Ich würde mir doch jetzt nicht den Kopf zerbrechen - was die Japaner machen hat doch eigentlich Hand und Fuß und wenn die die Weichen überarbeitet haben, hat sich bestimmt die Betriebssicherheit nicht verschlechtert.
So wie ich das sehe, ist ein kleiner Teil des Herzstückes (schwarze Teile) schon aus Plastik. Der Rest Bronze-und Silberfarben aus Metall. Möglicherweise dient der neue Aufbau des Herzstückes dazu, Kurzschlüsse zu vermeiden.
Nach den Bildern zu urteilen wird das Herstück und ein Teil der Weichenzunge nicht mehr mitbewegt. Etwa auf der Hälfte der Weichenzungen sieht man die Gelenke. Bei der alten Weiche wurde ja die Zunge mit dem Herzstück (alles ein Teil) bewegt.
Also kauf dir eine Weiche und du wirst es genau wissen

Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)