EH500 Model 3
EH500 Model 3
Servus,
kann mir jemand Auskunft geben ob es eine N EH500 mit 2 Motoren gibt ?
Ich habe eine Schnitt-Skizze gefunden mit 2 Motoren, weiß aber nicht, da auf japanisch beschrieben, welche Größe und Firma . Danke
kann mir jemand Auskunft geben ob es eine N EH500 mit 2 Motoren gibt ?
Ich habe eine Schnitt-Skizze gefunden mit 2 Motoren, weiß aber nicht, da auf japanisch beschrieben, welche Größe und Firma . Danke
Gruß Rainer
- Leuchtturm
- Beiträge: 953
- Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm
Re: EH500 Model 3
Ich hatte mal eine EH500 von Kato. Dort waren 2 Motoren, aus dem dem selben Haus, mittels Kardanwellen verbaut. Die Größe sollte die selbe sein wie in einer EF81, EF66, ED75 etc.
Gruß Ulli
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Re: EH500 Model 3
Danke,
weißt Du noch ob es eine EH500-3 war, scheinbar 500-1 u. 500-2 nur mit einem Motor aber mit Stange zur 2.Lok ?
Mit Größe meinte ich "Spur N" oder eine andere Spur .
weißt Du noch ob es eine EH500-3 war, scheinbar 500-1 u. 500-2 nur mit einem Motor aber mit Stange zur 2.Lok ?
Mit Größe meinte ich "Spur N" oder eine andere Spur .
Gruß Rainer
- Leuchtturm
- Beiträge: 953
- Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm
Re: EH500 Model 3
Moin Rainer,
ja es war eine "Spur N" EH500-3, welche ich bis 2018 besessen hatte. Die Lok ist vom Hause aus sehr massiv.
Eine andere EH500 hat Kato nie gebaut, ausgenommen die EH500-2 "Kintaro" von Anfang der 2000er, welche aber nicht mehr produziert wird.
Ein Blick auf die Webseite von Hobbysearch oder Kato kann hier deine Frage sehr schnell beantworten:
https://www.1999.co.jp/itbig72/10721301a.jpg
-Powerful and smooth driving performance is achieved by adopting a flywheel power unit.
-Faithfully reproduces the specifications of the actual vehicle with two body connections and eight-axis drive.
Also über Kardanwelle sind 2 Motoren gekoppelt, um 8 Achsen anzutreiben.
Gruß Ulli
ja es war eine "Spur N" EH500-3, welche ich bis 2018 besessen hatte. Die Lok ist vom Hause aus sehr massiv.
Eine andere EH500 hat Kato nie gebaut, ausgenommen die EH500-2 "Kintaro" von Anfang der 2000er, welche aber nicht mehr produziert wird.
Ein Blick auf die Webseite von Hobbysearch oder Kato kann hier deine Frage sehr schnell beantworten:
https://www.1999.co.jp/itbig72/10721301a.jpg
-Powerful and smooth driving performance is achieved by adopting a flywheel power unit.
-Faithfully reproduces the specifications of the actual vehicle with two body connections and eight-axis drive.
Also über Kardanwelle sind 2 Motoren gekoppelt, um 8 Achsen anzutreiben.
Gruß Ulli
Gruß Ulli
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Re: EH500 Model 3
Servus Ulli,
danke !
!.......ich sollte alles lesen !! "
Das Schnittbild , das ich gefunden hatte war von einer Tomix , da hat es scheinbar Unterschiede zwischen Model 1 / 2 und Drei gegeben.
Gibt es so ein Schnittbild auch von der Kato-Lok ? Ich hatte eine 3037-3 im Kopf, aber ein Angebot von 3037-2.
danke !
!.......ich sollte alles lesen !! "
Das Schnittbild , das ich gefunden hatte war von einer Tomix , da hat es scheinbar Unterschiede zwischen Model 1 / 2 und Drei gegeben.
Gibt es so ein Schnittbild auch von der Kato-Lok ? Ich hatte eine 3037-3 im Kopf, aber ein Angebot von 3037-2.
Gruß Rainer
- Leuchtturm
- Beiträge: 953
- Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm
Re: EH500 Model 3
ACHTUNG KORREKTUR!!! Mittlerweile, lt. Bilder-Links, verbaut Kato nur noch 1 Motor für die Doppellok!!!
Also eine schnelle Suche mit einer Suchmaschine hab ich folgende Bilder gefunden:
https://jnsforum.s3.amazonaws.com/month ... 572429.jpg
https://swooshrail.files.wordpress.com/ ... g_2717.jpg
https://stat.ameba.jp/user_images/20210 ... pg?caw=800
https://blog-imgs-90.fc2.com/b/l/u/blue ... GP6780.jpg
https://blog-imgs-95.fc2.com/b/l/u/blue ... GP7821.jpg
http://bluesport.blog133.fc2.com/blog-entry-1600.html
Einse Schnittzeichnung habe ich selbst mit speziellen Schlagwörtern in japanisch nicht gefunden.
Gruß Ulli
Also eine schnelle Suche mit einer Suchmaschine hab ich folgende Bilder gefunden:
https://jnsforum.s3.amazonaws.com/month ... 572429.jpg
https://swooshrail.files.wordpress.com/ ... g_2717.jpg
https://stat.ameba.jp/user_images/20210 ... pg?caw=800
https://blog-imgs-90.fc2.com/b/l/u/blue ... GP6780.jpg
https://blog-imgs-95.fc2.com/b/l/u/blue ... GP7821.jpg
http://bluesport.blog133.fc2.com/blog-entry-1600.html
Einse Schnittzeichnung habe ich selbst mit speziellen Schlagwörtern in japanisch nicht gefunden.
Gruß Ulli
Gruß Ulli
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Re: EH500 Model 3
Lt. DM-Toys soll die EH500 nur einen Motor haben !
Danke auch für Deine schnelle Suche mit Bilder !
Danke auch für Deine schnelle Suche mit Bilder !

Gruß Rainer
Re: EH500 Model 3
Seite wieder gefunden :
HOME >> 鉄道模型実験室 > 2モータ化の効果を検証
kannst Du mir sagen ob es eine N-Spur ist ? Scheint ein Umbau zu sein, habe die Seite in deutsch gelesen.
Nach der #2142 ist es "N" .
Danke für Deine Mühen !
HOME >> 鉄道模型実験室 > 2モータ化の効果を検証
kannst Du mir sagen ob es eine N-Spur ist ? Scheint ein Umbau zu sein, habe die Seite in deutsch gelesen.

Nach der #2142 ist es "N" .
Danke für Deine Mühen !

Gruß Rainer
- Tibor Bach
- Beiträge: 1451
- Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm
Re: EH500 Model 3
Hallo.
Ich kann dazu folgendes beitragen:
Tomix 2166: Ein Motor Kato 3037-3: Ein Motor LG, Tibor
Ich kann dazu folgendes beitragen:
Tomix 2166: Ein Motor Kato 3037-3: Ein Motor LG, Tibor
Mokei-tetsu