Stromversorgung für das Rundherum
Verfasst: Di Okt 16, 2007 7:24 am
Hallo,
Da ich ja auch ein paar Akzente setzen möche (also mit Licht), muss ich mir nun auch ein Kopf machen, wie ich das realisiere.
Derzeit habe ich ein Schaltnetzteil von 12V-14V bei 4A (Dauerstrom) im Auge. http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=4; ... ICLE=42358;
Dadurch, das die meisten Sachen (Lampen, ...) für =/~ bis 16V ausgelegt sind, solgtte das doch eine gute Wahl sein, oder? Was habt ihr im Einsatz?
Um nicht vor allen meinen Schaltungen einen Gleichrichter bauen zu müssen, bin ich geneigt Gleichspannung zu nehmen. Neben normaler Beleuchtung mittel Viessmann-Leuchten habe ich im Moment folgendes, was ich realisieren möchte:
* Tunnelbeleuchtung mit 2 schwachen, gelben LEDs die nur an der Tunnelrückwand angebracht werden.
* Heliport-Plattformbeleuchtung: Blinkschaltung für 8 SMD-LEDs, ggf kommen 8 konstand leuchtende SMD-LEDs hinzu
Da ich ja auch ein paar Akzente setzen möche (also mit Licht), muss ich mir nun auch ein Kopf machen, wie ich das realisiere.
Derzeit habe ich ein Schaltnetzteil von 12V-14V bei 4A (Dauerstrom) im Auge. http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=4; ... ICLE=42358;
Dadurch, das die meisten Sachen (Lampen, ...) für =/~ bis 16V ausgelegt sind, solgtte das doch eine gute Wahl sein, oder? Was habt ihr im Einsatz?
Um nicht vor allen meinen Schaltungen einen Gleichrichter bauen zu müssen, bin ich geneigt Gleichspannung zu nehmen. Neben normaler Beleuchtung mittel Viessmann-Leuchten habe ich im Moment folgendes, was ich realisieren möchte:
* Tunnelbeleuchtung mit 2 schwachen, gelben LEDs die nur an der Tunnelrückwand angebracht werden.
* Heliport-Plattformbeleuchtung: Blinkschaltung für 8 SMD-LEDs, ggf kommen 8 konstand leuchtende SMD-LEDs hinzu