shiniji hat geschrieben:Guten Morgen Leute,
will mal nach langer Stille in diesem Thema mal was neues vorstellen. Ich habe vor längerer Zeit mal auf einer Japanischen Modellbahnseite paar Bilder eines Shinkansen 300 mit Superung und hab mir danach gleich meinen Shinkansen vorgenommen
Der Link wäre interessant
shiniji hat geschrieben:
Also zu den Taten: als erstes wurdne die Isolatoren unterm Stromabnehmer Rostbraun gefärbt und die Islatoren an den Wagen enden, danach hab ich die Stromabnehmer selber am Schleifstück mittig rostbraun gefärbt um so nen rostigen bzw verdreckten Stromabnehmer zu imitieren der bei der Fahrt ja die Oberleitung etwas ''abschleift''.
Öhm, warum sollten die rostfarbig sein? Also die Isolatoren sind aus Keramik, da rostet nichts. Und wenn die Stromabnehmer so rostig wären, dann würde der Fahrdraht auf der Strecke nicht mehr allzulange halten, da es nur noch Funken schlagen würde. Wenn die so aussehen würden, wäre dass das erste, was während der Routinewartung getaucht werden würde.
shiniji hat geschrieben:
Ich bin noch am überlegen ob ich die Isolatoren komplett anmale oder so lasse, also nur die spitzen, was wäre eure Idee?
Ich wüsste nicht, warum man die anmalen sollte. Auch wenn ich mir ältere Shinkansen anschaue, die grad eine lange Strecke hinter sich haben, sieht man nur in Fahrtrichtung den Insektendreck an der Front (dieses gesprenktelte) ansonsten sind die Züge blitzeblank. Auch an den Isolatoren. Denn jeder Fitzel Dreck oder Rost würde die Überschlagsspannung herabsetzen und somit zu einer Gefahr werden.
Die Isolatoren unter den Stromabnehmern dagegen sehen klasse aus.
shiniji hat geschrieben:
Noch ne Frage an alle: weiß jemand wo ich solche Green class Decals bzw aufkleber herbekomme? ich bräuchte dringend welche
Öhm, für was brauchst du denn die? Wenn dir Green-Class-Waggons fehlen, kauf sie dir. Mittlerweile hast du ja auch Kataloge. Schau dir mal die Green-Class-Waggons an. Diese unterscheiden sich wenigstens in der Nummerierung (die du denn auch ändern musst), wenn nicht auch von der Aufteilung.
Mein Vorschlag: Entweder Richtig umbauen (Kleeblatt drauf, Nummer ändern, Interieur ändern) oder einfach den Waggon so lassen. Den meisten fällt das nicht auf, ob der erste Klasse ist, oder nicht und in Bewegung spielt es sowieso keine Rolle.