Seite 1 von 2
Hilfe Hundeknochen
Verfasst: Sa Aug 25, 2007 2:34 pm
von ET 403
Servus und schönes Wochenende,
ich stehe z.Zt. auf dem Schienenschlauch und könnte Hilfe von Euch gebrauchen. Festgelegt ist nur das BW und die Wendeschleifen, sonst stöhne ich so vor mich hin. Ich versuche mal Bilder reinzustellen.Schon mal danke fürs Anschauen. Gruß Rainer
Re: Hilfe Hundeknochen
Verfasst: Sa Aug 25, 2007 5:45 pm
von cruiser
Du hast wohl großes vor

Re: Hilfe Hundeknochen
Verfasst: So Aug 26, 2007 8:16 am
von ET 403
Servus,
na so groß auch wieder nicht. Ich stehe vor der Frage, soll ich diese Grundspur, einmal rundherum, auf Höhe null lassen? Das Bw gleich mit integrieren? Oder das Ganze auf Styrofoam 50mm bauen, damit später etwas unten durch fahren kann. Z.Zt. schweiße ich die Flexschienen mal auf diese Endlosschleife zusammen, kann sie ja wieder irgendwo trennen. Schau mer mal. Vorschläge könnte ich gebrauchen.
Schönen Sonntag Rainer
Re: Hilfe Hundeknochen
Verfasst: So Aug 26, 2007 11:09 am
von ikawa
Hallo Rainer,
ich würde eine Hauptstrecke (wenn es geht 2 Spurren) erhöt bauen, und im Flachen bereich zum beispeil eine Nebenbahnstrecke bauen oder so etwas in der Art. Nach dem BW würde ich vielleicht noch einen Bahnhof Integrieren.
Ich finde wenn du schon so viel paltz hast, daas du doch nicht einfach nur flach bauen solltest
Grüsse
Dominik
Re: Hilfe Hundeknochen
Verfasst: So Aug 26, 2007 5:26 pm
von ET 403
Servus,
ich habe jetzt mal den Versuch mit Styrodur gemacht, einach genial. Habe eine Kurve auf das Styro gezeichnet , anschließend wasserlöslichen Holzleim drauf, Flexschiene mit Schienennägel befestigt und spaßeshalber gleich Schotter drüber. Hält wunderbar, kann die Nägel wieder rausziehen, farbig behandeln und den Bahndamm oder ähnliches bauen. Nur die Schneid- u. Kratzgeräusche, da muß ich mich erst daran gewöhnen. Aber eine super Arbeitsweise.
Gruß Rainer
Re: Hilfe Hundeknochen
Verfasst: Fr Aug 31, 2007 6:10 pm
von ET 403
Servus und schönes WOE,
ich bin immer noch am Zeichnen. Z.Zt. versuche ich auf dem linken Schenkel , unterhalb vom BW , eine Gleisharfe entstehen zu lassen, die vom Wender unten direkt ins BW führt, also als ein Teil vom BW. Eine Linie geht vor der Drehscheibe ins obere rechte Modul.
Ikawa hat recht, ich sollte etwas in die Höhe bringen, weiß aber nicht wie. Entweder, ich baue eine ansteigende Linie, oder ich muß eine Kreiswendel bauen. Ein großes BW ,mit allem was die Loks so brauchen, Diesel, Wasser, Werkstätten, Sand und irgendwelche Kräne etc., stelle ich mir vor. Aber das ist ja alles flach. Es müßten ja nicht gerade diese schönen Felsen von Ikawa sein, aber wenigstens Erdwälle und vielleicht auch eine Schiene drauf. Na, dann werde ich mal noch ein wenig träumen, eine Idee wird schon kommen.
Bis die Tage Rainer
Re: Hilfe Hundeknochen
Verfasst: Fr Aug 31, 2007 6:57 pm
von ikawa
Hallo Rainer,
du kannst die obere Strecke erhöt ausführen und die untere eben. Du musst das ganze ja nicht zu hoch machen, du kommst locker bei der grösse von deinem Eckmodul auf eine gewisse Höhe wenn du in der Schleife eine Steigung einbaust. Du kannst das ganze nachher beim Eckmodul in einem Berg verschwinden lassen, und in der mitte kommt die Strecke wieder zum vorschein. Ob du das ganze ein oder zwei Gleisig ausführst ist dir überlassen.
Hier mal auf die schnelle ein Querschnitt wie ich mir das vorstelle
Grüsse
Dominik
Re: Hilfe Hundeknochen
Verfasst: Fr Aug 31, 2007 7:33 pm
von ET 403
Ha, genau! In der Schleife aufsteigend und dann hinter dem BW eine Linie unten und eine oben und in der anderen Schleife wieder runter. Meinst Du das so?
Rainer
Re: Hilfe Hundeknochen
Verfasst: Fr Aug 31, 2007 7:56 pm
von ikawa
Ja zum Beispiel......

Re: Hilfe Hundeknochen
Verfasst: Sa Sep 01, 2007 7:51 pm
von ET 403
Also habe ich mal gezeichnet, die Akkus für den Foto mußten neu gekauft werden. Nun zum Entwurf.
Gruß Rainer