SHO TOSHI - Meine Anlage auf 3x1m

Tipps und Tricks zum Unterbau und gestalterischen Aspekten
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

SHO TOSHI - Meine Anlage auf 3x1m

Beitrag von deradministrator »

An dieser Stelle möchte ich euch über meine Anlage auf dem laufenden halten.

Die Basis ist der Tomix Gleisplan #10, der etwas modifiziert wurde:
- Anstatt der Drehscheibe 10 Abstellgleise
- Hochbahnhof weicht einen kleinen Durchfahrtsbahnhof, da ich später (und auch jetzt schon) nicht vernümtig bis dahin komme.

Seit September 2009 ist das Gleismaterial zu 90% vorhanden und der erste Testlauf konnte starten
http://www.youtube.com/watch?v=1LyzWRFNFHc

Das Bild zeigt dem aktuellen Stand. Nur der Hochbahnhof wurde entfernt und der Bahnhof vorn aufgebaut.
Im Abstellbahnhof fehlen noch 5 Weichen und ein paar Prellböcke.
Für die Elektrik benötige ich noch ein paar Schalter, damit auch die Kehrschleife sauber funktioniert. Natürlich brauche ich auch noch Schalter für die anderen Weichen.
Die Tischplatten sind in der passenden Größe vorhanden. Nur der Unterbau (besteht momentan aus zwei alten Esstischen) muss noch gebaut werden.

Gruß
Kai
Dateianhänge
station_1.jpg
SHOTOSHI_201004_overview.jpg
Benutzeravatar
Keikyu
Beiträge: 232
Registriert: Di Jun 19, 2007 8:53 pm

Re: SHO TOSHI - Meine Anlage auf 3x1m

Beitrag von Keikyu »

Mir gefällt's gut. Verspricht viel Spielspaß, abends zum Entspannen ein paar Züge laufen lassen. Der Gleisplan gefällt sehr gut und durch die Menge an Abstellgleisen kann mann schnell die unterschiedlichsten Züge auf die Bahn schicken. Am Rand ist Platz für ein kleines Städtchen. Bin gespannt wie es weiter geht und gucke es mir gerne noch mal im Sommer vorort an :-)
KEIKYU

Waiting for: Kato KIHA 283 Super Ozora, Micro Ace Series 485-3000 JR East Super Hakucho
Arrived: viel zu viel :-))
waldi
Beiträge: 1134
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: SHO TOSHI - Meine Anlage auf 3x1m

Beitrag von waldi »

Der Verzicht auf den Hochbahnhof am Anlagenhintergrund war wegen der schlechten Erreichbarkeit eine absolut richtige Entscheidung. Und die Abstellmöglichkeit für so viele Züge ermöglicht einen großen Fahrspaß, denn nichts ist schlimmer als das ständige Auf- und Abgleisen von großen Zugeinheiten. Ich bin gespannt, wie es weiter geht.
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: SHO TOSHI - Meine Anlage auf 3x1m

Beitrag von Dr. Yellow »

Schließe mich Micha und Waldi an, lange Strecke und die Kehrschleife sowie die mehrgleisige Abstellanlage verspricht doch einigermaßen Spielpaß!
Kleiner Bahnhof vorne = goldrichtige Entscheidung, wenn ein Hochbahnhof auch das "Etwas" hat. ;)
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Re: SHO TOSHI - Meine Anlage auf 3x1m

Beitrag von deradministrator »

Moin,

der Tisch wird jetzt Ende November / Anfang Dezember endlich in Angriff genommen.

Dann soll es auch gleich weiter gehen. Nur bin ich mir noch etwas unschlüssig...

Ich möchte noch etwas Landschaft reinbringen. Also Japan-typisch einen Berg. Nun habe ich zwei Rampen, wo ich tätig werden kann.

a) Hinterer Bereich
Hier würde mir es am besten gefallen, da der Berg dann in der Ecke steht. Der größte Nachteil an dieser Ecke ist aber das dort Bogenweichen verbaut sind und irgendwie der 'Eingriff' sichergestellt sein muss.

b) Vorderer Bereich
Hier würde ich noch ein DS140 vor der Brücke ansetzten um etwas Platz zu dem Gleisbogen drunter zu bekommen. Allerdings wird dort der Platz zur Gleisharfe knapp.

Was meint ihr?

Alles das, was dann auf den Berg rauf führt würde ich dann mit dem TOMIX Wide Track (wenn es denn mal zu bekommen ist) machen. Auch eine Mischung aus dem DS mit dem Übergang wäre eine Idee.
Auch der 2gleisige Bahnhof im Bereich gaaanz links würde sich dann auch gut machen...
Benutzeravatar
EVO-X
Beiträge: 296
Registriert: Mi Aug 24, 2011 1:33 pm

Re: SHO TOSHI - Meine Anlage auf 3x1m

Beitrag von EVO-X »

Gefällt mir auch gut. Ich würde den Berg auf die Linke seite machen mit dem höschten Punkt da, wo jetzt die Hochhäuser stehen und die Kreutzung von Hochbahn zur Zufahrt Gleisharfenstrecke im Tunnel machen. Dann kannst du auf der freien Fläche in der Kehrschleife (gegenüber der Gleisharfe) nutzen um das Gebierge auslaufen zu lassen.

Den Tisch würde ich so konstruieren, dass du darunter grosse Schubladen zum verstauen von Schachteln und Kram hast und eventuell eine grosse Schublade in die man nach eingetretener Langeweile der obigen Anlage eine weitere Anlage komplett einlassen (-bauen) kann.

Oder du machst in eine Schublade unter der Anlage ein Fenster und baust dahinter eine U-Bahnstation mit einem einfachen Kreis. Ist die Schublade dann zu, sieht man durch das Fenster nur den U Bahnhof und den durchfahrenden Zug.
Zuletzt geändert von EVO-X am Fr Jun 19, 2020 10:26 am, insgesamt 1-mal geändert.
hayabusa

Re: SHO TOSHI - Meine Anlage auf 3x1m

Beitrag von hayabusa »

Bei so viel Gleis auf der Fläche würde ich auf Landschaft generell verzichten. Berge oder ein Berg obwohl Japan typisch passt da irgentwie gar nicht. Ich würde das ganze als reines Industriegebiet / Gewerbegebiet mit angrenzender Stadt gestalten. Also Beton ohne ende.


matane
Thomas
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Re: SHO TOSHI - Meine Anlage auf 3x1m

Beitrag von deradministrator »

Ich möchte ja nicht die ganze Anlage mit einem Berg versehen. Nur fehlt mir leider etwas Platz um ein paar Häuser unter zu bringen.

Am Wochenende werde ich einfach mal probieren, wie es aussieht. Im oberen Abschnitt des Gleisplans rechts bei 45 Grad ein Tunnelportal setzten und das andere kurz vor der Hochtrasse.
Etwas Styrodur hab ich ja zum Glück noch liegen :-)
hayabusa

Re: SHO TOSHI - Meine Anlage auf 3x1m

Beitrag von hayabusa »

Ist mir schon klar das du nicht die ganze Anlage mit nem Berg versehen willst und natürlich kannst du landschaftlich gestalten wie es dir gefällt. Ist doch deine Anlage und dir muss es ja gefallen.
Der Phantasie des Gestalters sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Industriegebiet / Gewerbegebiet mit angrenzender Stadt wäre meine persönliche Vorstellung und passt nach meiner Sichtweise auch besser zu dem Gleisplan. Nebenbei denke ich mal das die Gleisplaner
auch in diese Richtung gedacht haben den nicht umsonst heisst der Plan kleine Stadt.
Rechts wo schon die Häuser stehen würde ich bis zur ersten Weiche eine Stadt beginnen lassen. Die Abstellgleise würde ich auf 4 max. 5 reduzieren mit schön Platz für eine Zufahrtsstrasse dazwischen.
Über 2 Abstellgleise könnte man einen Portalkran/ Laufkatze gehen lassen zum be und entladen. Die Öltanks? näher an die Abstellgleise bringen, kleiner Containerplatz.... na und so weiter.Na ja so richtig schön Industrie mit viel Betrieb eben. Jedenfalls wären das meine Vorstellungen :) Ideen hätt ich da schon ohne Ende.

matane
Thomas
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: SHO TOSHI - Meine Anlage auf 3x1m

Beitrag von ET 403 »

Servus Kai,

welche Steigung hast Du auf Deiner neuen Anlage ?

Danke und Gruß ............Rainer
Gruß Rainer
Antworten