumprofil, naja mir passt es
Nun zu den Bildern, hab die Anlage jetzt mit Stromabnehmern verpasst, Bahnsteig auf der ersten ebene nun aufgestellt und die Treppe fertiggestellt, genauso wie die Stadt ausgeschmückt und mehr begrast, hoffe es gefällt.

- Gesamtübersicht

- Übersicht Dorf

- Blick ins Dorf
Gruß Patrick
Also zu den Farben ..... Felix ganz ehrlich du hast kein sinn für Farben, Natur und zusammenleben. Ich finde zu grelle Farben oder ga rzu Bunt als unnatürlich diese Schlichtne Grüntöne bis ins graue hinein passen zu einer Felsenanlage einfach besser.
zu den Bäumen: ich hab nicht jahrelang Zeit um Bäume zu basteln. Und die Bäume von Tomix passen wirklih hervorragend dazu, die sind wirklich besser als Noch und co ( also die Standartbäume von denen) was den Bambus angeht, ich war noch lange nicht fertig, ich habe hier noch 20 Bambuspflanzen die da oben verteilt werden als Wald, zumal ich dne eh Farblich behandelt habe und auch Bambus gezielt angepfalnzt werden kann so wächst er auch grüppchen weiße.
@Detlef kann sein, in der Höhe passen sie grad so das Stromabnehmer durchpassen in der Breite hab ich die freischnauze geschnitten wegen dem Lichtraumprofil, naja mir passt es

Nun zu den Bildern, hab die Anlage jetzt mit Stromabnehmern verpasst, Bahnsteig auf der ersten ebene nun aufgestellt und die Treppe fertiggestellt, genauso wie die Stadt ausgeschmückt und mehr begrast, hoffe es gefällt.

- Gesamtübersicht

- Übersicht Dorf

- Blick ins Dorf
Gruß Patrick
Grüße
Patrick
Patrick
Re: Shiniji Baut los
Hi Patrick,
also die Gestaltung des Dorfes, Gleise und die Begrünung etc. gefällt mir wirklich sehr gut.
Aus meiner Sicht finde ich die Bäume von Tomytec ebenfalls zu Spielzeug haft, ich würde den Aufwand auf mich nehmen und selber welche aus Draht bauen. Aber ich weiss die liebe Zeit
Grüsse
Dominik
also die Gestaltung des Dorfes, Gleise und die Begrünung etc. gefällt mir wirklich sehr gut.
Aus meiner Sicht finde ich die Bäume von Tomytec ebenfalls zu Spielzeug haft, ich würde den Aufwand auf mich nehmen und selber welche aus Draht bauen. Aber ich weiss die liebe Zeit

Grüsse
Dominik
Oigawa Railway
-
- Site Admin
- Beiträge: 1
- Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm
Re: Shiniji Baut los
Und das kann man ja später noch abändern.
- Dr. Yellow
- Beiträge: 1347
- Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm
Re: Shiniji Baut los
Kein Problem - es muss in erster Linie Dir gefallen. Ansonsten finde ich schon, dass alles sehr harmonisch wirkt - die Proportionen sind sehr stimmig. Besonders gut finde ich auch die in die Felsen integrierten Mauern und die Galerie.shiniji hat geschrieben:
@Detlef kann sein, in der Höhe passen sie grad so das Stromabnehmer durchpassen in der Breite hab ich die freischnauze geschnitten wegen dem Lichtraumprofil, naja mir passt es![]()
"Sind das die neuen Oberleitungsmasten von Tomytec????"
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
(Japanisches Sprichwort)
Re: Shiniji Baut los
Danke detlef 
jop sind sie, ich finde die sehen eigentlich recht super aus, naja das gittermuster ist nur aufgemalt aber die machen was her find ich.

jop sind sie, ich finde die sehen eigentlich recht super aus, naja das gittermuster ist nur aufgemalt aber die machen was her find ich.
Grüße
Patrick
Patrick
Re: Shiniji Baut los
So da ich ja momentan kaum Zeit hab und nur am Bäumchen, Bambus und sonstigen Grünzeug basteln bin hier mal nen Foto vom momentanen Rollmaterial ( ja ich weiß, der Shinkansen passt gar net daz, aber ich konnt es einfach nicht lassen
) so sollen die Fahrzeuge auch auf der Anlage zur austellung rollen.
Auch möchte ich schonmal ein RIESEN GROßES DANKESCHÖN loswerden an:
Heiko (Japanmodelrailways)
Michael (keikyu)
Dominik (Ikawa)
und an meinen Chef, der mir das erst nicht geglaubt hat der aber dann ein Teil der Fahrzeuge gesponsert hat (nachdem er total fasziniert war davon
)
ohne die ich bisher nicht Weitergekommen wäre (Material) und bei denen auch alles wirklich, bei der besorgung von Material, Problemlos und wirklich familär zuging.
Danke euch vieren
und auch ein großes Dankeschön an Kai der uns wirklich die beste Plattform für Japanmobaverrückte bereitstellt und sich wirklich Mühe gibt, DANKE Kai für dieses wirklich überragende Forum
Gruß Patrick
P.s: ich suche immernoch Beiwagen für den KIHA 40
P.p.s: die E10 ist die die ich mal vor über ein Jahr verkauft habe *froi* was für ein Zufall


Auch möchte ich schonmal ein RIESEN GROßES DANKESCHÖN loswerden an:
Heiko (Japanmodelrailways)
Michael (keikyu)
Dominik (Ikawa)
und an meinen Chef, der mir das erst nicht geglaubt hat der aber dann ein Teil der Fahrzeuge gesponsert hat (nachdem er total fasziniert war davon

ohne die ich bisher nicht Weitergekommen wäre (Material) und bei denen auch alles wirklich, bei der besorgung von Material, Problemlos und wirklich familär zuging.
Danke euch vieren

und auch ein großes Dankeschön an Kai der uns wirklich die beste Plattform für Japanmobaverrückte bereitstellt und sich wirklich Mühe gibt, DANKE Kai für dieses wirklich überragende Forum

Gruß Patrick
P.s: ich suche immernoch Beiwagen für den KIHA 40

P.p.s: die E10 ist die die ich mal vor über ein Jahr verkauft habe *froi* was für ein Zufall

Grüße
Patrick
Patrick
Re: Shiniji Baut los
So, da ich leider kaum Zeit und lust hatte (naja, wer is den auch schwervebrecher und muss 50 Bambuspflanzen basteln oO?) hab ich nur den geweihten Weiher, bisschen Flora und dne bambus fertig gemacht, naja und damits nicht langweilig wird beim warten auf den Rest des Materials und der fertigstellung hab ich mal 3 Bilder aus einer kleinen Geschichte wo klein Conan im Urlaub war und gleich auf ein Sonderzug traf und sich den Bahnhof samt loks vorgenommen hat (deswegen auch die schlechte schärfe bei den Fotos, soll ja klein conans Handycam sein *g* )
so hoffe es gefällt,
Gruß Patrick

- Der Weiher samt einen drittel des Bambuswaldes (also noch 100 Bambuspflanzen ala BAusatz habshc vor mir *örks*)
und nun die Bilder von klein Conan

- Gleich als sie ankamen im kleinen Örtchen vernam Conan ein zischen und Blickte hoch zum Plateu wo er ein Sonderzug bemerkte der Grad gezogen von einer E10-1 am Tempelhaltepunkt einrollte
also zückte er die Cam und machte sich ein erinnerungsfoto....

- Weiter ging es dann Richtung Ausfahrt nach Hayama (wird noch gebaut, also neuer Anlagenteil) als Conan ordentliche Motorgeräusche vernahm, als sie sich auf den Stufen umdrehten sahen sie wie sich ein Doppel aus KD55-7 und KD55-11 in den Bahnhof machten um einen Kesselzug vom Anschluss zu holen also machte er sich gleich wieder drauf und drann Bilder zu machen....

- Als Conan nun noch loslief um Nahaufnahmen zu machen war er nicht mehr zu Bremsen und so stellte er sich an die Strecke und machte Reihenweiße aufnahmen der beiden Loks, wobei die beim Umsetzten bzw. bei der verständigung mit dem Bahnhofsvorsteher eine kleine Pause machten ....
beim nächsten mal mehr kleine Szenen
so hoffe es gefällt,
Gruß Patrick

- Der Weiher samt einen drittel des Bambuswaldes (also noch 100 Bambuspflanzen ala BAusatz habshc vor mir *örks*)
und nun die Bilder von klein Conan

- Gleich als sie ankamen im kleinen Örtchen vernam Conan ein zischen und Blickte hoch zum Plateu wo er ein Sonderzug bemerkte der Grad gezogen von einer E10-1 am Tempelhaltepunkt einrollte


- Weiter ging es dann Richtung Ausfahrt nach Hayama (wird noch gebaut, also neuer Anlagenteil) als Conan ordentliche Motorgeräusche vernahm, als sie sich auf den Stufen umdrehten sahen sie wie sich ein Doppel aus KD55-7 und KD55-11 in den Bahnhof machten um einen Kesselzug vom Anschluss zu holen also machte er sich gleich wieder drauf und drann Bilder zu machen....

- Als Conan nun noch loslief um Nahaufnahmen zu machen war er nicht mehr zu Bremsen und so stellte er sich an die Strecke und machte Reihenweiße aufnahmen der beiden Loks, wobei die beim Umsetzten bzw. bei der verständigung mit dem Bahnhofsvorsteher eine kleine Pause machten ....
beim nächsten mal mehr kleine Szenen

Grüße
Patrick
Patrick