Tempel Kinkakuji (Goldener Pavilion)

Vom Eigenheim auf der Modellbahn über Autos bis hin zu Umbauten. Hier ist der richtige Platz dafür
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Tempel Kinkakuji (Goldener Pavilion)

Beitrag von Dr. Yellow »

Keikyu hat geschrieben:SFujimi 13 Kinkakuji Tempel 1/150 - hier muss ich mal schauen, welche Farben geeignet scheinen - Wer kann helfen?
Hallo Michael,

sorry, muss den Beitrag wohl übersehen haben.

Ich habe ja diesen Tempel auch schon gebaut. Ich möchte ja den Pavilon mit dem Teich / Insel und dem angrenzenden Garten in etwa nachbauen um ihn dann auf dem Endmodul meiner Shinkansenmodule zu integrieren.

Du kannst die normalen Revelfarben oder Acrylfarben (z.B. Humbrol nehmen).
Würde Dir aber empfehlen, die Farben nicht aufzurühren sondern mit einem Hölzchen Farbe vom Grund des Bodens herausnehmen und mit Feuerzeugbenzin oder Revelverdünnung verdünnen. Damit nimmst Du der Farbe den Glanz und es schaut besser aus.

Denk daran, dass Du die goldenen Fassadenteile auch in "Gold" belässt. :lol:

Bild
Shot with Jenoptik JD 6.0 z3 MPEG4 at 2007-08-11

Bild
Shot with Jenoptik JD 6.0 z3 MPEG4 at 2007-08-11
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Keikyu
Beiträge: 232
Registriert: Di Jun 19, 2007 8:53 pm

Re: Tempel Kinkakuji (Goldener Pavilion)

Beitrag von Keikyu »

Na der ist ja richtig gut geworden. Ich quäle mich gerade mit dem Bausatz. Ich werde bei mir noch versuchen das Gold matt zu bekommen (matter Klarlack), um mehr den Blattgoldeffekt hinzubekommen. Mal schauen, ob es klappt.

Anmerkung zum Buddha: der ist thailändisch. In Japan findet man fast nur Amithaba-Buddhas. War auch meine Idee einen ca. 8,5 cm großen Buddha (=13,50 m Originalgröße) auf ein Modul zu setzen. So einen Buddha suche ich noch, aber nicht missverstehen jeder Buddha tuts.

Om mani peme hung
Keikyu
KEIKYU

Waiting for: Kato KIHA 283 Super Ozora, Micro Ace Series 485-3000 JR East Super Hakucho
Arrived: viel zu viel :-))
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: Tempel Kinkakuji (Goldener Pavilion)

Beitrag von Dr. Yellow »

Keikyu hat geschrieben:Anmerkung zum Buddha: der ist thailändisch. In Japan findet man fast nur Amithaba-Buddhas.
Keikyu
Stimmt - ist leider ein Stilbruch, aber bisher habe ich nur 2 Buddhas gefunden, die mir einigermaßen zugesagt haben....

Den hier hätte ich noch zu bieten, aber ich weiß nicht....

Bild
Shot with Jenoptik JD 6.0 z3 MPEG4 at 2007-08-11
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Keikyu
Beiträge: 232
Registriert: Di Jun 19, 2007 8:53 pm

Re: Tempel Kinkakuji (Goldener Pavilion)

Beitrag von Keikyu »

Nee, wirklich nicht. Dicke, lachende Buddhas, nein nein nein. Habe bei ebay einen ca. 10cm großen Amithaba-Buddha in Holz gesehen, aber das Bild ist so schlecht, werde aber mal ordern.

Grüße
Michael
KEIKYU

Waiting for: Kato KIHA 283 Super Ozora, Micro Ace Series 485-3000 JR East Super Hakucho
Arrived: viel zu viel :-))
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: Tempel Kinkakuji (Goldener Pavilion)

Beitrag von Dr. Yellow »

Keikyu hat geschrieben:Ich quäle mich gerade mit dem Bausatz. Ich werde bei mir noch versuchen das Gold matt zu bekommen (matter Klarlack), um mehr den Blattgoldeffekt hinzubekommen. Mal schauen, ob es klappt. Keikyu
Hatte ich noch vergessen...

Habe 5 verschiedene Sorten Plastikkleber hier, aber diese Plastikteile des Tempels zu kleben war eine echte Herausfoderung.. :(
Am Ende habe ich den flüssigen Revelkleber, teilweise auch Sekundenkleber benutzt.

Na da bin ich mal gespannt auf Deinen Blattgoldeffekt... :lol:

PS: Leider kann ich z.Zt. keine gescheiten Fotos machen, da unsere Kamera abgestürzt ist und und das Display hinüber ist. :o
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: Tempel Kinkakuji (Goldener Pavilion)

Beitrag von Dr. Yellow »

Keikyu hat geschrieben:Nee, wirklich nicht. Dicke, lachende Buddhas, nein nein nein. Habe bei ebay einen ca. 10cm großen Amithaba-Buddha in Holz gesehen, aber das Bild ist so schlecht, werde aber mal ordern.

Grüße
Michael
Zur Not würde ich auch mal einen oder zwei ? ;) Buddha bauen aus dieser härtbaren Knete - früher bei uns Suralin. Weiß gar nicht, ob die noch zu bekommen ist.
Das wäre an sich nicht das Problem.
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Keikyu
Beiträge: 232
Registriert: Di Jun 19, 2007 8:53 pm

Re: Tempel Kinkakuji (Goldener Pavilion)

Beitrag von Keikyu »

Ja, das mit dem Zusammenkleben ist schon eine Herausforderung!!! Habe jetzt die Klebeenden aufgeraut und dann geht es mit meinem Revell-Contacta, aber ohne das geht da gar nix.
Neben dem matten Klarlack habe ich jetzt noch wässrig braun drübergemalt. Sieht halt verwittert aus und an manchen Stellen als ob das Blattgold abgeplatzt wäre. Nicht 100% optimal, aber ich find Effekt gelungen. Morgen erste Fotos.

N'Abend
Michael
KEIKYU

Waiting for: Kato KIHA 283 Super Ozora, Micro Ace Series 485-3000 JR East Super Hakucho
Arrived: viel zu viel :-))
Benutzeravatar
Keikyu
Beiträge: 232
Registriert: Di Jun 19, 2007 8:53 pm

Re: Tempel Kinkakuji (Goldener Pavilion)

Beitrag von Keikyu »

So und hier nun ein Bild meines Tempelbaus. Morgen muss ich noch mit frisch gekauftem Gold die Abknipsstellen des Geländers nachmalen. Nicht perfekt, aber ich finde ganz ok geworden. Das Ganze Modell hat sein Vorbild nun aber wohl vor 1987, wo ja die Restaurierung des Originals in Kyoto mit neuem Blattgold begann.

Keikyu
Dateianhänge
DSC01489.JPG
KEIKYU

Waiting for: Kato KIHA 283 Super Ozora, Micro Ace Series 485-3000 JR East Super Hakucho
Arrived: viel zu viel :-))
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Re: Tempel Kinkakuji (Goldener Pavilion)

Beitrag von deradministrator »

Ist schön geworden! *thumbsup*
Benutzeravatar
Torii
Beiträge: 220
Registriert: Mi Jun 20, 2007 7:53 am

Re: Tempel Kinkakuji (Goldener Pavilion)

Beitrag von Torii »

*michanschließ* ist gut geworden Michael ;)
Do it yourself construction...
Antworten