Deckeldiorama

Tipps und Tricks zum Unterbau und gestalterischen Aspekten
Antworten
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 297
Registriert: Di Nov 23, 2021 8:42 am

Deckeldiorama

Beitrag von Markus »

Liebe Japanbegeisterte,

die Japaner bauen ihre Dioramen auf dem kleinsten Fingerhut und neulich stolperte ich im Rahmen eines anderen Bastelprojekts über kleine ovale Holzdosen. Das Ergebnis sieht bei mir so aus und kann vielleicht sogar die fehlende Aufbewahrung für meine KiHa-01-Garnitur ersetzen.

LG Markus
IMG_3621.jpg
IMG_3629.jpg
IMG_3634.jpg
IMG_3630.jpg
IMG_3637.jpg
Benutzeravatar
Leuchtturm
Beiträge: 953
Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm

Re: Deckeldiorama

Beitrag von Leuchtturm »

Ein sehr schönes Diorama hast du gebaut. :)
Gruß Ulli

"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Benutzeravatar
shiniji
Beiträge: 1189
Registriert: Mo Jun 18, 2007 8:17 pm

Re: Deckeldiorama

Beitrag von shiniji »

Lieber Markus,

das ist einfach Wundervoll was du da geschaffen hast :D ein wirklich klasse mini-Diorama (ich bin mehr als begeistert).

Danke, das spornt mich an die Kato Minis zu bauen und auch Ullis Minimodule zu bauen :)

Viele Grüße
Patrick
Grüße
Patrick
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 297
Registriert: Di Nov 23, 2021 8:42 am

Re: Deckeldiorama

Beitrag von Markus »

Danke euch.

Im gleichen Geschäft, im welchem es die Dosen gab, hab ich noch mein neuestes elektr. Modellbauwerkzeug gekauft, eine billige Kaffeemühle, um Modellbaumaterial anderer Spurweiten oder gesammelten Waldboden spur-n-tauglich zu machen.

Auf die Kato Minis und Minimodule freue ich mich! Ich brauche dringend neue Inspiration!
LG Markus
Twilight Express
Beiträge: 320
Registriert: Mo Okt 29, 2018 9:33 pm

Re: Deckeldiorama

Beitrag von Twilight Express »

Hallo Markus,
Das ist ja ne sehr niedliche Idee!
Ist toll geworden!
VG, Ingo.
Antworten