Vorsicht beim Einbau von KATO FL12. Mir sind kürzlich 2 abgeraucht wegen eines wahnwitzigen Konstruktionsfehlers in den Steuerwägen. Der Einbau geht scheinbar gut. Der Baustein kann an die vorgesehene Stelle geschoben werden.
Doch beim Einschalten des Digital Stroms machte es nur kurz Puff und es roch schon verschmort. Was war passiert ? Bei näherer Betrachtung entdeckte ich dass die (unsichtbare) Gegenleitung nicht durchgängig, sondern unterbrochen ist. Dadurch war es möglich den Decoder mit einem Ende kurz zu schliessen. Doch das es so ist sieht man nur im komplett verlegten Zustand.
Daher rate ich dazu bei aktuellen Modellen lieber komplett zu zerlegen und auf völlig korrekten Sitz zu achten.
LG, Tibor
Vorsicht bei KATO DCC !
- Tibor Bach
- Beiträge: 1451
- Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm
Vorsicht bei KATO DCC !
Mokei-tetsu
- Leuchtturm
- Beiträge: 953
- Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm
Re: Vorsicht bei KATO DCC !
Tibor, danke für den Rat. Da ich demnächst beginne meine Modelle mit DCC auszurüsten kommt diese Nachricht gerade unpassend 

Gruß Ulli
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton