Ankündigung: 4. Treffen am 29. März 2008
Verfasst: Mo Sep 03, 2007 12:30 pm
So, der Termin steht fest. Doch, was soll gemacht werden?
Es wurde ja schon desöfteren gefragt, ob wir nicht Module bauen wollen. Dazu würde sich dieser Termin ja eignen - bzw. die Woche zwischen Ostern und dem Treffen.
Das bedeutet nur, das wir dann unseren Urlaub so legen müssten.
Lohnen tut sich das ganze ab 4 Personen (pro Person eine Grade und eine Ecke). Wer mehr basteln will kann dieses natürlich auch tun.
Die Überlegung ist eine 2gleisige Strecke - Gleis mittig angeordnet - erst einmal nur durchs Gelände zu führen. Bahnhofmodule, ... können dann jeder Zeit folgen.
Modulgröße ca 1,2 * 0,4 Meter (Grundmaß). Danach richtet sich die Verschraubung zwischen den Modulen. Verjüngen oder Verbreitern der Module ist möglich (z.B. Bahnhof 1,2 * 0,6 Meter).
Als Gleismaterial soll KATO Doubetracks (Beton oder normal) zum Einsatz kommen. Verbindung zwischen den Modulen durch die variablen Gleisverbinder.
Ziel ist, das wir uns auch mal Wo anders treffen können und eine Basis-Anlage haben.
Es wurde ja schon desöfteren gefragt, ob wir nicht Module bauen wollen. Dazu würde sich dieser Termin ja eignen - bzw. die Woche zwischen Ostern und dem Treffen.
Das bedeutet nur, das wir dann unseren Urlaub so legen müssten.
Lohnen tut sich das ganze ab 4 Personen (pro Person eine Grade und eine Ecke). Wer mehr basteln will kann dieses natürlich auch tun.
Die Überlegung ist eine 2gleisige Strecke - Gleis mittig angeordnet - erst einmal nur durchs Gelände zu führen. Bahnhofmodule, ... können dann jeder Zeit folgen.
Modulgröße ca 1,2 * 0,4 Meter (Grundmaß). Danach richtet sich die Verschraubung zwischen den Modulen. Verjüngen oder Verbreitern der Module ist möglich (z.B. Bahnhof 1,2 * 0,6 Meter).
Als Gleismaterial soll KATO Doubetracks (Beton oder normal) zum Einsatz kommen. Verbindung zwischen den Modulen durch die variablen Gleisverbinder.
Ziel ist, das wir uns auch mal Wo anders treffen können und eine Basis-Anlage haben.