10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart
- Dr. Yellow
- Beiträge: 1347
- Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm
10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart
Hier die ersten Informationen vom N-Club-International zur 10. N-scale-convention von Do, 19. November 2015 - So, 22. November 2015.
Hello Friends,
this is the first “call for layouts” for our anniversary exhibition.
So far I have received layouts or plans from:
1. D Dreiländereck: single track modules -> junction needed
2. B N160: complete layout with (new build) junction -> Jim, your first idea is too long – please see the “first sketch”; perhaps you can “fold” it a bit?!
3. DK N-Modulgruppen: idea to join the main analog layout via ferry to the DCC(loconet) layout of DK
4. NL MC de Spoorstaaf: independent DCC(x-bus) layout -> connection to main to be discussed
5. D MEC Hannover: complete layout with two adapters to NCI main -> unter Umständen ist bei der skizzierten Anordnung (siehe „first sketch) der zweite Anschluss nicht notwendig ?! wie weit seid ihr denn?)
6. GB Garsdale Head: standalone layout with additional double track according to NCI-standard
7. D Eisenbahnfreunde Enztal: Layout noch unklar
8. D N-Thusiasten: Layout noch unklar
Could all the others please state:
a) Whether they want to participate
b) The approximately size of their layout
General information for the 10th anniversary convention:
- all INGA-NET-members stated they want to build a big connected layout (no stand-alone layouts)
- more clubs then ever are expected to take place – therefore in average each layout shouldn’t exceed ca. 30m2
- this year’s layout follows the idea of one branch in the middle with layouts to the left and right. Public access from all the outer sides
- this year I will give a rough first sketch as an first overview: you might find it easier to send me a first idea of your layout. The blue boxes are just space markers to give some ideas of what could be….
- the first information contains an excel sheet with all participants and a brief information (please check if OK) and a pdf with the first sketch of the layout
- for distributing information about the layout I will use a dropbox folder: just follow the link (you don’t have to sign in – if you do not want to sign in just ignore the sign in page)
https://www.dropbox.com/sh/heacwn02hhy0 ... Cc8ba?dl=0
I’m very excited about your plans you will surely send to me soon.
Kind regards
Stefan
Hello Friends,
this is the first “call for layouts” for our anniversary exhibition.
So far I have received layouts or plans from:
1. D Dreiländereck: single track modules -> junction needed
2. B N160: complete layout with (new build) junction -> Jim, your first idea is too long – please see the “first sketch”; perhaps you can “fold” it a bit?!
3. DK N-Modulgruppen: idea to join the main analog layout via ferry to the DCC(loconet) layout of DK
4. NL MC de Spoorstaaf: independent DCC(x-bus) layout -> connection to main to be discussed
5. D MEC Hannover: complete layout with two adapters to NCI main -> unter Umständen ist bei der skizzierten Anordnung (siehe „first sketch) der zweite Anschluss nicht notwendig ?! wie weit seid ihr denn?)
6. GB Garsdale Head: standalone layout with additional double track according to NCI-standard
7. D Eisenbahnfreunde Enztal: Layout noch unklar
8. D N-Thusiasten: Layout noch unklar
Could all the others please state:
a) Whether they want to participate
b) The approximately size of their layout
General information for the 10th anniversary convention:
- all INGA-NET-members stated they want to build a big connected layout (no stand-alone layouts)
- more clubs then ever are expected to take place – therefore in average each layout shouldn’t exceed ca. 30m2
- this year’s layout follows the idea of one branch in the middle with layouts to the left and right. Public access from all the outer sides
- this year I will give a rough first sketch as an first overview: you might find it easier to send me a first idea of your layout. The blue boxes are just space markers to give some ideas of what could be….
- the first information contains an excel sheet with all participants and a brief information (please check if OK) and a pdf with the first sketch of the layout
- for distributing information about the layout I will use a dropbox folder: just follow the link (you don’t have to sign in – if you do not want to sign in just ignore the sign in page)
https://www.dropbox.com/sh/heacwn02hhy0 ... Cc8ba?dl=0
I’m very excited about your plans you will surely send to me soon.
Kind regards
Stefan
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
(Japanisches Sprichwort)
Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart
Eine Meldung aus dem Krankenhaus: Mit zwei 0,90 m und einem 0,60 m- Modulen (Bahnbetriebswerk) bin ich in Stuttgart dabei
.
Na das hört sich aber nach baldiger und vollständiger Genesung an lieber Waldi!

Na das hört sich aber nach baldiger und vollständiger Genesung an lieber Waldi!

Zuletzt geändert von waldi am Do Jul 16, 2015 1:09 pm, insgesamt 1-mal geändert.
- Dr. Yellow
- Beiträge: 1347
- Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm
Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart
Sooo, liebe Mitglieder,
um möglichst bald unserer Teil- / Nichtteilnahme an den Veranstalter (N-Club-International) übermitteln zu können, bitte ich um schnellstmögliche Rückmeldung von Euch, wer
an der N-Scale-Convention, mit oder ohne Module, teilnehmen kann bzw,. wird.
Insgesamt stehen uns ca. 30m² Aufbaufläche zur Verfügung. Mit 3 Eckmodulen, Tobi 2, ich 1, könnten wir eine Anlage in Form eines U aufbauen.
ich würde Dich Tobi mal bitten, einen Plan zu zeichnen, auf dem alle Module von uns aneinander gereiht werden. Ggf. kann man ja unter Berücksichtigung der Landschaftsgestaltung, Bahnhöfe etc. nochmal die Aufteilung in Bezug auf das Gesamtbild verändern.
Hierzu müssen wir natürlich erst einmal wissen, wer wieviele Module und in welcher Größe
zur Verfügung stellen werden.
Vielleicht könnte sich das gro der Mitglieder schon mal bis zum 19. April 2015 bezüglich einer Teilnahme und wenn ja, mit wieviel Modulen, in diesem Thread äußern.
Ich würde dann nochmal alles zusammenfassen, damit Tobi, falls Du das machen möchtest, mit dem Zeichnen loslegen kann.
So dann fangen wir mal an:
Waldi 3 Module a 900 x 400 mmm Bahnbetriebswerk
Detlef 2 Module a 900 x 700 mmm (Ecke) Stadt, Fluss mit 2 Brücken, 2 Übergangsmodule 1 x 900mm x 400mm, 1 x 400 x 400mm
um möglichst bald unserer Teil- / Nichtteilnahme an den Veranstalter (N-Club-International) übermitteln zu können, bitte ich um schnellstmögliche Rückmeldung von Euch, wer
an der N-Scale-Convention, mit oder ohne Module, teilnehmen kann bzw,. wird.
Insgesamt stehen uns ca. 30m² Aufbaufläche zur Verfügung. Mit 3 Eckmodulen, Tobi 2, ich 1, könnten wir eine Anlage in Form eines U aufbauen.
ich würde Dich Tobi mal bitten, einen Plan zu zeichnen, auf dem alle Module von uns aneinander gereiht werden. Ggf. kann man ja unter Berücksichtigung der Landschaftsgestaltung, Bahnhöfe etc. nochmal die Aufteilung in Bezug auf das Gesamtbild verändern.
Hierzu müssen wir natürlich erst einmal wissen, wer wieviele Module und in welcher Größe
zur Verfügung stellen werden.
Vielleicht könnte sich das gro der Mitglieder schon mal bis zum 19. April 2015 bezüglich einer Teilnahme und wenn ja, mit wieviel Modulen, in diesem Thread äußern.
Ich würde dann nochmal alles zusammenfassen, damit Tobi, falls Du das machen möchtest, mit dem Zeichnen loslegen kann.
So dann fangen wir mal an:
Waldi 3 Module a 900 x 400 mmm Bahnbetriebswerk
Detlef 2 Module a 900 x 700 mmm (Ecke) Stadt, Fluss mit 2 Brücken, 2 Übergangsmodule 1 x 900mm x 400mm, 1 x 400 x 400mm
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
(Japanisches Sprichwort)
- Leuchtturm
- Beiträge: 953
- Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm
Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart
Ich wäre gerne dabei, leider weiß ich noch nicht wie es terminlich passen wird.
Ich werde es aber versuchen so zu legen das ich in dieser Woche Frei bekomme.
Module werde ich keine mitbringen, da bis jetzt noch keine gebaut sind.
Ich werde es aber versuchen so zu legen das ich in dieser Woche Frei bekomme.
Module werde ich keine mitbringen, da bis jetzt noch keine gebaut sind.
Gruß Ulli
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
- Dr. Yellow
- Beiträge: 1347
- Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm
Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart
Schön!Tetsuo hat geschrieben:
Aye! Ich nehme mich des Gleisplans an. Auf welche Fläche (Länge X Breite) sind denn die 30m² aufgeteilt?

Das kommt zum Einen darauf an, wie wir unserer Module aufbauen wollen, zum Anderen sicher auch bezgl. des verfügbaren Platzes.
Hast Du mal hier geschaut https://www.dropbox.com/sh/heacwn02hhy0 ... h.pdf?dl=0
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
(Japanisches Sprichwort)
Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart
Its Right
also ich biete mein Bahnhof an sowie 4 streckenmodule a 120cm an (Bahnhof natürlich 240cm gesamt). Wäre auch mit dabei.

Grüße
Patrick
Patrick
Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart
Zum Transport folgende Überlegung: Ich miete in Berlin eine größeres Fahrzeug (Typ Sprinter mit fünf Sitzplätzen an). Fahre in Leipzig Tobias an und dann geht es weiter nach Mühlhausen zu Detlef (am Dienstag). Am Mittwoch fahren wir dann früh nach Stuttgart los.
- Tibor Bach
- Beiträge: 1451
- Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm
Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart
Hallo
Sorry für die verspätete Meldung ! Ich rücke aus Osten mit 2x 120er Modulen an. Das pdf in der dropbox ist mir leider nix sagend. Keine Abmessungen oder ähnliches. Was ist mit der grünen Linie gemeint ? Haben wir überhaupt geplant an eine große Anlage angeschlossen zu sein ? Ich bin davon ausgegangen das wir einen Ring mit den Modulen bilden.
LG, Tibor
Sorry für die verspätete Meldung ! Ich rücke aus Osten mit 2x 120er Modulen an. Das pdf in der dropbox ist mir leider nix sagend. Keine Abmessungen oder ähnliches. Was ist mit der grünen Linie gemeint ? Haben wir überhaupt geplant an eine große Anlage angeschlossen zu sein ? Ich bin davon ausgegangen das wir einen Ring mit den Modulen bilden.
LG, Tibor
Mokei-tetsu
- Dr. Yellow
- Beiträge: 1347
- Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm
Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart
Hi Tibor,
kein Problem.
Ein geschlossener Ring wäre natürlich schöner in Bezug auf den Zugbetrieb (zweigleisig). Das Problem ist derzeit wohl, dass ja dann die sich gegenüberliegenden Seitenlänger der Anlage gleich lang sein müssen und man ein Modul zum hochklappen oder herausnehmen, wie auch immer, haben müsste um das Oval zu Verlassen bzw. zu Betreten. Das haben wir derzeit nicht und ich glaube auch nicht, dass wir das so kurz mit den gleichen Seitenlängen gebacken bekommen. Glaube es würde auch noch ein Eckmodul fehlen.
Insofern sollte es dieses Jahr eine 4seitige Anlage werden, aber nicht in sich geschlossen mit 2 Wendestellen.
Die Zeichnung in der Drop Box ist sicher nur der erste grobe Anhaltspunkt für die Planung.
Wenn eine Verbindung mit den anderen Anlagen erfolgen soll, müssten noch Anschlussmodule gebaut werden. Denke für dieses Jahr zeitlich nicht möglich.
Gruß Detlef
kein Problem.
Ein geschlossener Ring wäre natürlich schöner in Bezug auf den Zugbetrieb (zweigleisig). Das Problem ist derzeit wohl, dass ja dann die sich gegenüberliegenden Seitenlänger der Anlage gleich lang sein müssen und man ein Modul zum hochklappen oder herausnehmen, wie auch immer, haben müsste um das Oval zu Verlassen bzw. zu Betreten. Das haben wir derzeit nicht und ich glaube auch nicht, dass wir das so kurz mit den gleichen Seitenlängen gebacken bekommen. Glaube es würde auch noch ein Eckmodul fehlen.
Insofern sollte es dieses Jahr eine 4seitige Anlage werden, aber nicht in sich geschlossen mit 2 Wendestellen.
Die Zeichnung in der Drop Box ist sicher nur der erste grobe Anhaltspunkt für die Planung.
Wenn eine Verbindung mit den anderen Anlagen erfolgen soll, müssten noch Anschlussmodule gebaut werden. Denke für dieses Jahr zeitlich nicht möglich.
Gruß Detlef
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
(Japanisches Sprichwort)
- Dr. Yellow
- Beiträge: 1347
- Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm
Re: 10. N-scale-Convention 2015 in Stuttgart
Kai?????????
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
(Japanisches Sprichwort)