Meine neue geplante Anlage

Tipps und Tricks zum Unterbau und gestalterischen Aspekten
Benutzeravatar
shiniji
Beiträge: 1189
Registriert: Mo Jun 18, 2007 8:17 pm

Meine neue geplante Anlage

Beitrag von shiniji »

Hallo Leute,
möchte nun nach wochenlanger Planerei mal meinen ''riesen'' Gleisplan vorstellen. Ich bin ehrlich, ich wollte eigentlich viele Sachen und möglichkeiten auf einmal auf der Anlage haben, deswegen fällt er auch so groß aus. Das Thema wird eine 2 Gleisige Hauptstrecke mit Bw und Raffenerie und großzügigen Hauptbahnhof für vorbildliche Züge :mrgreen:



So, nun die Farberklärungen:
rosa Hauptsrecke: mit diesen Abschnit, also dem Oval werde ich spätestens nächste woche beginnen
lila: Dampflok-Bw, dieser berreich bleibt komplett dann meinen Dampfern überlassen *sabber* :mrgreen:
orange: dies wird eine Ladestraße
gelb: Abstellgleise für Triebwagen und Triebzüge
grün: Wartungshallen für die Züge und Loks
hellblau: Dieseltanke für die Dieselloks
rot: Raffenerie

über den grünen Gleise werdne alles abstellgleise für die Loks (Diesel- und E-loks). Wer sich jetzt fragt warum keine GLeisverbindungen bestehen von ausen zum innenkreis: es wird noch eine Doppelte Gleisverbindung oben auf der paradestrecke geben ;-) konnte ich bloß nicht einsetzten da ich dieses Gleis bei Wintrack nicht erstellen konnte.

Nochwas: auf dem Plateu kommt die richtige ''Stadt'' mit wahrscheinlicher Straßenbahn hin, ist aber noch nicht fest eingeplant.

So, nun zerreißt mal mein Plan und gebt mir möglicherweise Verbesserungsvorschläge.

gruß patrick
Dateianhänge
Japananlage.jpg
Grüße
Patrick
Benutzeravatar
Leuchtturm
Beiträge: 953
Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm

Re: Meine Neue Geplante Anlage

Beitrag von Leuchtturm »

Naja nach so vielen plänen die du angefertigt hattest freu ich mich schon aufs endergebnis ;)

mfg heiji
Gruß Ulli

"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: Meine neue geplante Anlage

Beitrag von Dr. Yellow »

Also Patrick,

bei dem Platz den Du zur Verfügung hast, würde ich mir persönlich mehr Gedanken über eine andere Streckenführung machen, als immer nur im Kreis zu fahren. Denke, dass wird auf die Dauer sehr eintönig. Die Rangiermöglichkeiten sind natürlich vielschichtig möglich.

Die landschaftlichen und städtischen Charaktere lassen sich so sehr schlecht verwirklichen. Würde mir auch unbedingt ein konkretes Thema vorgeben.

Bei 3,80m Länge und 1,20m Tiefe, lassen sich schon gut verschlungene Ringstrecken (Hundeknochen - hoffe weist was ich meine) bauen.

Auf das BW mit Drehscheibe müsstest Du dennoch nicht verzichten, wenn Du diese in die 2. oder 3. Ebene verlegst. In die 1. Ebene würde ich ggf. eine Paradestrecke legen (die leicht geschwungen am vorderen Anlagenrand verläuft) und zudem auch einige Gleise als Schattenbahnhof anlegen, um einen abwechslungsreichen Zugverkehr zu haben.

Denke auch an den ausreichenden Platz für Straßen und Gebäude. Wenn Du diese maßstäblich integrierst, wirst Du schnell merken, wie der Platz für die von Dir geplanten Gleisanlagen zusammenschrumpft.

Früher habe ich auch versucht so viel wie möglich auf eine Anlage zu bekommen. Aber manchmal ist weniger mehr.

Unbedingt auch daran denken, dass Du bei 1,20 Anlagentiefe von allen Seiten an die Anlage zugreifen musst - bereits schon beim Bau, wenn Du keine Module planst. Bei ca. 75cm Tiefe ist schluss, es sei denn, Du hast seeeeehr lange Arme. ;-) Ggf. kann man auch "Schlupflöcher" in die Anlage einbauen. Ist aber umständlich, aufwändig und immer mit einer "Kriecherei" unter der Anlage verbunden.

Gruß Dr. Yellow
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
shiniji
Beiträge: 1189
Registriert: Mo Jun 18, 2007 8:17 pm

Re: Meine neue geplante Anlage

Beitrag von shiniji »

au, nun haste mich erwischt :roll: naja, bei mir ghts da kaum weiter in Abwechslungsreicher Bauart und Planungsweise, wenn ich mir da meist was zusammenplane siehts sehr bescheiden uas, kannst du villeicht was skizzieren wie du das meinst? auf mein Layoutbook muss ich ja leider immernoch Warten (wie lange sind eigentlich die lieferzeiten von Heiko?) und das mit der größer der Anlage könntest du recht haben, noch gehts mit der Tiefe aber wnen die gebäude erstmal stehen :oops: Danke dir für die Hinweise
Grüße
Patrick
Benutzeravatar
shiniji
Beiträge: 1189
Registriert: Mo Jun 18, 2007 8:17 pm

Re: Meine neue geplante Anlage

Beitrag von shiniji »

So, ich gebe auf, ich hab jetzt den ganzen Tag Geplant und Geplant, Ideen geholt verglichen und und und und bin kein schritt weite,r ich find einfach keine Harmonie :cry: Selbst das Layout Book bringt mich auf keine Ideen, Hüüüüüüüülfe :cry:
Grüße
Patrick
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: Meine neue geplante Anlage

Beitrag von Dr. Yellow »

Hallooooooo......?

wer wird denn so schnell aufgeben?

1. Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. :roll: und
2. Ist das Dein Hobby! :)

Also mach Dir keinen Stress, denn das wird erfahrungsgemäß nicht zum gewünschten Erfolg führen.

Hatte gestern leider keine Zeit mehr, mal eine Skizze zu machen, wie es vielleicht aussehen könnte bzw. wo Du darauf aufbauen kannst, da Torii gestern seinen Abi-Aschluss Ball hatte. Also habe bitte etwas Geduld.

Dr. Yellow
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: Meine neue geplante Anlage

Beitrag von Dr. Yellow »

So, nun schaun wir mal. Hier eine Skizze zu einem möglichen Gleisplan.

Vorausschicken möchte ich, dass die Verwirklichung eines solchen Gleisplanes schon eine Menge Arbeit mit sich bringt. Solls ja eigentlich auch....denn je größer, um so besser lässt sich das Vorbild auf einer Anlage wiedergeben.

Aber - Hauptproblem bei derartigen Größenordnungen sind auch die Kosten für die Weichen, Gleise etc. :o

Als Erläuterung zunächst noch soviel, die beiden rot eingezeichneten Tunnelportale könnten eingesetzt werden, um eine Teil der Strecke in einem Berg zu "verstecken" und somit landschaftlich, z.B. Wald mit einem Tempel, unterzubringen. Hier könnte man dann auch eine Enoden oder Tramlinie bauen, die sich den Berg hochschlängelt. (Wollte nicht soviel in dem Plan rummalen) Nur mal so, was man zusätzlich noch machen könnte.

Bild
Shot with Jenoptik JD 6.0 z3 MPEG4 . at 1969-12-31

Dr. Yellow
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
shiniji
Beiträge: 1189
Registriert: Mo Jun 18, 2007 8:17 pm

Re: Meine neue geplante Anlage

Beitrag von shiniji »

uiha, ich danke dir, der plan gefällt mir richtig :D also einiges werd ich auf jedenfall da übernehmen, das bringt mich wieder auf ideen, danke dir 1000 mal :mrgreen:
Grüße
Patrick
Benutzeravatar
shiniji
Beiträge: 1189
Registriert: Mo Jun 18, 2007 8:17 pm

Re: Meine neue geplante Anlage

Beitrag von shiniji »

So, es ist vollbracht, ich hab nen Plan :mrgreen: ich danke nochmal Dr.Yellow für die skizze die mir endlich eine Idee gebracht hat.

so, nun zum Thema, also ich wollte nur auf maximal 2 Ebenen was bauen. Es ist ne 2 Gleisige Hauptstrecke mir großen Durchgangsbhf und kleinen nebenbahnbahnhof (ich liebe dieses Wort :mrgreen: ) und Natürlich viiiiiiiiiiiiiel Paradestrecke wobei ich absichtlich auf einen Schattenbahnhof verzichte.

nun will ich ma eure Meinugn dazu hören :D
Dateianhänge
anlage.jpg
Grüße
Patrick
waldi
Beiträge: 1134
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: Meine neue geplante Anlage

Beitrag von waldi »

Ich empfehle Dir, die beiden rechten Doppelgleisbögen zu überdecken, um den Kreis-Charakter zu beseitigen. Dies könnte ein Hochplateau sein, dass durch eine Straße mit dem Bahnhof verbunden ist. Dort könntest Du alternativ entweder Stadt oder Natur darstellen.
Antworten