Halloechen an Alle

Damit es hier nicht so anonym zugeht
Benutzeravatar
Sarah-Lina
Beiträge: 32
Registriert: Sa Nov 05, 2022 10:17 am

Halloechen an Alle

Beitrag von Sarah-Lina »

Servus, Hallo und Guten Abend.

Ich bin die neue und komm nun öfter :lol:

Ich bin die Sarah-Lina, 40 und komme aus dem schönen Suedostbayern (gebürtig aus Sachsen-Anhalt, Harzvorland). Ich bin seid rund 25 Jahren in Bereich Modellbahn Tätig. Anfangs H0, später dann aus Platzgründen bin ich auf die Spur N umgestiegen. Das war so vor rund 3 Jahren.
Durch meinen Freund bin ich dann auf die japanische Bahn gekommen. Er hat dort einige Fahrzeuge gesammelt, auch durch Bekanntschaften in Japan. Dann hatte ich mal die Idee eine kleine (35x80cm), ganz einfache Anlage in unsere Vitrine zu integrieren. Mir persönlich verging recht schnell die Lust da es einfach zu klein war. Dann, aus einer Bierlaune heraus, kam ich auf die Idee etwas größer unter dem TV zu bauen. Nur aus vorhandenem Material vom Bau meiner grossen deutschen Spur N Anlage damit die jap. Züge mal fahren können. Nun ist die Anlage 180x65cm (geplant 120x60cm) gross, eine Vitrine habe ich drumrum gebaut. Gleismaterial komplett von Kato neu gekauft da Fleischmann und Minitrix nur Probleme machten. Nun hat mich die Japanische Bahn komplett "im Griff" :lol:

Des Weiteren plane ich noch Module zu bauen. Ich bin ehr Fan der langen Container- und Nachtzüge. Auf der jetzigen Anlage, welche Shizanshi getauft wurde und rein fiktiv ist, kann ich max 8 Koki's fahren, dann ist Schluss.

Nun genug der vielen Worte. Ich freue mich auf alles was da so kommt und bedanke mich nochmals für die Aufnahme :P


Liebe Grüße, Sarah
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 205
Registriert: So Mai 04, 2014 9:35 pm

Re: Halloechen an Alle

Beitrag von Matze »

Huhu Schatz,

dann begrüße ich dich, als ins Forum zurück gekehrter, zuerst. Jetzt wissen die anderen auch wer der mit dem japanischen Rollmaterial ist, weshalb du dich mit dem "Japanischen Modellbahnvirus" infiziert hat. :lol:

LG Matze
Benutzeravatar
Lyriska
Beiträge: 111
Registriert: Fr Dez 31, 2021 11:42 am

Re: Halloechen an Alle

Beitrag von Lyriska »

hi,

Dann auch ein herzliches Willkommen auch von meiner, in Erwartung von Bildern deiner Arbeiten :)
lg Peter
Jeder braucht ein Hobby, solange es die höhere Instanz zulässt :)
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: Halloechen an Alle

Beitrag von ET 403 »

Servus,

auch von mir viel Spaß hier :D nach der Infizierung :D , dieser Virus geht auch mit Impfung nicht weg !! :lol:
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Sarah-Lina
Beiträge: 32
Registriert: Sa Nov 05, 2022 10:17 am

Re: Halloechen an Alle

Beitrag von Sarah-Lina »

Halloechen.

Vielen lieben Dank fürs Willkommen heissen.

Ja, dieser Modellbahnvirus ist nicht ohne. Aber will denn jemand ne "Impfung" dagegen ;) :lol: Einen Thread von Shizanshi habe ich soeben eröffnet.
Ist ja jetzt nur mittlerweile die 4. Anlage die hier entsteht :lol: 1 H0 Anlage 180x100cm nach deutschem Vorbild von meinem Freund, zum Hochklappen an der Wand, seine kleine Japananlage 80x35cm , meine 275x75cm grosse Spur N Anlage nach deutschem Vorbild und jetzt noch Shizanshi mit 178x64cm :lol: Aber was Solls gelle, Bissl Bluna sind wir ja alle :lol:

Liebe Grüße
Sarah
J.F.S
Beiträge: 110
Registriert: Mo Feb 21, 2022 7:09 pm

Re: Halloechen an Alle

Beitrag von J.F.S »

"Bissl Bluna sind wir ja alle" 🤣 Boah! Das erinnert mich an "wüste" Zeiten!

Ansonsten: Hajimemashite! Yoroshiku onegaishimasu!
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum!
Finde ich toll, dass Du den Schritt gewagt hast!

Viele Grüße!

Jürgen
Benutzeravatar
Tibor Bach
Beiträge: 1451
Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm

Re: Halloechen an Alle

Beitrag von Tibor Bach »

Hallo Sarah,

eigentlich bist Du mit langen Container Zügen bei uns goldrichtig. In Wien hatten wir rund 50 Laufmeter zweigleisig. Da kamen nicht nur die 16 teiligen Shinkansen gut rüber, sondern auch Containerzüge.

Bei Modulen spitze ich immer die Ohren, denn ich wünsche mir so sehr mehr Leute mit Modulen. Patrick und ich haben zwar "genug" um auch 150m2 zu bespielen, aber dennoch schadet Vielfalt mit Sicherheit nicht. So viele Themen fehlen uns auch noch. Eben z.B. ein gscheiter Container Umschlagplatz.
Mit 3x 120cm IG nippoN Modulen ließe sich das bereits realisieren.

Ich freue mich auf jeden Fall dass Du dabei bist. Und auch ein herzliches Hallo an Matthias.

LG, Tibor
Mokei-tetsu
Benutzeravatar
Sarah-Lina
Beiträge: 32
Registriert: Sa Nov 05, 2022 10:17 am

Re: Halloechen an Alle

Beitrag von Sarah-Lina »

Naben.

@Juergen

Danke dir :) Jaaaaa der Spruch ist schon etwas älter :lol: Aber passt immer noch :lol:


@Tibor

Danke auch Dir :)
Shinkansen und Co reizen mich nicht sooo sehr, bin da halt ehr bei der JRF. Ausser Sleeper ;) die mag ich auch :) und E233 und 2100er und und und
Über IG Module habe ich da schon nachgedacht und denke mal, die werden es auch werden. Ob das nun gleich nen Containerumschlag wird... Denke mal, ich werde erstmal ein einfaches Streckenmodul bauen. Module sind noch absolutes Neuland für mich. Da will Ichs langsam angehen lassen ;) Muss mich da auch erstmal hier belesen wie ich die denn bauen muss.

Und, die Freude ist ganz meinerseits ;)


LG, Sarah
Benutzeravatar
Leuchtturm
Beiträge: 953
Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm

Re: Halloechen an Alle

Beitrag von Leuchtturm »

Moin Sarah,

herzlich Willkommen bei uns "Verrückten".
Einmal japanische Eisenbahn, immer japanische Eisenbahn. Den Virus kriegt man nicht mehr los... :D

Das Thema mit den geplanten Anlagengrößen und den reelen Aufbau kenne ich zu gut. Man wächst mit den Ansprüchen schnell über das Ziel hinaus.
Lange Personen- und Güterzüge favorisiere ich zwar auch, kann ich aber nur auf der IG Nippon-Modulanlage ausleben. Vielleicht wirst du auch ein Teil dieser Modul-Gruppe?

Gruß Ulli
Gruß Ulli

"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: Halloechen an Alle

Beitrag von ET 403 »

Servus Sarah,

da ich höchstwahrscheinlich nicht mit Module reisen werde, also Alleinunterhalter bin ,....baue ich auf T-Trak-Module , liegen einfach auf einem großen Tisch und können "ruckzuck" wieder weggeräumt werden ! :D Beispiel habe ich hier schon gezeigt.
Gruß Rainer
Antworten