Seite 1 von 3
Schmalspur-shinkansen ?
Verfasst: Mi Mär 26, 2008 10:49 pm
von Leuchtturm
Moin Leute,
Ich/wir (shiniji) haben ein problem mit der Version von E3 und E4 als angebliche Schmalspurversion
Meines Wissens sind alle Shinkansen auf 1.435mm unterwegs, aber es gibt ein Bild welches mich verstuzt
siehe hier
http://www.japan-railways.com/JPEG03/P0308311.JPG
Nun bitte ich um Aufklärung, da das bild ziemlich verwirrt und ich nicht mit dem kleinen shiniji in Kriegsfuss wegen dem Bild treten will
naja bedanke mich schon mal im vorraus
PS. glaubt immernoch das alle Shinkansen Normalsur fahren....

Re: Schmalspur-shinkansen ?
Verfasst: Do Mär 27, 2008 6:58 am
von deradministrator
Es gibt bei JR East Shinkansen, die auf dem 'normalen' Gleis laufen.
Infos:
http://www.h2.dion.ne.jp/~dajf/byunbyun/types/400.htm
Bei uns im Modell gibt es kein Problem die Shinkansen auf dem selben Gleis fahren zulassen, da die Shinkansen den Radstand im Maßstab 1:160 - der Rest in 1:150 haben.
Re: Schmalspur-shinkansen ?
Verfasst: Do Mär 27, 2008 11:32 am
von deradministrator
Hier noch einmal etwas ausführlicher:
Die Mini-Shinkansen sind entweder umgebaute Shinkansen-Typen (andere Boogies und geänderte Wagenkästen) oder dafür eigens kostruierte Typen, die sowohl auf Hochgeschindigkeitstrassen, aber auch auf normalen Gleis (dort allerdings mit eingeschränkter Geschwindigkeit) unterwegs sind.
Sinn macht das Ganze, da in den bergigen Regionen nur eine Trasse verlegt werden muss und alle Zugtypen (mit Einschränkungen) gefahren werden können.
Solche Typen sind im moment nur bei der JR East im Einsatz. Evtl werden auch in Hokkaido solche Shinkansen zum Einsatz kommen.
Re: Schmalspur-shinkansen ?
Verfasst: Do Mär 27, 2008 11:37 am
von Leuchtturm
aha also sind die reinen shinkansenstrecken bei der JRwest/JRcentral ? also da wo nur shinkansen drauf fahren dürfen

Re: Schmalspur-shinkansen ?
Verfasst: Do Mär 27, 2008 11:48 am
von Dr. Yellow
Ich denke, es handelt sich um den japanischen Versuchszug GCT01 der hinter der E-Lok hängt.
http://ef210-901.cocolog-nifty.com/blog ... /gct01.jpg
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... e%26sa%3DG
Dieser Zug hat Testfahrten von 2001 - 2002 gemacht und ist komplett umspurbar von 1067 mm auf 1435 mm.
Mir sind keine Mini-Shinkansen bekannt, die umspurbar sind.
Dort wo die japanischen "Normalspurgleise" verlegt waren und diese mit durch die Mini-Shinkansen genutzt werden sollten, wurde ein 3. Gleis verlegt - so genanntes 3-Schienengleis. Somit können die Mini-Shinkansen als auch die "normalspurigen" Personen- und Güterzüge die selbe Strecke nutzen.
Re: Schmalspur-shinkansen ?
Verfasst: Do Mär 27, 2008 12:07 pm
von deradministrator
Das weis ich nun nicht, ob und wo das 3. Gleis verlegt ist. Welcher Zugtyp das auf dem Bild ist muss ich auch passen.
Fakt ist: Die Schmalspurschinkansen fahren auf der Meter-Spur und haben auch andere Abmaße (Das Profil des Zuges), was sich auch an der Anordnung der Sitze bemekrbar macht. Ich habe leider meine Shinkansenbücher nicht dabei, aber da gibt es ein paar Zeichnungen, wo man das ganz gut sieht.
Auf jeden Fall brauchen die Schmalspur Shinkansen kein 3. Gleis.
Cenral, West und Kyushu haben nur Normalspur-Shinkansen. JR Hokkaido hat noch keinen Shinkansen und JR Shihoku hat auch direkt keinen.
Re: Schmalspur-shinkansen ?
Verfasst: Do Mär 27, 2008 12:14 pm
von shiniji
warum habsch nur mit Ulli darüber diskutiert
Mir war ja schleierhaft das der E3 Aktia im Bildlink von Ulli oben auf Schmalspurgleisen fährt und da ist kein 3. Gleis dabei und mann sieht deutlich das die EF66 deutlich auf Meterpsurgleisen fährt, und nur wegen der EF 66 bin ich auf das Thema gelangt. Da aber der E3 auch mit dem E2 und E4 in Traktion fährt wurde dann einiges Unklar wegen der Spurgröße, und meine Favorit Shinkansen seite macht zwar angaben dazu, aber da ist Normalspur, wie soll das dne gehen? Ich denke auch nicht das nur bestimmte zuüge umgebaut wurden auf Schmalspur, ich denk eher das die E Serien wohl alle Schmalspur sind?!
bin ick verwirrt jetzt wegen dem thema

Re: Schmalspur-shinkansen ?
Verfasst: Do Mär 27, 2008 12:45 pm
von Dr. Yellow
shiniji hat geschrieben:
Mir war ja schleierhaft das der E3 Aktia im Bildlink von Ulli oben auf Schmalspurgleisen fährt und da ist kein 3. Gleis dabei und mann sieht deutlich das die EF66 deutlich auf Meterpsurgleisen fährt,
Ich bin mir nicht sicher, dass das ein E3 ist - könnte genauso der Versuchszug sein!
Die Schmalspurschinkansen fahren auf der Meter-Spur und haben auch andere Abmaße (Das Profil des Zuges), was sich auch an der Anordnung der Sitze bemekrbar macht.
Kai, die heißen Mini-Shinkansen

, weil Sie auf Grund der engeren Lichtraumprofile in den Bergstrecken schmaler gebaut sind als die anderen Shinkansen. Für die Äste nach Yamagata und Akita wurden Altstrecken von 1067 mm Spurweite auf 1435 mm Normalspur umgespurt -
die Strecke - nicht die Shinkansen -, wobei es auch einige Abschnitte mit Dreischienengleis gibt. Die Minis sind 2,95m breit und die Normalos-Shinkansen o,38 m breiter.
Sie fahren m.E. nicht auf der Meter-Spur.
ich denk eher das die E Serien wohl alle Schmalspur sind
Nee, mein LIeber

, keinesfalls, den der E1, E2 und E4 sind 1. keine Minishinkansen und 2. fahren sie nicht auf der Meter-Spur.
Re: Schmalspur-shinkansen ?
Verfasst: Do Mär 27, 2008 12:51 pm
von shiniji
@Dr. Yellow es ist sehr wohl der E3 auf dem Bild ganz oben, den den AKita gibt es nur a als 6 Teiler und b) hat nur er die Farbgebung zumal da wo ich das Bild gefundne habe auch in der BEschreibung E3 akita steht
jetzt bleibt aber die Frage warum der E4 und der E2 in Traktion mit dem E3 Akita fahren kann? Fragen über Fragen, wat fürn spannendes Thema
Nachtrag: bei Wikiblödia steht auch das der E3 Schmalspur ist aber die Angaben wiedersprechen sich auch irgendwie den angegeben sind bei ihm komischerweise normalspur

so und Ulli hat jetzt auch gelesen das der E2 auch Schmalspur ist bzw einige davon, na wir stehen doch fast vor der lösung
Re: Schmalspur-shinkansen ?
Verfasst: Do Mär 27, 2008 12:58 pm
von Dr. Yellow
shiniji hat geschrieben:@Dr. Yellow es ist sehr wohl der E3 auf dem Bild ganz oben, den den AKita gibt es nur a als 6 Teiler und b) hat nur er die Farbgebung zumal da wo ich das Bild gefundne habe auch in der BEschreibung E3 akita steht
Ich behaupt ja nicht unbedingt das Gegenteil, aber es gab in Japan eine ganze Reihe von Versuchszügen mit unterschiedlichen Farbgebungen - gut, wenn E3 Akita dazu stand - dann wird es wohl einer sein, zumindest von der Farbgebung. Stell mal bitte den Link zu dem Text vom Bild ein!
jetzt bleibt aber die Frage warum der E4 und der E2 in Traktion mit dem E3 Akita fahren kann?
Weil beide das Normalspurgleis von 1435 mm benutzen.
