Modul 01: Brücke über den Kumagawa

deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Modul 01: Brücke über den Kumagawa

Beitrag von deradministrator »

Hier mal meine Idee für ein Modul für unser Arangement

Brücke überquert Straße, Nebenbahn und Fluß.
Länge 1200mm, Breite 400mm, flacher Modulkopf

Da die Brücke mir für einen Fluß mit dem großen Felsen drin etwas zu breit scheint, habe ich mir gedacht, das ich den Fluss schmaler mache und daneben dann den Fluß fließen lasse.

Die Straße und das Gleis liegt 10mm höher, also unter der Brücke sind rund 50mm lichte Höhe.
Dateianhänge
modul_bruecke_01.jpg
modul_bruecke_02.jpg
Benutzeravatar
Mark V.
Beiträge: 61
Registriert: Sa Dez 20, 2008 8:17 pm

Re: Modul-01: Brücke

Beitrag von Mark V. »

Eine gute Idee, im Falchland (und nicht nur da) sind Brücken oftmals weiter dann die zu überspannende Fluß. Auch in .de und .nl gibt es manche solche Brücken, z.B. bei Leipzig, Duisburg und Dresden. Viele Flüße haben eine niedrige Sommerpegel, aber im Frühjahr, wenn der Schnee schmelzt kommt viel Wasser die Berge herunter und das Wasser geht zum Meer, so dass Flúßr eine hohe Winterpegel haben... Das Land unter der Brücke ist eigentlich nur nutzbar als Wiese (gibt es in Japan nur selten) oder für andere nicht-permanente Anwendungen.

Viel Erfolg mit der Modulbau!

Mark V.
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Re: Modul-02: Brücke

Beitrag von deradministrator »

Da ich erstmal mein vorhandenes Material verbasteln will/muss ist die Brücke nun etwas kleiner ausgefallen. Straße und Gleis fallen ebenso weg.

Ich möchte micht etwas an Dominiks Oigawa-Brückenmodul halten, nur das der Fluss nicht so breit ist. Ich weis nur nicht, wie ich das mit der Bepflanzung mache, damit es nicht abgehackt aussieht
Dateianhänge
1.jpg
2.jpg
waldi
Beiträge: 1133
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: Modul-02: Brücke

Beitrag von waldi »

Muss das mit der Stütze sein? Ich halte dies für unrealistisch. Vorschlag: wenn die beiden 140er Brücken verbaut werden müssen, dann verstärke die Brücke von unten mit einer durchgehenden Platte, ich denke, es sieht besser aus. Ansonsten viel Erfolg mit dem Modul.
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Re: Modul-02: Brücke

Beitrag von deradministrator »

Bei eingleisigen Brücken muss das na nicht zwingend sein. Bei einer 2gleisigen Brücke wird das schon knapper. HIer würde man dann eine Gitterbrücke verbauen, die trägt konstruktionsbedingt mehr.
In Real hätte die Brücke eine Spannweite von 42m.
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Re: Modul-02: Brücke

Beitrag von deradministrator »

Gestern abend habe ich ein paar Styrodurteile für die Oberseite gemacht. Ein grader Kasten ist ja auch langweilig.
Solche Teile, nur mit anderer Struktur, kommen noch an die Wälle dran. Darüber kommt dann eine Schicht aus Flex-Fliesenkleber als Grundierung

Nun muss ich erstmal den Bachlauf ausfeilen
Dateianhänge
IMG00004-20100531-0738.jpg
IMG00005-20100531-0738.jpg
IMG00007-20100531-0739.jpg
IMG00008-20100531-0739.jpg
IMG00009-20100531-0740.jpg
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Re: Modul-02: Brücke

Beitrag von deradministrator »

Stellprobe!

Die Grundierung ist aufgetragen. Das flußbett muss noch weiter ausmodeliert werden. Die Hänge kommen mir noch zu grade vor. Mal schauen,w as ich da noch mache.
Das Islandmoos werde ich aber wohl nicht nehmen. Es sieht doch etwas zu grob aus. Höchtswahrscheinlich werde ich auch Seemoosö-Bäume setzen
Dateianhänge
Modul2_2.jpg
"Wo ist das Wasser?"
"Wo ist das Wasser?"
Darklighter
Beiträge: 145
Registriert: Do Apr 30, 2009 4:12 pm

Re: Modul-02: Brücke

Beitrag von Darklighter »

Du könntest das Islandmoos ja auch (wie in den Layout Room-Heften) mit Streuflocken pimpen. Trotzdem würde ich das nur für Büsche verwenden.
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Re: Modul-02: Brücke

Beitrag von deradministrator »

Mal schauen. Ich werde wohl Seemos Bäume machen.

Vorgestern hab ich noch mit ein bisserl Fliesenkleber gespielt. Hier das Ergebnis.

Welche Farbe soll ich dem Fels verpassen? Das hellgrau, was der Kleber von Haus aus hat oder eher mittleres braun?

http://images.travelpod.com/users/nelso ... kayama.jpg
Hier ist nur ein wenig braun durch ein paar Gesteinsschichten drin.

http://www.carto.net/neumann/travelling ... stream.jpg
Und hier das grau mit einem einschlag ins blau
Dateianhänge
IMG_3047.jpg
IMG_3048.jpg
waldi
Beiträge: 1133
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: Modul-02: Brücke

Beitrag von waldi »

Ich würde
http://images.travelpod.com/users/nelso ... kayama.jpg
bevorzugen. Den Flußlauf hast Du gut hinbekommen.
Antworten