Kleine Fahranlage für daheim

Tipps und Tricks zum Unterbau und gestalterischen Aspekten
Twilight Express
Beiträge: 320
Registriert: Mo Okt 29, 2018 9:33 pm

Re: Kleine Fahranlage für daheim

Beitrag von Twilight Express »

Hallo zusammen,
Heute mal wieder ein Lebenszeichen von mir.
Nachdem ich krankheitsbedingt kaum was machen konnte, habe ich vor kurzem die beiden Fussgängerbrük -
ken fest eingesetzt. Normalerweise wäre die hellgelbe noch viel dichter an der Bahnsteigbrücke, aber es liess sich nicht einrichten. Nun fehlt nur noch die echte
Strassenbrücke, die aber weiter nicht lieferbar ist.
Ebenso wie dass 4-Floor-Office Building(Kato), leider hat
auch ein Besuch bei 'bessere Preise ' keinen Erfolg gehabt (Tip von Jan-trotzdem Danke). Aber es gibt Anlass zur Hoffnung, einige Dio-town Gebäude sind ja neu aufgelegt
worden.
Vorläufig warte ich auf den vorbestellten Kiha 18 (Hama -
kaze), bin schon ganz heiss drauf ;)
VG, Ingo.
Dateianhänge
DSC_4368.JPG
Benutzeravatar
Leuchtturm
Beiträge: 953
Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm

Re: Kleine Fahranlage für daheim

Beitrag von Leuchtturm »

Schaut sehr gut aus Ingo :-)
Gruß Ulli

"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 297
Registriert: Di Nov 23, 2021 8:42 am

Re: Kleine Fahranlage für daheim

Beitrag von Markus »

Das gefällt mir wirklich sehr gut. Vielen Dank fürs Herzeigen. LG Markus
waldi
Beiträge: 1133
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: Kleine Fahranlage für daheim

Beitrag von waldi »

Kann mich den positiven Beurteilungen nur anschließen. Weiter so!
Twilight Express
Beiträge: 320
Registriert: Mo Okt 29, 2018 9:33 pm

Re: Kleine Fahranlage für daheim

Beitrag von Twilight Express »

Hallo, guten Abend Leute!
Vielen Dank.
8-)
Im Moment ist aber etwas Ruhe eingekehrt, als nächstes
will ich eigentlich typisch japanische Elemente aufstellen, die man
fast an jeder Ecke findet: Getränkeautomaten! In einem der Bausätze
waren welche drin, muss sie nur mal raussuchen und evtl.
dekorieren...
Und ich muss endlich die KD 55(Kato) wieder zusammenwerfen-
Ich glaub, ich hab dem Getriebe in einem Drehgestell eine verpasst
-ruckelt abnorm, so' n Mist :oops: (Tschuldigung, ärgere mich über mich selbst)
Und ich warte immer noch auf den KitHa 181. Re-Release Februar...
Die Hoffnung stirbt zuletzt :|
Bis demnächst, VG, Ingo.
,
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: Kleine Fahranlage für daheim

Beitrag von ET 403 »

Servus Ingo,

ist die KD55 nicht der DD13 ähnlich oder sogar gleich ? Die 13 habe ich 2 x "alt" , daher meine Frage.
Gruß Rainer
Twilight Express
Beiträge: 320
Registriert: Mo Okt 29, 2018 9:33 pm

Re: Kleine Fahranlage für daheim

Beitrag von Twilight Express »

Hallo Rainer,
Völlig richtig, die KD 55 entspricht der DD 13.
Meine ist allerdings das alte Kato-Modell aus diesem
KD 55-Doppelset (2 x KD 55 der Keio-Rinkai-Bahn"Rintetsu"), die Drehgestellkonstruktion ist n.M. nach
grauenhaft, Mal sehen, wie und wann ich das wieder zusammenkriege. :twisted:
Die Lok hatte ich vor vielen Jahren in einem Berliner Shop
gebraucht bekommen.
VG, Ingo.
Benutzeravatar
shiniji
Beiträge: 1189
Registriert: Mo Jun 18, 2007 8:17 pm

Re: Kleine Fahranlage für daheim

Beitrag von shiniji »

Hallo Ingo,

schön das es wieder etwas weiter geht :) ja langsam ernährt sich das Eichhörnchen. Bin gespannt wie es weiter geht, mach mal bei gelegenheit wieder ein Übersichtsbild :)
Grüße
Patrick
Twilight Express
Beiträge: 320
Registriert: Mo Okt 29, 2018 9:33 pm

Re: Kleine Fahranlage für daheim

Beitrag von Twilight Express »

Hallo, guten Morgen,
Wie gewünscht Anbei mal wieder ein Luftbild.
Viel hat sich ja nicht verändert- die beiden Fuss-
gängerbrücken sind nun fest eingeklebt.
Zuletzt habe ich eine längere Saugaktion durchgezogen,
(auch auf der anderen Anlage, die ja noch jünger ist)
die sich echt gelohnt hat, der Tomix-Wagen war so voll
wie nie :cry:
Sorry, das es gedauert hat mit der Antwort, war gesund-
heitlich etwas gehandicapt.
Vorn, die Stelle wo noch keine Fahrleitung hängt, erweist
sich als praktisch beim ein-/ausgleisen... :D
Für die Strassenbrücke gibt es noch keine schnelle Lösung, die von Tomytec ist nach wie vor nicht
lieferbar.. Notfalls hätte ich eine akzeptable, passende
"deutsche" eingesetzt, aber was entsprechendes habe ich bei kaum einem Hersteller gefunden. :|
VG, Ingo.
Dateianhänge
DSC_4406_1651004032171.JPG
DSC_4408_1651004034073.JPG
Twilight Express
Beiträge: 320
Registriert: Mo Okt 29, 2018 9:33 pm

Re: Kleine Fahranlage für daheim

Beitrag von Twilight Express »

Hallo Leute,
Bevor es ans zusammenpacken für den nächsten
Umzug geht, nutze ich den Abend, um nach heftigem
Arbeitstag ein wenig zu relaxen :D
Der KiHa 181 muss seine "Garantiekilometer" abfahren 8-). Und ein kleines. Getränk gehört auch dazu (diesmal
nach einem Lied der "Hosen").
Bisher konnte ich noch kein Bild von den Anfängen der
Anlage posten , habe damals mit zu hoher Auflösung
fotografiert. Mal etwas an den Fotos rumgefummelt,
mal probieren, ob es so geht....
VG, Ingo.
Dateianhänge
_20220531_091125.JPG
_20220531_090821.JPG
DSC_4412.JPG
Antworten