Wann immer eine neue Shinkansen Route geplant wird, hoffen Präfektur- und Lokalregierung auf positive Impulse aus Tourismus und Wirtschaftsverkehr. In der Präfektur Toyama hat der Hokuriku-Shinkansen inzwischen etablierte Bahnverbindungen, wie die Limited Express "Shirasagi" und "Thunderbird" (Hokuriku-sen) abgelöst. Mit Shin-Takaoka Station ist ein neuer Bahnhof errichtet worden und auch der Hauptbahnhof von Toyama Stadt ist von intensiven Umbaumaßnahmen geprägt.
Das folgende YouTube Video fasst die Planungsphasen des neu gestalteten Toyama Hbf. kurz zusammen:

(Weiterführende Infos mit Visualisierung zum Bauvorhaben finden sich hier)
Besonders spannend finde ich dabei die Einbindung der lokalen Straßenbahnen (Suntram, Centram) mit geplantem Anschluss an die Portram, sowie die kontinuierliche Erweiterung der Gleisstrukturen, um dem Mix aus Shinkansen, JR Nahverkehr und privaten Anbietern gerecht zu werden. Ein Diorama des Toyama Bahnhofsvorplatz bietet in dieser Hinsicht diverse kreative Möglichkeiten.
Ursprünglich hatte mich das Toyama Station Diorama des jap. RM Models Magazine inspiriert. Allerdings möchte ich ungern den Viadukt Bahnhof zersägen (vgl. Kato Infos zum RM Models Diorama) und konzentriere mich vielmehr auf den südlichen Eingangsbereich, der als Haupteingang dient und neben Straßenbahnhaltestellen auch einen großen Bus- & Taxi-Terminal bietet.
Als Ausgangspunkt habe ich das Layout der Toyama Centram Loop Line gewählt: Oberhalb der Schienen sind Bahnhofsvorplatz (Diotown-Platten) und Viadukt Bahnhof vorgesehen. Das Straßenbahnschienennetz kann später noch mit Unitrack-Gleisen flexibel angepasst und ggf. ausgebaut werden. Kato Japan scheinen das Unitram-Gleismaterial wohl nicht mehr mit neuen Produkten zu ergänzen...
Das Viadukt werde ich im Bahnhofsbereich zweigleisig belassen und allenfalls um einen eingleisigen, das Diorama umschließenden Unitrack-Kreis erweitern. Ein deutlich am Original orientierter Nachbau ist aufgrund begrenzter Ressourcen (Fläche, Modellbau-Erfahrungswerte...) nicht vorgesehen.